|
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer.info League
Hallo,
Ich meine es so:
1. Saison mit allen Spielen -> Aussage mit Meister, Auf- und Absteiger usw. Spiele der 2. Saison zwischen Gegnern noch ohne Match -> Teilaussage restliche Spiele der 2. Saison -> Wie Meister, Auf- und Absteiger usw. Die zweite Saison könnte also in zwei Schritten stattfinden. Ob sie so stattfindet hängt dann vom Veranstalter (Dir) ab. ![]() Natürlich ist im Grunde jede Partie so gut wie jede andere. Es sind Maschinen, die ohne Gefühle Partien abspulen. Daher versuchte ich einen anderen Ansatzpunkt zu beschreiben. Einfach der Fantasie freien Lauf lassen, ähnlich dem Lesen eines Buchs, dem Anschauen eines Spielfilms usw. du weißt was ich meine. Womit wir zu dem zweiten Punkt kommen. @ Solwac: Eigentlich eine gute Idee mit der 1. Saison.
Man könnte die 1. Saison im Schweizer System spielen, z.B. 9 Runden (hohe Rundenzahl wegen Aussagefähigkeit). Und diese Ergebnisse ergäben dann die Ligeneinteilung für die 2. Saison mit dann Auf- und Abstieg. Ist vielleicht etwas spannender als die Vorklassifizierung via ELO. Und gibt einem Außenseiter eine Chance, auch mal in einer höheren Liga spielen zu können. ![]() Solwac hat es sehr gut auf den Punkt gebracht: Da finde ich die ursprüngliche Idee konsequenter: Alle Teilnehmer sind aufgrund der Vorleistungen eingeteilt und spielen ab dann in den Ligen. Die Leistungsunterschiede sind nicht groß innerhalb einer Liga, d.h. Auf- und Abstieg unterliegen stark dem Zufall. Genau daraus bezieht das Format ja die Spannung.
![]() Richtig Walter. Das Turnier läuft schon seit einiger Zeit. In den kommenden Tagen werde ich ein paar Worte dazu schreiben. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer.info League
Hallo Solwac,
Natürlich würde bei ausreichender Partienzahl normalerweise die Tabelle der Ranglistenposition der einzelnen Geräte entsprechen. Aber bei so wenigen Partien gibt es immer(!) Überraschungen! (wolltest Du das mit deinem "(fast)" ausdrücken?) Man braucht sich ja nur die Tabellen unserer Turniere anschauen. Ansonsten bräuchten wir ja nicht spielen, wenn der Ausgang schon von vornherein feststünde. Für das "Liga Community Turnier" fände ich es sogar recht interessant, alle Gruppen zunächst durchgängig mit allen ELO-Stufen zu besetzen (also in jeder Gruppe Rechner von, sagen wir mal, 1900-2400 ELO) Sollen doch die Favoriten erstmal zeigen, ob sie sich wirklich durchsetzen und die Underdogs auf die Abstiegsplätze verweisen können! ![]() Für das Turnier, um das es hier in diesem Thread geht, sollten wir Micha nicht allzusehr dreinreden, denn es ist ja sein "Baby" ![]() ![]() Wir können uns ja im Liga Community Turnier-Thread austoben... viele Grüße, Robert Geändert von Robert (09.08.2013 um 10:31 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer.info League
Mit dem "(fast) nicht deterministisch" meine ich den Spielverlauf nach einer Eröffnung, wenn nicht mehr das Buch die Züge vorgibt - der Rechner rechnet dann immer gleich. Bei wenigen Partien schwanken die Resultate stark bevor sie sich irgendwann auf den Erwartungswert (den aber halt keiner genau kennt) einpendeln. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo an die Schachcomputer.info | CAYS | Vorstellung / Presentation | 7 | 06.01.2010 18:13 |
Vorstellung: Hallo liebe Schachcomputer.info-Gemeinde, | blaubaer | Vorstellung / Presentation | 15 | 24.10.2009 05:55 |
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 24 | 07.07.2009 21:46 |