|
|
|
||||||||||||
|
AW: Osterrätsel
ja, bei beiden Partien handelt es sich um die gleichen Kontrahenten. Ich habe zwei Partien hergenommen, damit man beide Compis jeweils mit Weiss und mit Schwarz in Aktion sieht. Viel Erfolg! Theo |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
Asterix (29.03.2013) | ||
|
||||||||||||
|
AW: Osterrätsel
Hallo Theo,
bei einem der Compis könnte es sich um einen Mephisto Milano handeln Nur bei dem anderen bin ich mir noch nicht sicher ![]() VG Asterix
__________________
Fortes fortuna adiuvat. - Den Tapferen hilft das Glück.
|
|
||||||||||||
|
AW: Osterrätsel
Hier sind noch 2 Partien, beide gewann ebenfalls COMP1. Eigentlich erstaunlich, denn in der Aktivschach-Liste sind die beiden nicht weit auseinander. In beiden Partien kann man das für die Geräte typische Verhalten beobachten.
[Event "Aktivschach 30Min/Partie"]
[Round "3"] [White "COMP1"] [Black "COMP2"] [Result "1-0"] [ECO "D24"] [PlyCount "83"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 a6 4. Nc3 b5 5. e4 Nf6 6. e5 Nd5 7. a4 Nxc3 8. bxc3 {0} Bb7 {0} 9. Be2 {71} e6 10. axb5 axb5 11. Rxa8 Bxa8 12. Bg5 Be7 13. Bxe7 Qxe7 14. Qb1 Qd7 15. Bxc4 Bxf3 16. gxf3 c6 17. Rg1 g6 18. Bd3 Qa7 19. Ke2 h5 20. Qb2 Qe7 21. Ra1 O-O 22. Qc1 b4 23. cxb4 ( 23. Qh6 $1 {mit der Idee Lg6x und Tg1 entscheidet sofort.}) 23... Qxb4 24. Ke3 Rd8 25. Qc4 c5 $2 {war nicht als Opfer gedacht, mit dem Rückgewinn verkalkulierte Schwarz sich aber.} (25... Qxc4 26. Bxc4 Nd7 $11) 26. Qxc5 Qxc5 27. dxc5 Nd7 28. Bxg6 fxg6 29. Rd1 Kf7 (29... Rc8 $1 30. Rxd7 Rxc5 31. Kf4 { muss Weiss erst noch gewinnen}) 30. c6 Ke7 $2 {wickelt direkt in ein völlig hoffnungsloses Endspiel ab} 31. Rxd7+ Rxd7 32. cxd7 g5 33. f4 gxf4+ 34. Kxf4 Kxd7 35. Kg5 Ke7 36. Kg6 h4 37. h3 Ke8 38. Kf6 Kd7 39. Kf7 Kd8 40. Kxe6 Ke8 41. Kf6 Kd7 42. e6+ 1-0
[Event "Aktivschach 30Min/Partie"]
[Round "4"] [White "COMP2"] [Black "COMP1"] [Result "0-1"] [ECO "C14"] [PlyCount "98"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e5 Nfd7 6. Bxe7 Qxe7 7. f4 O-O 8. Qd2 c6 $2 9. Nf3 b6 10. Bd3 Ba6 11. Ng5 {da ist er - der typische Springerausfall!} h6 12. Nf3 Bxd3 13. Qxd3 Re8 $2 14. O-O a5 15. Na4 Na6 16. Qe2 b5 17. Nc3 Nc7 18. Qd3 c5 19. a3 c4 20. Qd2 b4 21. Ne2 c3 22. bxc3 bxa3 23. Rfb1 Rab8 24. Rxb8 Rxb8 25. c4 Nb6 26. cxd5 {Weiss sieht sich hier 2/3 Bauern im Vorteil.} exd5 {Schwarz gibt den Ba5, um den Ba3 zu behalten.} 27. Qxa5 Nc4 28. Qa7 Ra8 29. Qb7 Qd8 30. Ra2 Rb8 31. Qc6 Rb1+ 32. Kf2 Rb6 33. Qa4 Rb8 { Planlosigkeit auf beiden Seiten.} 34. Qa7 Ra8 35. Qc5 Qd7 36. Nc3 Ra5 37. Qb4 Na8 38. Qb8+ Kh7 39. Kg1 Nab6 40. Qf8 Ne3 41. Kf2 Nbc4 {Das Eindringen der schwarzen Springer wurde von Weiss großzügig toleriert.} 42. Ne1 Qf5 {Jetzt kommt auch noch die Dame.} 43. Ne2 Nd1+ 44. Kg1 Qe4 45. Qd8 Qe3+ {M5!} 46. Kh1 {-M4} Nf2+ 47. Kg1 Nh3+ 48. Kh1 Qg1+ 49. Nxg1 Nf2# 0-1 @Asterix Etwas genauer, bitte Welcher der beiden und warum? |
|
||||||||||||
|
AW: Osterrätsel
Ok, besser spät als nie die Auflösung:
COMP1 war Mephisto Milano Pro. COMP2 war Vancouver 68000. Vancouver war regelrecht überfordert. Laut Aktivschach-Liste sollte er aber eigentlich 50+% gegen den Milano Pro holen. Naja, passiert. |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Stellung: Verspätetes Osterrätsel | udo | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 53 | 23.05.2011 18:33 |