|
||||||||||||
|
AW: Vancouver 68000 wie betreiben
Hallo Theo,
dazu wurde doch nun wirklich mehr als genug geschrieben. Welchen Thread hast du denn nicht verstanden? Also noch mal: Wenn es ein S-Brett ist nur 5V anlegen. Sollte es kein S-Brett sein, also mit einem Spannungsregler versehen, dann 9V. Zu deinem Fall. Wenn du dir nicht sicher bist ob S-Brett oder nicht, erst einmal nur 5V seitlich anlegen. Reagieren die Modul nicht, probiere 9V. Über das zusätzliche Spannungsmodul bist du immer auf der sicheren Seite. Hier kannst du problemlos 9V anlegen. Dieses Modul wurde extra für einen garantiert sicheren Betrieb geschaffen. Gruß Micha |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (24.01.2013) | ||
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Frage: Mobil mit MMV und integriertem HG550 betreiben | blaubaer | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 12.02.2010 15:26 |
| Frage: Was braucht man um ein Rebel 5.0 Modul zu betreiben (?) und Frage zum SuperConny | nalkem | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 22.09.2009 11:25 |
| Frage: Vancouver 68000 und Netzteil ? | Bubi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 04.02.2007 08:01 |
| Frage: Vancouver 68000 EPROMs | iuppiter | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 05.12.2006 21:07 |