|
||||||||||||
AW: Re: AW: R30 Update after 20 Years
Hallo Xavier,
Ich nehme an das du redest von 2 grossere eproms, wo die beide programme auf je ein eprom kopiert werden können. Dazu ein Schalter. Hmmm mussen wir denn Lochen bohren in die Konsolegehäuse?
![]() ![]() ![]() ![]() Nein, man benötigt ein doppelt so großes Eprom. Momentan hat der R30 2x 1MBit (128KB - 27C010) Eproms. Wir brauchen nun also 2x 2 MBit (256KB - 27C020) Eproms. Ein Programm kommt in den unteren Speicherbereich, das andere in den oberen. Mit dem Widerstand definieren wir den Zustand am Eingang und schalten so zwischen den Programmen. Als einfachste Lösung sehe ich Reed-Kontakte, die zur Umschaltung dienen, d.h. ein starker Magnet auf der Unterseite des R30 und fertig ist die Umschaltung. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: R30 Update after 20 Years
Hallo Xavier,
bitte nicht am Gerät bohren. ![]() ![]() Nein, man benötigt ein doppelt so großes Eprom. Momentan hat der R30 2x 1MBit (128KB - 27C010) Eproms. Wir brauchen nun also 2x 2 MBit (256KB - 27C020) Eproms. Ein Programm kommt in den unteren Speicherbereich, das andere in den oberen. Mit dem Widerstand definieren wir den Zustand am Eingang und schalten so zwischen den Programmen. Als einfachste Lösung sehe ich Reed-Kontakte, die zur Umschaltung dienen, d.h. ein starker Magnet auf der Unterseite des R30 und fertig ist die Umschaltung. Gruß Micha der schaltbare R30 cool.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: R30 Update after 20 Years
Ja unbedingt! Also wäre das quasi ein Meph. Risc II aber mit 30 MHz anstatt den lahmen 13.5 und einer anderen Eröffnungsbibliothek.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
Re: R30 Update after 20 Years
Hier noch das Spiel Mephisto Atlanta 32 MHz - Tasc R30 Gideon 3.1 Madrid. Der Atlanta kaempfte hier sehr Gut und hat das Remis verdient.
[Event "Computer Test Match"]
[Site "Pelham, Alabama, USA"] [Date "2012.12.22"] [Round "2"] [White "Mephisto Atlanta 32 MHz, LV 60S."] [Black "Tasc R30 Gideon 3.1 Madrid, LV 30S."] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B17"] [WhiteElo "2379"] [BlackElo "2413"] [Annotator ",Microsoft"] [PlyCount "110"] [EventDate "2012.12.22"] [EventType "match (rapid)"] [EventRounds "3"] [EventCountry "USA"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bd3 Ngf6 6. Ng5 e6 7. N1f3 Bd6 8. c3 {Tasc R30 Gideon 3.1 Madrid out of book} h6 9. Ne4 Nxe4 10. Bxe4 O-O { Mephisto Atlanta 32 MHz out of book} 11. O-O Re8 12. Re1 e5 13. Qe2 exd4 14. Bh7+ Kf8 15. Qxe8+ Qxe8 16. Rxe8+ Kxe8 17. cxd4 g6 18. Bxh6 Nf6 19. Re1+ Kd7 20. Ng5 Bf4 21. Nxf7 Bxh6 22. Bxg6 Bd2 23. Bf5+ Kc7 24. Re7+ Bd7 25. Ne5 Bb4 26. Rxd7+ Nxd7 27. Bxd7 Rd8 28. Bf5 Bc5 29. Nd3 Bxd4 30. h4 c5 31. b4 Rh8 32. bxc5 Rxh4 33. g4 Rh6 34. Nf4 Bxc5 35. g5 Rh8 36. g6 Bf8 37. Ne6+ Kd6 38. Nxf8 Rxf8 39. Be4 Ke5 40. f3 Rg8 41. Kf2 Kf4 42. a4 b6 43. Ke2 Rd8 44. Bb7 Re8+ 45. Kd3 Re5 46. Kd4 Re7 47. Be4 Rd7+ 48. Kc3 a6 49. Bd3 Ke3 50. Bxa6 Rd6 51. Kb4 Rxg6 52. Kb5 Kxf3 53. Bb7+ Ke3 54. Bc6 Rg4 55. Kxb6 Rxa4 1/2-1/2 viele Gruesse, Nick |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: R30 Update after 20 Years
Nein, man benötigt ein doppelt so großes Eprom. Momentan hat der R30 2x 1MBit (128KB - 27C010) Eproms. Wir brauchen nun also 2x 2 MBit (256KB - 27C020) Eproms. Ein Programm kommt in den unteren Speicherbereich, das andere in den oberen. Mit dem Widerstand definieren wir den Zustand am Eingang und schalten so zwischen den Programmen.
Als einfachste Lösung sehe ich Reed-Kontakte, die zur Umschaltung dienen, d.h. ein starker Magnet auf der Unterseite des R30 und fertig ist die Umschaltung. Gruß Micha Ich denke es ist moglich... ![]()
__________________
Grusse, Ruud Martin |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ruud Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
germangonzo (23.12.2012) |
|
||||||||||||
Re: R30 Update after 20 Years
Hi Micha,
Ed answer the question about the guideon pro, guideon 3.1 and guideon pro UCI/WB. HIARCS Chess Forums :: View topic - Unique Rebel hardware from Ed's attic guideon pro UCI/WB stronger regards Ricardo |
|
||||||||||||
AW: R30 Update after 20 Years
Hi Ricardo,
yes, i´ve read it, there are differences between the versions Gideon 3.1 and Gideon Pro. I guess that was to be expected, 100% conversions is (almost) impossible. Finally, we have certainty. Regards Micha |
|
||||||||||||
Re: R30 Update after 20 Years
Hi Micha,
Ed in the gideon pro UCI/WB did not the use hashtable from 1993 he use the hash from prodeo. Maybe if he puts the hash from that time we will have a 100% conversion or very close one. new old hash tables regards Ricardo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Wiki Update | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 5 | 04.01.2013 15:12 |
Info: Wiki Update | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 0 | 16.05.2011 23:41 |
Partie: Resurrection of Constellation 2Mhz after 17 years powered off | StefanT | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 19 | 14.09.2010 21:25 |