|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
ja, es ist Turnierbuch eingestellt und sonst nichts (also keine Passiv-/Aktiv- oder sonstwie-Option). Das Läuferspiel an sich ist natürlich auch nicht ganz unüblich, andere spielen das auch. Vermutlich war 3...Sc6 des Star Sapphire einfach der falsche Zug, den Atlanta in dieser Reihenfolge nicht erwartet hatte. Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich bin sicher, daß in der "richtigen Variante" noch einige mehr Züge vorhanden gewesen wären. Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Re: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Ich hätte eine Frage betreffs der Sparc: Falls du der Stufe f3 einstelt (40/120'), möchte ich dazu bemerken das - nach meiner Erfahrungen - der Sparc ein Zeitmanagementproblem hat, insofern das das modul weitaus zu schnell spielt, und oft nur durchschnittlich etwa 1.15' für 40 Zügen verbraucht.
Du hast recht, der Sparc läuft auf Stufe F3. Ich muß zugeben, daß ich da nicht unbedingt mit der Stoppuhr sitze und mir ein solches Verhalten in einigen Turnierpartien zumindest noch nicht aufgefallen ist. Bisher hatte der Sparc auf F3 bei mir auch ganz ordentlich gespielt: Ein Match gegen Risc 1MB gewonnen, eines gegen Risc 2 - hmm.... ich weiß gerade nicht mehr genau, ich glaube unentschieden, und eines gegen Risc 2500 knapp verloren. Insofern würde ich mal sagen, daß der Fehlstart kein Grund zur Beunruhigung ist und der Sparc noch aufholen wird. Ich werde aber auf jeden Fall mal ein Auge auf die Uhr werfen. Viele Grüße, Dirk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag: | ||
xchessg (16.12.2012) |
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Das unsere elektronischen Schachfreunde ihre Bedenkzeit nicht voll ausnutzen und gemessen an der gewählten Spielstufe viel zu schnell ziehen ist gang und gäbe und absolut kein Einzelfall!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Ich notiere einfach der Totalzeit nach 40 Zügen in der Partienotation. Sparc verbraucht durchschnittlich zwischen 60 und 90 minuten/40. Schröders RISC modulen durchschnittlich zwischen 90 und 110 minuten. Langs Kinder (ich meine Genius/London) benutzen der Totalzeit am besten. Wenn der Sparc ungefähr 2min/Zug verbraucht und der Konkurrenz 2.5 bis 3 minuten, dann macht das doch ein Unterschied. ![]() Mann kann auch "einfach" ein Gerät pimpen mit ein höhere Taktung, und erst naher sich befragen welche Stufe man am besten wählt (sehe Maggie mit 30+ Mhz). Ich behaupte, umgekehrt geht es auch, vielleicht. Gruss Xavier Geändert von xchessg (16.12.2012 um 13:42 Uhr) Grund: Ergänzung nach unterstehende Posting |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Re: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Da wäre ich aber Vorsichtig mit dieser Behauptung. Bei Mephisto Roma hat man zB. die Entdeckung gemacht das er seine Zeit viel besser ausnutzt wenn er auf 20 Züge pro Stunde gestellt wird da er andernfalls auf der regulären Turnierstufe 40/2 viel zu schnell zieht! Und das ist kein Einzelfall.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Hallo zusammen,
gerade ist die dritte Runde fertig geworden! Die Geräte scheinen zu lange auf diesen Einsatz gewartet zu haben und sind immer noch übermotiviert: Immer noch kein einziges Remis im Turnier! ![]() Risc 2500 hat gegen Star Sapphire eine Eröffnungspanne: Statt des ausgeglichenen 14.Lf4 muß er aus dem Buch 14.Txe4 spielen, wonach er in Bedrängnis gerät. Er bleibt aber cool, versucht nicht übertrieben anzugreifen, sondern rettet sich in ein ungleiche-Läufer-Endspiel mit einem Minusbauern. Das sollte doch remis zu halten sein? Doch dann passiert das Unglaubliche: Dem Risc 2500 gelingt es nicht nur, das Endspiel remis zu halten, er gewinnt es sogar!! Wieder eine tolle Endspiel-Leistung des Risc 2500. Auch in London 68020 - Atlanta kommt Spanisch auf's Brett. Ausgerechnet Taktikus Atlanta wählt die geschlossene Breyer-Variante und - der Erfolg gibt ihm recht! Durch Bauernvorstöße wird das Zentrum aufgelöst, und dann wird es taktisch, was dem London nicht so gut bekommt. Eine Weile versucht er noch, sich mit T+B gegen L+S zu behaupten, doch seine Stellung ist einfach zu schlecht. Der neue Tabellenführer lautet: Atlanta! Risc 1MB - Sparc sind nach dem originellen Turnierbuchzug 5...b5 frühzeitig auf sich allein gestellt. Und Sparc setzt weiter auf Verwirrung, indem er überraschend mit 6...exd5 den rückständigen c-Bauern in Kauf nimmt. Nur wie beutet man das aus, bei unvollständiger Entwicklung? Das ist die Herausforderung, der der Risc hier nicht gewachsen ist. Das Abenteuer mit 13.Se5 geht gründlich in die Hose, und im Endspiel webt der Sparc dann Mattnetze um den weißen König, daß es einem warm ums Herz wird! So macht Sparc Spaß. Die Tabelle ist nun zweigeteilt: Dreimal 2 Punkte und dreimal 1 Punkt. Spitzenreiter nach Wertung ist der mit einer Niederlage ins Turnier gestartete Atlanta: Supergrobi's Best (2h/40) Hannover, 2012.12.03 - 2012.12.18 Elo-Durchschnitt: 2221
Hier sind die Partien der Runde zum Nachspielen:
[Event "Supergrobi's Best (2h/40)"]
[Site "Hannover"] [Date "2012.12.16"] [Round "3"] [White "Saitek Risc 2500 2MB (aktiv)"] [Black "Novag Star Sapphire (EXT=ON)"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2244"] [BlackElo "2159"] [ECO "C80d"] [EventDate "2012.12.03"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.Re1 Nc5 7.Nc3 Be7 8.Nd5 e4 9.Bxc6 dxc6 10.Nxe7 Qxe7 11.d4 Nd7 12.Bg5 f6 {Letzter Buchzug Schwarz} 13.Nd2 O-O 14.Rxe4 {Letzter Buchzug Weiss} ( { [Stockfish 2.0.1] 25:+0.00} 14.Bf4 f5 15.Bxc7 Nf6 16.Bb6 Nd7 17. Bc7 ) 14...Qd8 15.Bh4 g5 16.Qh5 Nb6 17.Bg3 Bf5 18.Ree1 Qxd4 19.Bxc7 Qxd2 20.Bxb6 Qb4 21.Qf3 Bxc2 22.Qc3 Qxc3 23.bxc3 Rfe8 24.f3 Kf7 25.Rac1 Rxe1+ 26.Rxe1 Re8 27.Rxe8 Kxe8 28.Kf2 Bd3 29.Ke3 Bf1 30.g4 Bh3 31.a4 Kd7 32.a5 Ke6 33.c4 f5 34.gxf5+ Kxf5 35.Bc7 h5 36.f4 g4 37.Kf2 Ke6 38.c5 Kd5 39.Kg3 Kxc5 40. Kh4 Kd5 41.Kxh5 c5 42.Kg5 c4 ( { [Stockfish 2.0.1] 30:+0.00} 42...Ke4 43.Bd6 c4 44.Be5 Kd5 45.Bc3 Ke4 46.Be5 ) 43.Be5 ( { [Stockfish 2.0.1] 26:+5.33} 43.f5 g3 44.hxg3 Kc6 45.Bf4 Kd5 46.f6 Be6 47.Kg6 Ke4 48.f7 Bxf7+ 49.Kxf7 Kf5 50.Kg7 c3 51.Kf7 c2 52.Ke7 Kg6 53.Ke6 Kg7 54.Kf5 Kf7 55.g4 Kg7 56.Ke4 Kf7 57.Kd3 Ke6 58.Kxc2 Kd7 59. g5 Ke6 60.Kd3 ) 43...Ke6 44.Bc3 Ke7 45.f5 Ke8 46.f6 Kf7 47.Kh5 Bf1 48.Kxg4 Kg6 ( { [Stockfish 2.0.1] 34:+0.40} 48...Ke6 49.h4 Bg2 50.Kg5 Bc6 51.h5 Ba4 52.Kf4 Be8 53.h6 Bg6 54.Be5 Kf7 55.Bb2 Ke6 56.Ke3 Kf7 57.Bc3 Kg8 58.Kf4 Kh7 59.Kg5 Bf7 60.Bb4 Bg8 61.Be1 Bf7 62.Bc3 Bd5 63.Be5 Bf7 ) 49.h4 Be2+ 50.Kf4 Bd1 51.Ke5 Kf7 52.Kd5 Be2 53.Kd4 ( { [Stockfish 2.0.1] 31:+22.62} 53.Kc5 Bf3 54.Kb6 Ke6 55.Kc7 Bh5 56. Kxb7 Kd7 57.Kxa6 Kc7 58.Be5+ Kc6 59.Ka7 c3 60.Bxc3 Kb5 61.a6 Bf7 62. Kb7 Bd5+ 63.Kc7 Kxa6 64.Kd6 Bc4 65.Ke7 Ka7 66.f7 Bd5 67.f8=Q Be4 68.h5 Ka6 69.Qf4 Bc6 70.Qf1+ Kb6 71.h6 ) 53...Bd3 ( { [Stockfish 2.0.1] 42:+1.49} 53...Ke6 54.Kc5 Bf3 55.Kb6 Kd7 56.Ka7 Ke6 57.Kb8 Kd7 58.h5 Bxh5 59.Kxb7 Bg6 60.Kb6 Bf7 61.Kxa6 Kc6 62.Ka7 Kb5 63.Kb7 Bd5+ 64.Kc7 Bg8 65.Kd7 Bd5 66.Ke7 Kc6 67.Be1 Kb5 68.Kd7 Bg8 69.Kd6 Bf7 ) 54.Kc5 Be2 55.Kb6 Bf3 56.h5 Kg8 57.h6 Bd5 58.Kc5 Bf7 59.Kd6 Bg6 60.Ke7 Bh5 61.f7+ Bxf7 62.h7+ Kxh7 63.Kxf7 Kh6 64.Ke6 Kg5 65.Kd5 Kg6 66.Kxc4 Kf5 67. Kc5 Ke4 {Schwarz gibt auf.} 1-0 [Event "Supergrobi's Best (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.12.17"] [Round "3"] [White "Mephisto London 68020 12MHz"] [Black "Mephisto Atlanta"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2232"] [BlackElo "2183"] [ECO "C95m"] [EventDate "2012.12.03"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Be7 6.Re1 b5 7.Bb3 d6 8.c3 O-O 9.h3 Nb8 10.d4 Nbd7 11.Nbd2 Bb7 12.Bc2 Re8 13.Nf1 Bf8 14.Ng3 g6 {Letzter Buchzug Schwarz} 15.a4 {Letzter Buchzug Weiss} 15...exd4 16.cxd4 c5 17.Bg5 Bg7 18.Qd2 cxd4 19.Nxd4 Qb6 20.a5 Qd8 21.f3 d5 22.Rac1 Ne5 23.Bb3 dxe4 24. Nxe4 Nxe4 25.Rxe4 Qd6 26.Rh4 Rac8 27.Rxc8 Rxc8 28.Ne6 Qxd2 29.Bxd2 fxe6 30.Bxe6+ Kh8 31.Bxc8 Bxc8 32.Re4 Bb7 33.Re1 Kg8 34.Bc3 Nc6 35.Bxg7 Kxg7 36.Re4 Kf6 37.Rf4+ Ke6 38.Re4+ Ne5 39.Re1 Kd6 40.Rd1+ Bd5 41.f4 Nc6 42.g4 Nxa5 43.Ra1 Nc4 44.Rxa6+ Kc5 45.Ra7 Kd4 46.Re7 Nxb2 47.f5 Nc4 48.f6 Ne5 49.Rxh7 b4 50.Rh8 b3 51.Rb8 Kc3 52.Kf2 b2 53.Rxb2 Kxb2 54.Ke3 Kc3 55.g5 Nd3 56.h4 Ne5 57.Kf2 Kd2 58.Kg3 Ke3 59.h5 gxh5 60.Kh4 Bf7 61.g6 Bxg6 62. Kg3 Nf3 63.Kg2 Bf7 64.Kh3 Be6+ 65.Kg3 h4+ 66.Kg2 h3+ 67.Kg3 Ne5 68.Kh2 { Weiss gibt auf.} 0-1 [Event "Supergrobi's Best (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.12.18"] [Round "3"] [White "Mephisto Risc 1MB"] [Black "Saitek Sparc"] [Result "0-1"] [WhiteElo "2263"] [BlackElo "2246"] [ECO "A13s"] [EventDate "2012.12.03"] 1.c4 e6 2.Nf3 d5 3.g3 Nf6 4.Bg2 c6 5.b3 {Letzter Buchzug Weiss} 5...b5 { Letzter Buchzug Schwarz} 6.cxd5 exd5 7.Bb2 Bd6 8.O-O O-O 9.Qc2 Re8 10.Rc1 Bd7 11.d4 Na6 12.a3 Qe7 13.Ne5 Bxe5 14.dxe5 Ng4 15.e4 Rac8 16.f4 Ne3 17. Qc3 Nxg2 18.Kxg2 dxe4 19.e6 fxe6 20.Qe3 Qd6 21.Nd2 Qd3 22.Rc3 Qxe3 23.Rxe3 c5 24.Nxe4 Bc6 25.Rae1 c4 26.b4 Red8 27.Kh3 h6 28.g4 Bxe4 29.Rxe4 Rd3+ 30. R1e3 Rxe3+ 31.Rxe3 Nc7 32.Kg3 Rd8 33.Be5 Nd5 34.Re1 Ne7 35.Kf3 Kf7 36.Ke4 Rd3 37.Ra1 h5 38.Bd4 hxg4 39.Bxa7 Nf5 40.Bc5 {verbrauchte Zeit 1:55} 40... Rd2 {verbrauchte Zeit 1:38} 41.Re1 Kf6 42.h4 g6 43.Re3 {Weiss gibt auf.} 43...Nxe3 44.Kxe3 c3 45.Ba7 g3 46.Kf3 c2 47.Be3 Rd3 48.Ke2 Rxe3+ 49.Kxe3 c1=Q+ 50.Kf3 Qe1 51.Kg2 Qf2+ 52.Kh3 Kf5 53.h5 Qh2# 0-1 Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Hallo zusammen,
bevor das Jahr zu Ende geht, hier noch schnell die vierte Runde: Star Sapphire - Sparc ist eine komplizierte Partie, in der Sparc sich auf der d-Linie einen Doppelbauern machen läßt und dafür Angriffschancen sucht. Schließlich wird zum Remis-Endspiel abgetauscht, aber Star Sapphire wählt nicht das remise Bauernendspiel, sondern das schlechte Turmendspiel! Aber Sparc schafft es nicht, diese Chance zu nutzen, und so ergibt sich das erste Remis dieses Turniers. In Atlanta - Risc 1MB kommt der Risc gleich nach Ende der Eröffnungsbibliothek ins Schleudern und stellt sich mit ...b5 und ...Dd7 denkbar ungünstig auf. Überraschenderweise schafft er es danach, die Stellung irgendwie zusammenzuhalten, die von Atlanta mit einem interessanten Figurenopfer weiter angeheizt wird. Eigentlich hat Atlanta nur im 48. Zug eine konkrete Gewinnchance. Schließlich willigt Atlanta in den Damentausch ein, wonach Risc einen Großteil der weißen Bauern einsammelt; das Endspiel T+S gegen T "droht". Und nun kommt es ganz dicke: Anscheinend bewertet Risc dieses Endspiel als Remis (obgleich in seltenen Stellungen durchaus ein Gewinn für den Springer möglich ist). Um nicht in dieses Remis-Endspiel zu kommen und weiter seinen "Vorteil" (Springer gegen 2 Bauern) zu behalten, verzichtet Risc darauf, die Bauern abzuräumen, und zieht irgendwie rum - mit gegnerischen Bauern greift die Bewertung nämlich noch nicht! Und irgendwann ist es dann passiert: Auf einmal steht der weiße König bei seinen Bauern, während der schwarze irgendwo am anderen Ende des Brettes spazieren geht (zu Beginn des Endpiels war es noch anders herum). Als Risc die Gefahr begreift, ist es auch schon zu spät: Sieg für Atlanta! Risc 2500 gewinnt gegen London 68020 gleich nach der Eröffnung einen (Rochade-)Bauern, aber danach schafft es London, sich zu stabilisieren. Mit 32...Te1 und nachfolgendem Verlust der e-Linie bringt er sich selbst dann wieder in Schwierigkeiten, und nach 35. Kf7 (statt Kh7) läßt sich der Risc 2500 nicht mehr lange bitten und bringt seinen ersten Angriffs-Sieg in diesem Turnier elegant unter Dach und Fach. In der Tabelle führen nun Atlanta und Risc 2500 gemeinsam mit einem Punkt Vorsprung auf London. Supergrobi's Best (2h/40) Hannover, 2012.12.03 - 2012.12.31 Elo-Durchschnitt: 2221
Hier sind die Partien der Runde zum Nachspielen:
[Event "Supergrobi's Best (2h/40)"]
[Site "Hannover"] [Date "2012.12.19"] [Round "4"] [White "Novag Star Sapphire (EXT=ON)"] [Black "Saitek Sparc"] [Result "1/2-1/2"] [WhiteElo "2159"] [BlackElo "2246"] [ECO "E12i"] [EventDate "2012.12.03"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.a3 Ba6 5.Qc2 Bb7 6.Nc3 c5 7.e4 cxd4 8.Nxd4 Bc5 9.Nb3 Nc6 10.Bf4 {Letzter Buchzug Weiss} 10...e5 11.Bg5 h6 {Letzter Buchzug Schwarz} 12.Bxf6 Qxf6 13.Nd5 Qd6 14.Bd3 Nd4 15.Nxd4 Bxd4 16.O-O Rc8 17.Nc3 Bc6 18.Rfd1 O-O 19.Ne2 Rfe8 20.Nxd4 exd4 21.Re1 Re6 22.Qd2 Rce8 23.f3 Qe7 24.Qf2 Qc5 25.b4 Qd6 26.Bc2 f5 27.Red1 fxe4 28.Rxd4 Qe7 29.fxe4 Bxe4 30.Bxe4 Rxe4 31.Rf1 Rxd4 32.Qxd4 Qe3+ 33.Qxe3 Rxe3 34.Rd1 ( { [Stockfish 2.0.1] 27:+0.00} 34.Rf3 Rxf3 35.gxf3 Kf7 36.Kf2 Ke6 37. Ke3 d5 38.Kd4 dxc4 39.Kxc4 a6 40.f4 h5 41.a4 h4 42.a5 bxa5 43.bxa5 Kd6 44.h3 Kc6 45.f5 Kd6 46.Kd4 Kc6 47.Kc4 ) 34...Rxa3 35.Rxd7 Ra4 36.c5 Rxb4 37.c6 Rc4 38.c7 Kh7 39.Kf2 a5 40.Ke3 { verbrauchte Zeit 1:43} 40...Rc5 {verbrauchte Zeit 1:40} 41.Kd3 b5 ( { [Stockfish 2.0.1] 24:-0.80} 41...a4 42.Rd4 b5 43.Rb4 Rxc7 44.Rxb5 Rc1 45.Rb2 Ra1 46.Kc4 h5 47.g3 g5 48.Kb4 Kg6 49.Rd2 h4 50.gxh4 gxh4 51.Rf2 a3 52.Kb3 Kg5 53.Kb4 Kg4 54.Kb3 h3 ) 42.Kd4 Rc2 43.Ke5 b4 44.Kd6 b3 45.Rd8 b2 46.Rb8 Rd2+ 47.Ke6 Re2+ 48.Kd7 Rd2+ 49.Ke7 Rc2 50.Kd8 Rd2+ 51.Ke8 Rc2 52.Kd7 Rd2+ 53.Ke6 Rc2 54.Kd7 Rd2+ 1/2-1/2 [Event "Supergrobi's Best (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.12.23"] [Round "4"] [White "Mephisto Atlanta"] [Black "Mephisto Risc 1MB"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2183"] [BlackElo "2263"] [ECO "C42r"] [EventDate "2012.12.03"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5 d6 4.Nf3 Nxe4 5.d4 d5 6.Bd3 Bd6 7.O-O O-O 8.c4 { Letzter Buchzug Weiss} 8...c6 9.Nc3 Nxc3 10.bxc3 dxc4 11.Bxc4 Bg4 {Letzter Buchzug Schwarz} 12.Re1 b5 13.Bd3 Re8 14.Bg5 Rxe1+ 15.Qxe1 Qd7 16.Qe4 f5 17.Qe3 Na6 18.Ne5 Bxe5 19.dxe5 Nc7 20.Re1 Nd5 21.e6 Qd6 22.Qd2 h6 23.Bh4 f4 24.e7 Re8 25.Bc2 g6 26.a4 g5 27.axb5 gxh4 28.bxc6 Be6 29.c7 Qa6 30.Bd3 Qc8 31.Bc4 Nxc7 32.Qxf4 Bxc4 33.Qxc4+ Kg7 34.Qd4+ Kh7 35.h3 Qb7 36.Qxh4 Rg8 37.g3 Ne8 38.Qd4 Qf3 39.Re3 Qf5 40.g4 {verbrauchte Zeit 1:51} 40...a5 {verbrauchte Zeit 1:59} 41.f4 Qc2 42.Qd5 Rg7 43.Qb5 Qc1+ 44.Kf2 Qd2+ 45. Kf3 Rg8 46.Qf5+ Kg7 47.g5 Kh8 {nach 5:58 Rechenzeit, 8HZ +0.03: De6 Dd1+ Kf2 Dh5 Dxh6+ Dxh6} 48.Qf8 ( { [Stockfish 2.0.1] 24:+17.97} 48.Re6 Qd1+ 49.Kf2 Qd2+ 50.Kg3 Rxg5+ 51.fxg5 Qxg5+ 52.Qxg5 hxg5 53.Rg6 Kh7 54.Rxg5 a4 55.Kf4 a3 56.Ra5 Kg8 57.Rxa3 Kf7 58.Ra8 Ng7 59.e8=N Ne6+ 60.Kf5 Nc5 61.h4 Nd3 62.h5 Nc5 63. h6 Kg8 64.Nf6+ ) 48...Qd1+ 49.Kf2 Qc2+ ( { [Stockfish 2.0.1] 24:+0.00} 49...Qd6 50.Qxh6+ Qxh6 51.gxh6 Rg6 52. Re5 Rxh6 53.Rxa5 Kg7 54.Rf5 Rxh3 55.Rf8 Rh8 56.Rxh8 Kxh8 57.c4 Kg7 58. c5 Kf7 59.Kf3 Kxe7 60.Kg4 Kf7 61.Kf3 Nf6 ) 50.Re2 Qg6 51.Qxh6+ ( { [Stockfish 2.0.1] 19:+0.76} 51.h4 a4 52.Rd2 a3 53.Qxh6+ Qxh6 54. gxh6 Kh7 55.Ra2 Nd6 56.Rxa3 Re8 57.Ra6 Nf5 58.Rf6 Nxh6 59.Re6 Nf5 60. Kf3 Nxh4+ 61.Ke4 Ng6 ) 51...Qxh6 52.gxh6 Rg6 53.Rd2 Re6 54.Rd7 Kg8 55.Ra7 Rxh6 56.Rxa5 Kf7 57.Kg3 Kxe7 58.Re5+ Kd7 59.Re3 Nd6 60.Kg4 Rg6+ 61.Kf3 Rg8 62.Rd3 Kc6 63.Ke2 Rh8 64.Rg3 Rh4 65.Rf3 Nf5 66.Kd3 Kd5 67.c4+ Kc5 68.Kc3 Nd6 69.f5 Rxc4+ 70.Kd3 Rd4+ 71.Kc3 Ne4+ 72.Kc2 Rd2+ 73.Kc1 Rd7 74.Kc2 Rc7 75.Kb2 Rb7+ 76.Kc2 Nf6 77.Rd3 Nd5 78.Kd2 Rf7 79.Rf3 Nf6 80.Ke3 Rg7 81.Rf2 Kd5 82.Rf3 Ke5 83.Kd3 Rd7+ 84.Kc4 Ne4 85.Kb4 Rb7+ 86.Ka5 Nf6 87.Ka6 Rh7 88.Kb5 Rh8 89.Kc6 Rc8+ 90.Kb7 Rg8 91.Kc6 Ra8 92.Kb7 Rf8 93.h4 Rh8 94.Rh3 Rh6 95.Kc6 Rh7 96.Kb5 Kf4 97.Rh1 Ke4 98.Kc4 Rc7+ 99.Kb5 Ke5 100.Re1+ Kd4 101.Rd1+ Ke3 102.Rf1 Rh7 103.Kc5 Ke2 104.Rf4 Rd7 105.Rd4 Ra7 106.Rf4 Ke3 107.Rb4 Rd7 108.Kc6 Rd2 109.Ra4 Kf3 110.Kb6 Rd6+ 111.Kc7 Rd7+ 112.Kc6 Re7 113.Kd6 Re8 114.Rb4 Kf2 115.Rb3 Kg2 116.Ra3 Kf1 117.Rf3+ Ke2 118.Rf4 Ke3 119.Rf1 Kd4 120.Rd1+ Kc3 121.Rf1 Kd3 122.Rf4 Ra8 123.Ke5 Ke3 124.Rc4 Ra6 125.Rc3+ Kf2 126.Rb3 Kg2 127.Kf4 Ra7 128.Rg3+ Kh2 129.Rf3 Ra6 130.Kg5 Ne4+ 131.Kh5 Kg2 132.Rf4 Nf6+ 133.Kg5 Nh7+ 134.Kg4 Rf6 135.Ra4 Rf7 136.Ra2+ Kf1 137.h5 Rg7+ 138.Kf4 Rc7 139.h6 Rc8 140.Ra7 Rh8 141.Kf3 Ng5+ 142.Kg4 Ne4 143.Kf4 Nd6 144.h7 Nb5 145.Rd7 Nc3 146.Kg5 Ne4+ 147.Kg6 Rc8 148.f6 Kf2 149.Rg7 Nd6 150.f7 Nxf7 { Schwarz gibt auf.} 1-0 [Event "Supergrobi's Best (2h/40)"] [Site "Hannover"] [Date "2012.12.31"] [Round "4"] [White "Saitek Risc 2500 2MB (aktiv)"] [Black "Mephisto London 68020 12MHz"] [Result "1-0"] [WhiteElo "2244"] [BlackElo "2232"] [ECO "C43l"] [EventDate "2012.12.03"] 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.d4 Nxe4 4.Bd3 d5 5.Nxe5 Be7 6.c4 {Letzter Buchzug Weiss} 6...Bb4+ 7.Nd2 Bxd2+ 8.Bxd2 Nxd2 9.Qxd2 O-O {Letzter Buchzug Schwarz} 10.Qc2 dxc4 11.Bxh7+ Kh8 12.Rd1 Nd7 13.Be4 c6 14.Nxc4 Nf6 15.O-O Nxe4 16.Qxe4 Be6 17.b3 Qg5 18.f4 Qb5 19.Ne5 Bd5 20.Qc2 Kg8 21.Rfe1 Rfe8 22.f5 Qa5 23.Qf2 f6 24.Nd3 b6 25.Rc1 Re4 26.Nf4 Rae8 27.Rf1 Qb5 28.Rfd1 Bf7 29.g4 Bd5 30.h3 Qa5 31.Rc2 Re1+ 32.Rxe1 Rxe1+ 33.Kh2 Rh1+ 34.Kg3 Rd1 35.Kh4 Kf7 36.Re2 Kg8 37.Re8+ Kh7 38.g5 Bg8 39.g6+ Kh8 40.Kg4 {verbrauchte Zeit: 1:46} 40...Rg1+ {Schwarz gibt auf. Verbrauchte Zeit: 1:49} 1-0 Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Was muss ich sehen im neuen Jahr! Eine 150 Züge lange Partie auf Turnierstufe! zwischen Atlanta und Mephisto Risc. Das wären ja theoretisch 15 Stunden Spielzeit!! Ein Extrapunkt für den Bediener. Da braucht man Nerven und Sitzfleisch. Viele Züge hin und hergeschiebe führt dann doch noch zum Sieg vom Atlanta.
Ein gutes Neues Jahr wünsche ich auf diesem Weg. Gruß, Udo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Sargon (01.01.2013) |
|
||||||||||||
AW: Supergrobi's Best (Turnierstufe)
Hallo Dirk,
Schönes turnier, hab die partie Atlanta -Risc 1MB nagespielt, ich begreif nicht das die Risc das verlierht, ehr hatte genug moglicheiten um remis zu machen ![]() Aber das ist computerschach ![]() Na ![]() Alle ein guttes 2013 Grusse,Hans |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Turnier auf Turnierstufe | Thomas J | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 06.05.2011 16:31 |
Frage: Plydepth auf Turnierstufe (3min/zug) bestimmte Computer | StefanT | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 09.08.2010 19:55 |
Frage: Turnierstufe Mephisto Modena | Supergrobi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 09.05.2010 22:29 |