Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #6  
Alt 04.12.2012, 22:31
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 590
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 426 Danke für 161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss590
AW: Weihnachtspokal 2012 Runde 1

Ich habe jetzt die Partieeröffnung nachgespielt - zuvor hatte ich die Stellung direkt aufgebaut. Beim Nachspielen machte auch mein Atlanta den Zug Qf4, während er bei der aufgebauten Stellung Nxe3 gespielt hatte. Also baute ich nochmals die Stellung auf: diesmal zog der Atlanta sofort - ohne Berechnungszeit, also offensichtlich aus dem Buch - Qf4. Also gleiche Ergebnisse wie bei Micha, wie gehabt.

Jetzt bleibt mir nur noch die Folgerung, dass gestern mein Aufbau beim Atlanta einen Fehler hatte, während der Aufbau beim Magellan fehlerfrei war. Ursache könnten die Drucksensoren beim Atlanta sein, wo man vielleicht einmal nicht sauber gedrückt hat, die Figur drauf stellt, und schon ist es passiert, während das beim Magellan mit den Magnetsensoren nicht passieren kann. Nachdem die Voraussetzungen fehlerhaft waren, sind auch alle Folgerungen in meinem letzten Beitrag nicht richtig. Ich bitte die Forumteilnehmer um Entschuldigung für diesen Fehler.

Immerhin bleibt die Erkenntnis, dass der fehlerhafte Zug Qf4 weder von Atlanta noch von Magellan berechnet wird, sondern dass dieser Zug offenbar aus der gleichen Bibliothek kommt. Somit handelt es sich um eine Suizid-Killervarinte, und wie Micha bereits vermutete, wurden beim Schreiben des Buches wohl zwei Figuren verwechselt ....

Nachtrag:
Der falsche Stellungsaufbau kam sowohl beim Atlanta 20 MHz als auch 36 MHz zum Tragen. Das ging so: Ich hatte für den Quarzwechsel lediglich die STOP-Taste gedrückt und die Figuren blieben auf dem Brett. Atlanta erhält dann - solange Stromversorgung besteht - die aktuelle Partie bzw. hier die Stellung, die irgendwo falsch aufgebaut war. Nachdem also für beide dieselbe falsche Stellung galt, kamen beide Takttempi zum selben falschen Ergebnis.

Geändert von Walter (06.12.2012 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Atlanta & Magellan Tuning Chessguru Technische Fragen und Probleme / Tuning 22 06.02.2011 15:10
Frage: Magellan - Atlanta blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 29.03.2010 04:49
Frage: Atlanta oder Magellan? User_549 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 24 14.05.2009 06:49
Test: Klon Test Magellan - Atlanta spacious_mind Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 61 06.02.2008 23:31
Frage: Magellan/Modular lexmark_z55 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 07.01.2005 23:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info