|
Folgender Benutzer sagt Danke zu hirni für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät
Hi Jens,
danke für den Tip mit der CSS ![]() Habe es mal mit dem Centurion 32 Mhz getestet und erst mit Go+Option auf SEL- geschaltet, was Brute Force sein sollte, Spielstufe dann Infinite (B8). Beide Modi (normales Einschalten mit Go = hoher Ton und Go-Option = etwas niedriger Ton) ergaben dieselben Zeiten, handgestoppt also nicht akademisch ernst nehmen ![]() 6 HZ = 2 Sek ; 7 HZ = 4 Sek; 8 HZ = 15 Sek; 9 HZ = 66 Sek Zeit wurde genommem also besagte Tiefe zum ersten Mal im Display erschein, also am Anfang der Berechnung für diese Tiefe. Bei diesem Test zeigen sich also keine Unterschiede, evtl. muß man mal BT-Stellungen testen... Gruß Achim |
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät
HAllo Jens,
Der Brute Force Effekt? Man sollte bedenken, wenn der Centurion in der Selektivität umgestellt wird, das er dabei auch verschiedene Knotenzahlen und Rechentiefen in einer gegebenen Zeit erreicht. Mein MMVI z.B. rechnet in der selektiven Einstellung nicht immer, aber meistens tiefer, die Knotenzahl/sek. ist aber etwas niedriger als in der Brute Force Einstellung. Vielleicht ist dies auch so beim Centurion. Warum der Piepston nun unterschiedlich klingt, kann ich allerdings nicht sagen. Aber ist ja wirklich interessant, das er solche versteckten Optionen hat. Gruß, Udo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät
hi
eigentlich konnte ich es ja nicht recht glauben hab aber meinen geliebten meph. expert travel chess computer auch mit gedrückter optionstaste gestartet und viola - der ton änderte sich(tiefer). knotenzahl geht hoch aber suchtife wird er langsamer! auch blinken tut er langsamer! muss das wenn ich zeit hab mal prüfen. gruss micha
__________________
Das Problem mit Internetzitaten ist, dass man sich nicht immer auf Ihre Exaktheit verlassen kann. - Otto von Bismarck (1893) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michael Enderle für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
|||||||||||
![]() Hallo allerseits,
wunderbar ich freue mich über die rege Beteiligung, die ich hier wohl losgetreten habe. Na da ich bin mal gespannt wieviele Morsch Derivate noch über solche versteckte gimmicks verfügen ![]() Ich selber habe keinen getunten Centurion, aber wenn ich das Gerät über die Doppeltastenfunktion einschalte,verringert sich zwar der Ton,aber definitiv rechnet der Centurion schneller (mehr Knoten pro Sek und auch schneller erreichte Suchtiefen) als wenn ich das Gerät nur über die ON-Taste einschalte! Egal ob ich vorher Bruteforce oder Selektiv-Suche eingestellt habe! Tja, da werd ich doch mal versuchen an das ein oder andere Morsch - Gerät noch heranzukommen, mal Schauen was sonst noch für Möglichkeiten in den Geräten stecken. Vielleicht gibt es ja noch eine spezielle Tastenkombi wo auf einmal die genialen Endspielalgorithmen von Richard Lang in einem Brute Force Modul oder Master Chess auftauchen ![]() Schöne Grüße an Alle von, Jens Hirni |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hirni für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät
Das ist schon ein Ding mit dem Centurion. Obwohl die Aussagen bezüglich der erreichten Suchtiefe und der Knotenzahlen etwas widersprüchlich sind. Ob der 32 Mhz Centurion dann doch nicht schneller wird? Laut Achim bleiben bei ihm ja die Lösungszeiten gleich. Bei Micha ist es wieder anders. Das müsste man wohl wirklich etwas genauer untersuchen. Am besten an einem "normal" getakten Gerät.
Wie das überhaupt technisch abläuft, bzw. möglich ist, das der Centurion mittels Tastenkombination auf einmal schneller wird, würde mich auch interessieren. Vielleicht gibt es ja hier einen Elektroniker, der sich das erklären kann. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
||||||||||||
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät
Hallo,
so weit ich das überblicke hat der H8 keine Möglichkeit den Takt per Software zu beinflussen. Er bleibt intern also immer gleich schnell... Wenn sich die Anzeige bei den Knoten ändert, deutet das eher auf eine andere Softwareroutine zur Zugbewertung hin, es kann durchaus sein, das dort zu Diagnose-Zwecken Funktionen (Regeln, Bewertungen, Schachwissen etc.) abgeschaltet werden können, wie auch versteckte Menüs zugänglich sind. Wie weit oder ob dies die Spielstärke beinflusst wäre nun zu prüfen. Die Tonhöhe ist grundsätzlich programmierbar, es kann also sein, das Frans hier eine andere Frequenz für das Test-Menü (Go+Option) eingestellt hat, um die erfolgte Umschaltung leichter zu erkennen. Wie aber schon oben geschildert werden sich die Mhz nicht ändern. Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät
Hallo,
so weit ich das überblicke hat der H8 keine Möglichkeit den Takt per Software zu beinflussen. Er bleibt intern also immer gleich schnell... Wenn sich die Anzeige bei den Knoten ändert, deutet das eher auf eine andere Softwareroutine zur Zugbewertung hin, es kann durchaus sein, das dort zu Diagnose-Zwecken Funktionen (Regeln, Bewertungen, Schachwissen etc.) abgeschaltet werden können, wie auch versteckte Menüs zugänglich sind. Wie weit oder ob dies die Spielstärke beinflusst wäre nun zu prüfen. Die Tonhöhe ist grundsätzlich programmierbar, es kann also sein, das Frans hier eine andere Frequenz für das Test-Menü (Go+Option) eingestellt hat, um die erfolgte Umschaltung leichter zu erkennen. Wie aber schon oben geschildert werden sich die Mhz nicht ändern. Gruß Achim Irgendwie ist mir das Rätselhaft. Vielleicht ist es ja eine versteckte " Killer-Wettkampfmodusstufe" ![]() |
|
||||||||||||
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät
Hallo Jens,
auch von mir zuerst mal ein herzliches Willkommen in der Community und einen "Glückwunsch" zu Deiner Entdeckung, solche Dinge machen unser Hobby so faszinierend. Auch der Explorer Pro reagiert auf diese Tastenkombination genauso wie der Centurion, was ich bisher sowohl beim Centurion als auch beim Ex Pro festgestellt habe, eine Erhöhung der Taktfrequenz findet nicht statt, aber die zusätzlichen Optionen werden aktiviert. Die schneller laufende Uhr irritiert anfangs etwas, aber soweit meine bisherigen Tests ergeben haben, bleibt die reale Zeit gleich. Meine Theorie: Eine "Basis-Software" von Frans Morsch, die auf den Einsatz in unterschiedlichen Geräten ausgelegt ist, insbesondere für Geräte mit einer abweichenden Taktfrequenzen. Somit wird durch eine schneller laufend Zeitanzeige quasi schon softwaremässig die Anpassung der Anzeige für eine höhere Taktfrequenz sichergestellt. Ist nur so eine Idee... Viele Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Paisano für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (02.09.2024) |
|
|||||||||||
AW: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät
Meine Theorie: Eine "Basis-Software" von Frans Morsch, die auf den Einsatz in unterschiedlichen Geräten ausgelegt ist, insbesondere für Geräte mit einer abweichenden Taktfrequenzen.
Somit wird durch eine schneller laufend Zeitanzeige quasi schon softwaremässig die Anpassung der Anzeige für eine höhere Taktfrequenz sichergestellt. Ist nur so eine Idee... Viele Grüße Uwe diese Idee macht mich hellhörig ![]() Ich habe mir gerade einen gebrauchten Chess Challenger zugelegt. Wenn Deine Vermutung stimmt, müsste es doch möglich sein, diesen Spielstärkemäßig in einen Explorer Pro umzuwandeln, ohne dass die Uhr schneller läuft? Ich würde zumindest gerne mal probieren einen schnelleren Quarz einzubauen. Leider bin ich totaler Laie. Wie müsste ich da vorgehen? Wäre dieser Quarz ok? 20 Mhz Quarz 2Stück + 4*22pf | eBay Wie finde ich den aktuellen Quarz auf der Platine, um ihn dann auszutauschen? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning: Saitek Centurion Tuning | Sven | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 14 | 02.02.2013 12:50 |
Turnier: Saitek Centurion - Mephisto Milano | Frank Velbrati | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 28.04.2012 14:44 |
Frage: Meph. Schachakademie/Saitek Centurion | Wolf 21 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 23.08.2011 12:43 |
Frage: Saitek Centurion Programmfehler? | ICCM | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 12 | 19.04.2007 23:05 |