|
|
||||||||||||
AW: Fidelity Plug-In Cartridges
![]() Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Plug-In Cartridges
auch für mich einfach UNVERZICHTBAR. Wie in der klassischen Wikipedia lebt diese von den Inhalten und den Menschen die daran mitarbeiten. Insofern sind solche Hinweise wie von Otto auch hilfreich (....vielleicht magst Du ja mal selber einen Eintrag wagen ![]() Noch eine Anmerkung zu Fidelity: Wie Micha schon o.a. hat, werden die Eröffnungszüge nicht immer in Halbzügen, sondern manchmal auch in Positionen angegeben. Und Mephisto gibt bei frühen Modulen nur die Anzahl der Varianten an. Lässt sich also schlecht vergleichen. Zum Par Ex: Ja, wo die 16.000 HZ stecken fragt man sich bei der Kiste wirklich. Sein Problem ist die schmale aktive Bibi; die meisten Züge sind nur passiv gespeichert. Grüße, Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag: | ||
Endspielgott (31.07.2012) |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Plug-In Cartridges
Hallo Peter,
wie immer ein klasse Beitrag von Dir ![]() Ich finde die Angaben in Halbzügen Plastischer als die in Positionen oder Varianten. Da kann man sich oft nicht so direkt was drunter vorstellen. @Par Ex: dann kann man beim Par die 16.000 Hz stehen lassen. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Plug-In Cartridges
wobei mir gerade einfällt das man weder beim EXCELLENCE noch bei PAR EXCELLENCE irgendein Eröffnungsmodul einstecken kann, deshalb passen beide Geräte auch nur offtopic in den Thread.....................aber schön das wir darüber geredet haben.
![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
|
|