Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #7  
Alt 07.04.2012, 18:54
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mephisto Brikett 3,5 oder 6,1 MHZ

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Das ist ein 3-Züger. Seltsamerweise benötigt der Mephisto Mirage dafür auf ST. C6 34 sekunden? Der Mirage ist ja eigentlich der verbesserte Nachfolger vom Mephisto II und läuft außerdem mit 8 Mhz. Naja, kann ja auch nicht alles besser sein.

Udo
Hallo Udo,

ich muss gestehen erst jetzt zu realisieren, dass der Mirage ein Nachfolger des Mephisto II ist oder sein soll. So steht es jedenfalls in der Wiki, doch muss das immer zwingend richtig sein?

Nun, der Mirage arbeitet wohl mit 8MHz - allerdings ist der Prozessor ein anderer. Ich kenne jetzt nicht die Daten der beiden CPUs, doch hierin könnte schon der Hund begraben sein. Oder auch an diversen Parameteränderungen? Wer weiß...

Betrachten wir doch mal spaßeshalber die Aktiv-Eloliste:
Code:
Mephisto II : Elo 1377 (1802 @ 3,5MHz / 6,1MHz)
Mephisto III: Elo 1507 (1802 @ 6,1 MHz)
MM I        : Elo 1538 (1806 @ 8MHz)
Mirage      : Elo 1566 (1806 @ 8MHz)
Ich nehme mal an, dass die zugrundeliegenden Partien des Mephisto II auf 3,5MHz basieren?
Wenn der MM I dem Programm des Mephisto III entspricht, dann würde der leicht erhöhte Elowert des erstgenannten ein Hinweis darauf sein, dass die CPUs an sich etwa gleich flott sind - bei gleicher Taktrate versteht sich.
Wenn der Mirage dem Mephisto II entspricht, dürfte obige Annahme wiederum falsch sein.
Ist es nicht wahrscheinlicher, dass der Mirage ein Abkömmling des MM I und mithin des (angeblich programmgleichen) Mephisto III ist und damit eher ein "Enkel" des Mephisto II? Ich stelle diese Frage nur mal so in den Raum, weil die Elowerte dieses eher vermuten lassen. Dabei gebe ich gerne zu, augenblicklich ob dieser irritierenden Infos selbst ein wenig konfus zu sein und vielleicht den Wald nicht vor lauter Bäumen zu sehen.

Ich könnte ja hergehen und Testpartien absolvieren um der Sache auf den Grund zu gehen (habe kürzlich einen Mephisto III von meinem Mädel geschenkt bekommen und sogleich ein Mephisto II Programm-Modul ergattert), doch meine wenige Freizeit lässt dies leider nicht zu. Naja, wenn ich die Rente "durch" habe (so in gefühlten 100 Jahren) vielleicht schon...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Falsche Anzeige Mephisto Brikett fleischhacker1953 Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 07.08.2011 18:41
Frage: Mephisto Brikett Abstürze. udo Technische Fragen und Probleme / Tuning 18 08.06.2011 21:11
Frage: Stellungsbewertung beim Mephisto II Brikett Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 06.08.2008 15:40
Frage: zum Brikett Mephisto II schachmeister Technische Fragen und Probleme / Tuning 4 08.11.2007 17:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info