Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.02.2012, 18:22
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Der Rebel funktioniert wieder.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dirk für den nützlichen Beitrag:
Helmut (15.02.2012)
  #2  
Alt 15.02.2012, 20:27
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Der Rebel funktioniert wieder.
Danke!
Und woher bekommt man diese Version?

Was war denn der Fehler? Ich habe mich ja ein bbischen mit dem Code beschäftigt und deshalb würde es mich interessieren. Kannst du mir den korrigierten "mephisto.c" Treiber schicken?

dom4tel@hotmail.com
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2012, 20:55
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Beim Umstellen des Treibercodes auf C++ hat jemand, leider weiß ich nicht wer,
die NMI Update Funktion so programmiert das der NMI nur einmal getriggert wurde. Beim Rebel 5 wird der NMI 60 mal pro Sekunde getriggert der u.a die LCD Anzeige aktualisiert.

Du musst in der Funktion:

static TIMER_DEVICE_CALLBACK( update_nmi )

Diese Zeile auskommentieren.
//state->m_allowNMI = 0;


Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dirk für den nützlichen Beitrag:
Robert (15.02.2012)
  #4  
Alt 15.02.2012, 22:13
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Beim Umstellen des Treibercodes auf C++ hat jemand, leider weiß ich nicht wer,
die NMI Update Funktion so programmiert das der NMI nur einmal getriggert wurde. Beim Rebel 5 wird der NMI 60 mal pro Sekunde getriggert der u.a die LCD Anzeige aktualisiert.

Du musst in der Funktion:

static TIMER_DEVICE_CALLBACK( update_nmi )

Diese Zeile auskommentieren.
//state->m_allowNMI = 0;


Grüße
Dirk
Interessant! Hatte das ausprobiert, wusste aber nicht genau ob dies auch Auswirkungen auf dien anderen Emulatoren MMIV/V ... hätte.

Aber ist dann m_allowNMI nicht immer 1 (wird ja bei Start und reset gesetzt) und die ganze Abfrage sinnlos?

Und bei MMIV/V erfolgt das Update des Displays nicht durch diesen Interrupt?

Um so einen Treiber zu schreiben muss man ja die Hardware genau kennen. Woher hast du dieses Wissen eingentlich?

Sorry für die viele Fragen aber ich finde den Emulator recht interessant und würde das gerne verstehen. Ist aber echt ärgerlich wenn da andere Leute als du in dem Treiber rumpfuschen UND dann das Ergebnis nicht zumindest testen!
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2012, 13:45
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 555
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 42 Danke für 22 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss555
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo!

Ich habe mir "den Spass" gemacht und die Mess Version 0.145 und die MessUI 0.145 mit der Fehlerbehebung von Dirk neu zu bauen und stelle euch die Versionen zur Verfügung.

Mess & MessUI 0.145 32 bit
Mess & MessUI 0.145 64 bit
(die Links werden bis zu einer neuen fehlerbereinigten mess version gültig bleiben)

Es handelt sich nur um die Mess(UI).exe Dateien die ihr ins Verzeichnis von Mess 0.145 kopieren müsst.

Ausser dass Rebel5 nun funktioniert sollten keine Unterschiede zur offiziellen Version sein! (ich habe aber nicht alles getestet; die Mephisto 8 Bits laufen aber alle bei mir)

Alles natürlich ohne Garantie und Verwendung auf eigene Verantwortung!
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Helmut für den nützlichen Beitrag:
kiteman † (29.02.2012), Robert (16.02.2012)
  #6  
Alt 16.02.2012, 14:26
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Ich habe mir "den Spass" gemacht und die Mess Version 0.145 und die MessUI 0.145 mit der Fehlerbehebung von Dirk neu zu bauen und stelle euch die Versionen zur Verfügung.
WOW, das ist ein toller Service, vielen Dank!
Zitieren:
Alles natürlich ohne Garantie
Also das geht so nicht, zumindest eine 2-jährige Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Übrigens sehe ich an Deinen Links gerade wo Du (ungefähr) zuhause bist -
das sind zu mir in Gmunden ja nur ca. 60 km Luftlinie.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2012, 20:27
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen

Aber ist dann m_allowNMI nicht immer 1 (wird ja bei Start und reset gesetzt) und die ganze Abfrage sinnlos?
Genau. Es wird beim Start auf eins gesetzt und beim ersten NMI aufruf auf 0.

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Und bei MMIV/V erfolgt das Update des Displays nicht durch diesen Interrupt?
Bei einigen funktioniert das über den normalen IRQ

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Um so einen Treiber zu schreiben muss man ja die Hardware genau kennen. Woher hast du dieses Wissen eingentlich?
Dafür gibt es mehrere Quellen. Einige Informationen habe ich von den Usern hier aus dem Forum, einige durch Nachmessen an der Original Hardware und
Untersuchung der Firmware. Dazu bietet MESS einen sehr schönen Debugger.
[/QUOTE]

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
. Ist aber echt ärgerlich wenn da andere Leute als du in dem Treiber rumpfuschen UND dann das Ergebnis nicht zumindest testen!
Meist geht es den Entwicklern, wenn sie fremden Code anpassen darum, das MESS kompilierbar bleibt. Ansonsten müßte der Treiber aus dem Code entfernt werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2012, 08:55
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Meist geht es den Entwicklern, wenn sie fremden Code anpassen darum, das MESS kompilierbar bleibt. Ansonsten müßte der Treiber aus dem Code entfernt werden.
Ok, dann kann man ihnen ja kaum einen Vorwurf machen, denn testen können sie ja normalerweise nicht, da ihnen das erforderliche EPROM-File fehlt...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.02.2012, 16:34
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit der neuen Version.
Die Emulationen laufen auf meinem AMD verlangsamt ab.
Eine reale Sekunde beträgt hier ca. 1,5 Sekunde.
Auf meinem Intel P3 tritt das Phänomenen nicht auf.

Weiß jemand Rat?

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.02.2012, 19:45
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von voelkx Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit der neuen Version.
Die Emulationen laufen auf meinem AMD verlangsamt ab.
Eine reale Sekunde beträgt hier ca. 1,5 Sekunde.
Auf meinem Intel P3 tritt das Phänomenen nicht auf.
Lass dir mal die FPS anzeigen; der Wert sollte bei 100% liegen (falls du die max. Speed auf 100% hast). Falls er drunter liegt, solltest du Frameskip auf "Auto" stellen. Dann werden nicht alle Frames berechnet und er spart CPU-Zeit und er müsste auf 100% kommen können.

Bei dem NB, auf dem ich das hier schreibe (Core2Duo mit 2,16 GHz) lag der Wert bei ca. 85-87% und 5 Sekunden im EMU dauerten in Wirklichkeit 6 Sekunden; mit der obigen Einstellung stimmt wieder alles.


Gruß,
Robert

Geändert von Robert (18.02.2012 um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info