|
|||||||||||
![]() Nabend an alle,
so nun habe ich ein Laptop mit realen LPT1. Als Modus habe ich im Bios "Standard" eingestellt. Installiert ist Windows XP. Ein reines Dos scheitert an meiner SATA-Platte. Genius 3 hängt sich beim Ansteuern des Brettes auf, Arena scheint etwas zu erkennen. Meine Züge werden durch das Aufblinken der LEDs quittiert, sonst passiert aber nichts - leider! Hat jemand noch eine Idee, mache ich etwas falsch? Muss ich noch etwas anderes bedenken oder einstellen? Gruß Volker MFG.Hugo Lässig |
|
||||||||||||
AW: Mephisto PC Board
Hallo Armin,
Hallo Volker ich habe einen 3.2 GHZ Rechner .Mein Bertriebssystem ist Win XP.Wenn ich nun gegen Genius spielen möchte nehme ich meine ME.Boot DVD. und Boote das System mit DVD unterstützung.Danach wechsle ich die DVD gegen das Dos Pogramm Genius aus und boote es danach geht die post ab.Ich hoffe es geht auch bei Dir ,den die Grafikkarte muß auch mitspielen.
MFG.Hugo Lässig Hallo Volker ich habe einen 3.2 GHZ Rechner .Mein Bertriebssystem ist Win XP.Wenn ich nun gegen Genius spielen möchte nehme ich meine ME.Boot DVD. und Boote das System mit DVD unterstützung.Danach wechsle ich die DVD gegen das Dos Pogramm Genius 2-5 aus und starte es über die exe Datei. Danach noch unter dem Geniuspogramm das Brett aktivieren. Danach geht die post ab.Ich hoffe es geht auch bei Dir ,den die Grafikkarte muß auch mitspielen.
MFG.Hugo Lässig Gruß, Wilfried |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EberlW für den nützlichen Beitrag: | ||
Hugo Lässig (24.02.2012) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto PC Board
Hallo Volker,
ähem, mein Tipp ist einfach aber wirkungsvoll und so habe ich das auch gemacht: Nimm deinen alten Notebook oder ersteigere dir einen mit Win98 und paralleler Druckerschnittstelle; damit geht es ohne Klimmzüge - den nehme ich auch für den R30 und andere alte Schachprogramme! ![]() Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower) |
|
|||||||||||
![]() Hallo Armin,
wenn Du an einem eigenen Beitrag was ändern möchtest, dann findest Du bei jenem Beitrag den Button "Ändern". Dieser ist links neben dem Button "Zitieren" zu finden, also dort, wo sich bei fremden Beiträgen normalerweise der Button "Danke" befindet. Das Absetzen eines neuen Beitrags mit -fast- identischem Inhalt bläht einen Thread hingegen unnötig auf. Besonders bei ganz neuen Beiträgen bietet sich die o.g. Funktion an. Nur bei alten Beiträgen würde ich im Korrekturfall neu schreiben (vorzugsweise mit der Zitat-Funktion), weil die Korrektur sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit ungesehen bleibt. Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Mephisto PC Board
Hallo Armin,kein Problem!
![]() Zitieren:
Ich habe mir den Emulator 13.9 heruntergeladen MM4 und MM5 gehen jedoch alle anderen Schachpogramme nicht da eine bin Datei fehlt woher bekomme ich die diese Datei?MFG.Armin Holzinger
Gruß, Wilfried |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: DIY USB Chess Board | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 17.09.2013 18:12 |
Tipp: Mephisto Board - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul | krval | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 31.07.2011 15:19 |
Frage: Gliederung der Themen im Board | bretti | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 3 | 01.05.2007 23:00 |
Wish - Update Circuit Board Module | Mike | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 17.09.2005 22:48 |