|
|
||||
AW: Mephisto Exclusiv Polgar
Hallo Walter,
hab den Computer jetzt komlett zerlegt. Das Netzteil hat eine Elko (16V/470µF) der nicht gewölbt ist und vermutlich in Ordnung ist. Kann trotzdem, ist ohne Messung schwierig zu sagen. Wölbun g ist nur ein sicheres Anzeichen. Kannst du auch die Unterseite sehen? Oft ist es nur dort zu sehen. Das Tastenmodul hat zwei kleinere Elkos (16V/10µF), ebenfalls ohne Auswölbung. Im zweiten Modul Meinst du das Display-Modul? konnt ich keinen Elko entdecken. Dann lass es in Ruhe Neben den sogenannten Reeds befindet sich jeweils eine rote LED, ein Widerstand sowie ein weiteres Bauteil (Kleiner Glaskörper,rotbraune Farbe, sieht aus wie eine Diode). Wenn davon eines kaputt sein sollte, dann geht das betreffende Feld nicht, aber das ist nciht dein Problem, also lass die Finger davon. Hier liegt dein Problem nicht, das ist die falsche Baustelle. Welches dieser drei Bauteile sollte ich denn überprüfen? Das von Dir erwähnte Kapazitätsprüfgerät müßte ich mir erst besorgen. das kannst du immer wieder mal gebrauchen. Schon eine gelungene Reparatur rechnet sich. Das ist natürlich nur für die Elkos. Die Teile zur Prüfung ausbauen? Hast du mal geprüft, ob das Netzgerät (Platine bei der Strombuchse) ordentlich Strom liefert? Nach meiner Erfahrung ist das die häufigste Baustelle, und hier die Elkos. Das sind oft die bösen Buben. wäre durchaus zu überlegen, wenn du das dir zutraust Übrigens, die Batterie hat eine Spannung von 2,5V. die ist hinüber, und sollte gelegentlich ausgetauscht werden, bevor sie irgendwann ausläuft, aber das Gerät läuft auch ohne Batterie. Die braucht man zum Erhalten von Abgespeichertem, also nicht im Betrieb selbst. Viele Grüße Peter Viel Erfolg Walter |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Exclusiv Polgar
Was ich auch noch empfehlen kann (wurde hier wohl noch nicht genannt): alle gesockelten Bausteine (hauptsächlich das EPROM) in ihren Fassungen ein wenig rauf und runter bewegen, damit sich die evtl. oxidierten Kontakte reinigen (ähnlich wie bei den Schnittstellen-Kontakten) Das hat bei mir schon einige Geräte wieder zum Leben erweckt.
Du kannst das EPROM natürlich auch ganz rausnehmen und die Kontakte direkt säubern, aber dann aufpassen, dass du es wieder richtig herum einsetzt und keine Kontakte verbiegst... |
|
|||||||||||
![]() Hallo,
ich bin zu der Überzeugung gekommen, daß eine Reparatur des Computers meine fachliche Kompetenz übersteigt! Ich habs versucht- hat leider nicht geklappt! Die beiden Module und die Platine sind auf dem Weg zum Fachmann, der die Teile überprüft und gegebenenfalls hoffentlich repariert (Arno Kreuzberg, Düsseldorf). Ich möchte mich bei allen Forums-Mitgliedern für die Mühe bedanken, meine "laienhaften" Fragen zu beantworten! Viele Grüße Peter |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Exclusiv Polgar
Hallo Peter,
ich habe selber einen Polgar - ein schönes Modul. Das lässt sich von mir einigermassen besiegen ![]() Benutzt Du ein gutes Netzteil mit 9V? Gruß, Bernd |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Exclusiv Polgar
Hallo Bernd,
vielen Dank für das Angebot, aber die beiden Module sind bereits auf dem Weg nach Düsseldorf zu Arno Kreuzberg! Das Netzgerät ist immer noch das alte von 1991 (220V). Die Ausgangsspannung habe ich mit 13,5 V gemessen. Kommt mir sehr hoch vor! Ob der Fehler am Netzgerät gelegen hat, kann ich jetzt auch nicht mehr beurteilen. Gruß Peter |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Exclusiv Polgar
Trotzdem wäre es besser, ein stabilisiertes NT (Stromstärke würde ich >1A empfehlen) zu nehmen und den Polgar dann mit 7,5 oder 9 V zu betreiben. Gruß, Robert |
|
|||||||||||
![]() Hallo,
hab soeben das reparierte Polgar Modul meines Mephisto von Arno Kreuzberg erhalten.CPU und ROM waren Defekt.Gleichzeitig wurde ein neues Display eingebaut, da das alte etwas blaß war. Dazu noch ein neues Sicherheitsnetzteil geliefert. Nachdem alles wieder zusammengeschraubt und eingebaut war, wurde der Computer neu gestartet. Er funktioniert einwandfrei! Nochmals vielen Dank an alle Forums-Mitglieder für die angebotene Hilfe! Viele Grüße Peter |
|
||||
AW: Mephisto Exclusiv Polgar
Viel Spaß, und regelmäßig in Bewegung halten
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Walter |
|
|||||||||||
![]() Wings,
I have send you a PM with a question. I have the same problem with my Mephisto Exclusive Polger. So I suspect the ROM's to be broken. Was it expensive to fix it? Grüsse, NSC |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Modul MM II | daniel.gueck | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 20.04.2009 12:57 |
Frage: Mephisto Exclusiv - Reed-Kontakte | Luemmel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 21.05.2008 23:23 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Turnier: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie | Binder | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 06.10.2004 19:07 |