|
|
||||||||||||
AW: Wettkämpfe
weil er taktisch mindestens genau so stark ist, dafür aber Positionell besser. Niemand wird bestreiten wollen, das Novags Super Forte B 6 MHz ein starker Taktiker ist, aber genau diesen (und noch andere) führte der MCIV LE taktisch regelrecht vor. Daher wundert mich Deine Feststellung keineswegs.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Wettkämpfe
Hallo Otto!
Wenn ich bedenke, daß der LE vom MM IV abstammt, der positionell stark ist, aber taktische Schwächen hat, dann hätte ich vom LE andere Ergebisse erwartet. Positionell sind die Nachfolger Polgar und Milano übrigens stärker, weil aktiver. Ich kann mich erinnern, daß du von einem Schnellschachvergleich zwischen LE und SFB (4:0) berichtet hast, wo der Novag keine Chance hatte. Ich frage mich, ob der SFB in mein Turnier paßt. Vor kurzem wurde der SFB in einem Turnier letzter, in Kaufbeuren mal erster, in Schweden stand er bei 1819 ELO. Schätzt du ihn stark genug ein oder wäre er chancenlos? Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
AW: Wettkämpfe
Hallo Eckehard,
Zitieren:
Positionell sind die Nachfolger Polgar und Milano übrigens stärker, weil aktiver.
Zitieren:
Ich kann mich erinnern, daß du von einem Schnellschachvergleich zwischen LE und SFB (4:0) berichtet hast, wo der Novag keine Chance hatte.
Zitieren:
Ich frage mich, ob der SFB in mein Turnier paßt. Vor kurzem wurde der SFB in einem Turnier letzter, in Kaufbeuren mal erster, in Schweden stand er bei 1819 ELO.
Schätzt du ihn stark genug ein oder wäre er chancenlos? Gruß, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Wettkämpfe
Hallo!
Der neuste Neueinsteiger in meinem Turnier (40/120) ist der Almeria 16 Bit. Damit erhöht sich die Teilnehmerzahl auf 13, 240 Runden, insgesamt 1560 Partien. Gegner des Almeria war der GK 2100, der mit dem 8:12 sein schlechtestes Ergebnis einfährt. Tatsächlich war der Saitek bislang gegen keinen Gegner so chancenlos wie gegen den Almeria. Verlor der GK gegen den SFC z. B. keine Schwarzpartie, so verliert der GK gegen den Mephisto mit S 2,5:7,5. Man darf dabei nicht vergessen daß die Morschprogramme nie gut gegen die Langs aussehen. Nächster Gegner des Almeria ist der Milano. Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
![]() Hallo Eckehard,
das ist eine prima Entscheidung mit dem Almeria 16 Bit und macht dein Turnier noch interessanter, auch wenn ich den Almeria jetzt für den Favoriten halte. Bin schon gespannt, was der Grande aus dem schönen Almeria so reißen wird. Die Partien selbst dürften ziemlich langatmig werden, aber vielleicht wird er manchmal auch was "Zaubern" können, wenn man ihn nur lässt. Wie gesagt, ich bin gespannt. Gruß, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Wettkämpfe
Hallo Otto!
Wenn ich so sehe was der Almeria gegen den GK und jetzt gegen den Milano leistet, sehe ich den Almeria als einen der Topfavoriten auf den Turniersieg. Wird schwer ihm überhaupt einen WK abzunehmen. Geht man nach der Schwedischen Liste ist er eh der Favorit. Nach unserer Liste hat er noch den Scorpio 50 Punkte vor sich. Allerdings finde ich den Novag zu hoch eingestuft. Die 2090 vom Almeria scheinen allerdings auch zu viel. Der Almeria ist vermutlich mein letzter Neueinstieg, es sei denn ich nehme den SFB 6 noch mit rein. Aber das B-Programm ist so gut wie nicht zu bekommen. Vermißt du noch ein Gerät im Teilnehmerfeld? Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
AW: Wettkämpfe
eigentlich nicht. Ich lass mich höchstens überraschen wenn Du noch ein neues Gerät mit rein nimmst. Muss aber nicht, sonst wirst Du ja nie mit Deinem Turnier fertig.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Wettkämpfe
Hallo!
Auch den zweiten Vergleich gewinnt der Almeria 16 Bit, diesmal gegen den Milano mit 11:9. Dabei hatte der Milano in der Eröffnung und im Mittelspiel leichte Vorteile. Doch spätestens im Endspiel glich der Almi das Spiel aus oder gewann sogar noch. Bislang verlor der Milano nur zwei WKe, gegen SFC und Scorpio jeweils 7,5:12,5. Diese beiden nutzten die schwache Königssicherung des Milano aus. Der Almi kam ohne Nutzung dieser Schwäche aus. Nächster Gegner des Almi ist der MM V. Gruß Eckehard |
|
|||||||||||
AW: Wettkämpfe
Hallo!
Auch im dritten Vergleich bleibt der Almeria 16 Bit siegreich. Er schlägt den MM V 11,5:8,5. Ich habe mit einem höheren Ergebnis gerechnet zumal wegen der Endspielschwäche des MM V. Doch die kam kaum zur Geltung. Auf das nächste Duell bin ich besonders gespannt. Es lautet Mach III 18-Almeria 16 Bit. Im Mach werkelt bekanntlich die letzte Fidelitysoftware, unmittelbarer Mephistokonkurrent war 1988 der Almeria. Dabei schaffte es der Mach IV als letzter Fidelity an die Spitze der SSDF. Ausschlaggebend war ein Geschwindigkeitsvorsprung von 67%, was zu einem Vorsprung von 1 Punkt reichte. Anders sah es bei den 16 Bittern aus. Der Mach III hatte nur noch einen Vorsprung von 33 % ( bei mir sind es 50%) und hatte deutlich weniger HT als der Almi 16. Das führte dazu, daß der Almeria 16 Bit über zehn Punkte vor dem Mach III lag. Zur Zeit steht es 8,5:6,5. Gruß Eckehard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Neue Aktiv-Schach Wettkämpfe | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 04.03.2005 19:05 |