Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.07.2011, 14:08
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.257
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.096
Erhielt 843 Danke für 283 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1257
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Beim RISC 2500 heißt es doch immer zur Erweiterung:

128 -> 512 MB = spürbare Verbesserung im Endspiel/Mittelspiel

512 -> 2048 MB = marginale Verbesserung

Dies gilt natürlich hauptsächlich für Aktivschach. Bei langen Bedenkzeiten oder Analysen können die Hash Tables komplett gefüllt werden.

Insofern dürfte eine Erweiterung von 1MB auf 4MB beim SPARC doch eher wenig bringen Micha. Habe leider noch nirgends einen Bericht dazu gelesen und kenne auch niemanden mit einem SPARC 4MB.

Sind die Speicherbausteine überhaupt noch aufzutreiben? Arno meinte mal (auf den RISC2500 bezogen) diese wären schwierig zu bekommen.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2011, 14:22
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6651
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo Peter,

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Beim RISC 2500 heißt es doch immer zur Erweiterung:

128 -> 512 MB = spürbare Verbesserung im Endspiel/Mittelspiel

512 -> 2048 MB = marginale Verbesserung

Dies gilt natürlich hauptsächlich für Aktivschach. Bei langen Bedenkzeiten oder Analysen können die Hash Tables komplett gefüllt werden.
grundsätzlich richtig beim Risc 2500. Allerdings macht es doch wenig Sinn, wenn man schon Hand anlegt, nur auf 512KB aufzurüsten, da 2MB nicht so teuer sind.

Zitieren:
Insofern dürfte eine Erweiterung von 1MB auf 4MB beim SPARC doch eher wenig bringen Micha. Habe leider noch nirgends einen Bericht dazu gelesen und kenne auch niemanden mit einem SPARC 4MB.
Ich kenne jemanden, Thorsten. Und aufgrund seiner Partien war ich überrascht, wie groß der Unterschied zu einem 1MB Sparc war. Selbst im Mittelspiel zeigten sich Unterschiede.

Zitieren:
Sind die Speicherbausteine überhaupt noch aufzutreiben? Arno meinte mal (auf den RISC2500 bezogen) diese wären schwierig zu bekommen.
Man muss unterscheiden. SRAM für den Risc 2500 oder Montreux bekommt man recht preiswert bei Reichelt. Ich glaube, pro Baustein 3-4 Euro. Schwierig ist es an DRAM zu kommen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2011, 14:43
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Beim RISC 2500 heißt es doch immer zur Erweiterung:

128 -> 512 MB = spürbare Verbesserung im Endspiel/Mittelspiel

512 -> 2048 MB = marginale Verbesserung

Dies gilt natürlich hauptsächlich für Aktivschach. Bei langen Bedenkzeiten oder Analysen können die Hash Tables komplett gefüllt werden.

Insofern dürfte eine Erweiterung von 1MB auf 4MB beim SPARC doch eher wenig bringen Micha. Habe leider noch nirgends einen Bericht dazu gelesen und kenne auch niemanden mit einem SPARC 4MB.

Sind die Speicherbausteine überhaupt noch aufzutreiben? Arno meinte mal (auf den RISC2500 bezogen) diese wären schwierig zu bekommen.

Gruß
Peter
Hallo Peter,
ja habe ich bereits auch schon mal gelesen...dachte ich auch bereits drüber nach was es dann werden soll für den Anfang 512 oder 2048kb?!
Fakt ist mit 128kb bin ich nicht zufrieden. Und der Risc2500 wenn er reden könnte auch nicht..

Grüße,
Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Anleitung fuer Commodore 64 Schach mit WinVice Emulator spacious_mind Technische Fragen und Probleme / Tuning 15 23.05.2010 13:44
Partie: Tasc The Final Chesscard fuer C64 und C64 Spiele spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 30.08.2009 15:48
Frage: Software fuer FinalChesscard fuer PC? nalkem Technische Fragen und Probleme / Tuning 13 18.08.2009 22:28
Frage: Netzteil fuer MB Milton? nalkem Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 17.08.2009 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info