Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #91  
Alt 15.01.2011, 09:13
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

Am kommenden Sonntag, den 16.01.2011 um 19:00 Uhr, findet die Begegnung



Revelation Deep Sjeng 1.8 (2325) vs Revelation Vancouver (2251)



statt!
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 15.01.2011, 16:02
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

Hallo Wilfried,

es geht doch nichts über eine brauchbare !!

So sollte ich es machen!

Danke und Grüße,
Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 16.01.2011, 11:36
Benutzerbild von bbbk
bbbk bbbk ist offline
Mephisto Portorose
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Kaiserslautern
Alter: 56
Land:
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss153
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

Hallo,

in der dritten Runde gab es eine wie ich fand sehr spannende Partie zwischen dem Risc 2500 und dem Risc 1MB. Das Schroeder Programm kam nicht ganz so gut aus der Eröffnung, hielt die Stellung aber im Gleichgewicht (zumindest was die Bewertung angeht). Dann kam es zu einem an sich ausgeglichenem Endspiel, dass der Risc 1MB mit Hilfe vom Gegner in einen Sieg umbiegen konnte. 'Den' Fehler vom Risc 2500 gab es auch im Endspiel nicht; aber einige 'ungenaue' Züge.

Am Schluß war die Mattführung mit Läufer und Springer zu bewältigen! Das hat der Risc nicht in den optimalen 28 Zügen, sondern 'nur' in 32 Zügen geschafft. Die besten Züge lassen sich mit Hilfe von Tablebases bestimmen. Wie ich finde eine tolle Leistung; auch wenn es nicht wie im Lehrbuch über die 'W'-Wanderung des Springers geschah, d.h. es sieht teilweise komisch aus, war aber sehr dicht am Optimum dran.

Die Läufer, Springer Mattführung geht ab dem 84ten Zug los.

Gruß,
Bernd

[Event "Schachcomputer Online-WM"]
[Date "2011.01.15"]
[Round "3"]
[White "Risc 2500 (2MB, aktiv)"]
[Black "Risc 1MB"]
[Result "0-1"]
[ECO "C65"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Variation "Berliner Verteidigung, Benelux-Variante"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 Bb6 6. Qe2 exd4 7. e5 Ng8
{(1. ... OO 2.c3xd4 Tf8e8 3.Lc1e3 Sf6g4)} 8. O-O Nge7 9. Rd1 dxc3 {(besser
... OO)} 10. Nxc3 a6 11. Bc4 h6 12. Bf4 Ng6 13. Be3 {(-> nur +0.34, besser
war +1,24 1.Sc3d5 OO 2.De2e4 Kg8h8 3.Sd5xb6 c7xb6)} Bxe3 14. Qxe3 O-O 15.
Qe4 Nge7 16. Qf4 b5 17. Bb3 Na5 18. Bc2 Bb7 19. a4 Nc4 20. axb5 axb5 21.
Nxb5 Nxb2 22. Rxa8 Qxa8 23. Nxc7 {(besser 1.Td1b1)} Qa5 24. Rc1 Bc6 25. Qd4
Rb8 26. Nd2 {(-0.7, besser 1.Tc1b1 Da5xc7 2.Tb1xb2 Tb8xb2 3.Dd4xb2 Lc6d5)}
Qxc7 27. Bb3 Rxb3 {(=, besser +0,74 1. ... Se7g6 2.Dd4xb2 Dc7xe5)} 28. Nxb3
Na4 29. Qxa4 Bxa4 30. Rxc7 Bxb3 31. Rxd7 Ng6 32. Rb7 Be6 33. Rb5 Nf4 34. g3
Nd3 35. f4 g5 36. fxg5 hxg5 37. Ra5 g4 38. Kf1 Bc4 39. Ke2 Nxe5+ 40. Ke3
Ng6 41. Kd4 Be6 42. Rc5 Kg7 43. Ke4 Kf6 44. Rb5 Ne7 45. Rb6 Kg5 46. Kd4 Kf5
47. Rb5+ Kf6 48. Rb6 Nf5+ 49. Ke4 Ke7 50. Rb7+ Kd6 51. Rb6+ Kc5 52. Rb1 Nd4
53. Rc1+ Bc4 54. Rc3 Ne2 55. Ra3 Be6 56. Ke3 Kb4 57. Rd3 Nc3 58. Kd4 Nb5+
59. Ke5 Kc5 60. Rd1 Na3 61. Rc1+ Nc4+ 62. Kf6 {(1.Ke5e4)} Kd4 63. Rd1+ Ke4
64. Rf1 Nd2 65. Re1+ Kd3 66. Rd1 Ke2 67. Rc1 Nf3 68. Rc2+ Kf1 69. Rb2 Kg1
70. Rc2 Nxh2 71. Ke5 Nf3+ 72. Kf4 Ne1 73. Rd2 Ng2+ 74. Ke4 Kh2 75. Rd3 Bc4
76. Rc3 Be2 77. Rc7 Bf3+ 78. Kd4 Kxg3 79. Rxf7 Kf2 80. Rc7 Nf4 81. Ke5 Ne2
82. Kf6 g3 83. Rg7 g2 84. Rxg2+ {(ab hier sind es 28 optimale Züge bis zum
Matt)} Bxg2 85. Ke6 Ke3 86. Ke5 Nd4 {(dauert 1 Zug länger, optimal war Sf4, nun matt
in 27)} 87. Kd6 Ke4 88. Kc5 Nf5 {(+1 Zug, optimal Lh3)} 89. Kc4 Ne3+ {(+1
Zug, optimal Ke3/Lh1/Lf3)} 90. Kc3 Bf3 91. Kb2 Kd4 {(+1 Zug, optimal Kd3)}
92. Ka2 Kc3 93. Kb1 Kb3 94. Ka1 Ka3 {(+2 Züge, optimal Sc2+)} 95. Kb1 Be4+
96. Ka1 Nc2+ 97. Kb1 Nd4+ 98. Kc1 Kb3 99. Kd2 Nf5 100. Kc1 Kc3 101. Kd1 Ng3
102. Kc1 Ne2+ 103. Kd1 Kd3 104. Ke1 Bf3 {(+1 Zug, optimal Ke3, nun matt in
13)} 105. Kd1 Bg4 106. Ke1 Nc3 107. Kf2 Ne4+ 108. Ke1 Kc2 109. Kf1 Kd1 110.
Kg1 Bh3 {(und Aufgabe, der Risc hat das Matt hier noch nicht und erst einen
Zug später 'gesehen')} 111. Kh2 Bf1 112. Kg1 Ke1 113. Kh1 Kf2 114. Kh2 Ng5
115. Kh1 Bg2+ 116. Kh2 Nf3# 0-1
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 16.01.2011, 19:20
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

 Zitat von bbbk Beitrag anzeigen
Hallo,

Am Schluß war die Mattführung mit Läufer und Springer zu bewältigen! Das hat der Risc nicht in den optimalen 28 Zügen, sondern 'nur' in 32 Zügen geschafft. Die besten Züge lassen sich mit Hilfe von Tablebases bestimmen. Wie ich finde eine tolle Leistung; auch wenn es nicht wie im Lehrbuch über die 'W'-Wanderung des Springers geschah, d.h. es sieht teilweise komisch aus, war aber sehr dicht am Optimum dran.

Die Läufer, Springer Mattführung geht ab dem 84ten Zug los.

Gruß,
Bernd
Eine nicht zu verachtende Leistung (Springer-Läufer-Matt). Immerhin beträgt die Bedenkzeit nur 30 Sekunden pro Zug. Vielleicht hätte Weiß ein wenig mehr ärgern können, denn er hielt sich zu sehr am Rand auf, hätte aber, wenn ich recht beobachtet habe, Möglichkeiten gehabt, in die Mitte des Feldes auszubrechen, sodass Schwarz neu hätte arrangieren müssen.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 16.01.2011, 21:05
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

[Event "7. Online-WM 2010/2011"]
[Site "Schachcomputer.info via iSchach.net"]
[Date "2011.01.16"]
[Round "3"]
[White "Revelation Deep Sjeng 1.8"]
[Black "Revelation Vancouver"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2251"]
[ECO "B11"]
[TimeControl "36000+0"]
[WhiteElo "2325"]
1.e4 c6 2.Nf3 d5 3.Nc3 Bg4 4.h3 Bxf3 5.Qxf3 e6 {Vancouver letzter
Buchzug} 6.g3 Nf6 7.d3 Bb4 8.Bd2 d4 9.Nb1 Qb6 10.b3 O-O 11.a3 {Deep
Sjeng letzter Buchzug} Bd6 12.Bg2 Nbd7 13.O-O a6 14.Qe2 e5 15.Be1 c5 16.Nd2
Qc6 17.Nc4 b5 18.Na5 Qc7 19.Bd2 Rfd8 20.Rfe1 Nf8 21.Qf3 Ng6 22.Ra2 Be7
23.Qf5 Ne8 24.Raa1 Nd6 25.Qf3 c4 26.Bb4 cxd3 27.cxd3 Rdc8 28.Qg4 Nb7 29.Nxb7
Bxb4 30.axb4 Qxb7 31.f4 Qc6 32.Rf1 Qc2 33.Rac1 Qxc1 34.Rxc1 Rxc1+ 35.Kh2
exf4 36.gxf4 Rac8 37.h4 R8c3 38.h5 Nf8 39.h6 g6 40.Qg5 Ne6 41.Qe5 Kf8 42.f5
gxf5 43.exf5 Nd8 44.Qg7+ Ke7 45.Qxh7 R1c2 46.Qg7 Rc8 47.Qe5+ Kd7 48.Qxd4+
Ke7 49.h7 Nb7 50.Kg3 Rxg2+ 51.Kxg2 Nd6 52.h8=Q Rxh8 53.Qxh8 Kd7 54.Qd4
Kc7 55.Qa7+ Kd8 56.f6 Kc8 57.Qe7 Nb7 58.Qxf7 Nd8 59.Qe8 Kc7 60.Kh3 a5
1-0

Tja, die Partie hätte auch ein umgekehrtes Ende nehmen können. Ohne Hilfe des Vancouver wäre es wohl nicht zum ersten vollen Punkt für Deep Sjeng 1.8 gekommen...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 17.01.2011, 21:34
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

Underdog Explorer konnte seinen ersten halben Punkt einfahren, was einerseits schön ist , andererseits zu wenig. Er konnte den zu passiven Roma lange unter Druck setzen und Material gewinnen. Mangels Endspielwissen ließ er aber ein Dauerschach zu und mußte die Punkte teilen. Strategisch war hier der Roma besser!

[Event "7. Online Aktiv WM"]
[Site "?"]
[Date "2011.01.17"]
[Round "3"]
[White "Mephisto Explorer 32 Mhz"]
[Black "Mephisto Roma 68020"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B17"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Time "20:00"]
[Variation "Steinitz, 5.Bc4 Ngf6 6.Ng5, 8.Bb3"]
[TimeControl "6000+100"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "98"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bc4 Ngf6 6. Ng5 e6 7. Qe2 Nb6
8. Bb3 Be7 9. c3 O-O 10. N5f3 c5 11. Bg5 cxd4 12. Nxd4 Nbd5 13. Rd1 h6 14.
Bh4 Bd7 15. Bg3 Qb6 16. Ngf3 Rac8 17. O-O Bd6 18. Ne5 Bxe5 19. Bxe5 Bc6 20.
Nxc6 Qxc6 21. Rd4 Rfd8 22. Qd2 Nd7 23. Bxd5 exd5 24. Rxd5 f6 25. Bg3 Kf8
26. Rd1 Ke7 27. Bd6+ Kf7 28. Bc5 Qxc5 29. Rxc5 Rxc5 30. h3 b6 31. a3 Re5
32. f4 Re7 33. Qd5+ Kf8 34. Qb7 a5 35. Rd6 Ke8 36. Qd5 Rf7 37. g4 g5 38. f5
Rg7 39. Re6+ Re7 40. Qd6 Rxe6 41. fxe6 Ne5 42. Qxb6 Rd1+ 43. Kf2 Rd2+ 44.
Kf1 Rd1+ 45. Kg2 Rd2+ 46. Kg3 Rd3+ 47. Kh2 Rd2+ 48. Kh1 Rd1+ 49. Kg2 Rd2+
1/2-1/2
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 17.01.2011, 22:09
Benutzerbild von bbbk
bbbk bbbk ist offline
Mephisto Portorose
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Kaiserslautern
Alter: 56
Land:
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss153
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Eine nicht zu verachtende Leistung (Springer-Läufer-Matt). Immerhin beträgt die Bedenkzeit nur 30 Sekunden pro Zug. Vielleicht hätte Weiß ein wenig mehr ärgern können, denn er hielt sich zu sehr am Rand auf, hätte aber, wenn ich recht beobachtet habe, Möglichkeiten gehabt, in die Mitte des Feldes auszubrechen, sodass Schwarz neu hätte arrangieren müssen.

Gruß Tom
Hi Tom,

ich war sehr erleichtert, als das Matt dann irgendwann fest stand. Schwarz hat fast immer die 'besten' Züge ausgeführt, d.h. die tatsächlich bis zum Matt am längsten dauern (laut Tablebases). Ein 'Ausbruchversuch' hätte oft in einer wohl verkürzten Mattführung resultiert - vielleicht?!

Gruß,
Bernd
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 18.01.2011, 09:28
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

 Zitat von bbbk Beitrag anzeigen
Hi Tom,

ich war sehr erleichtert, als das Matt dann irgendwann fest stand. Schwarz hat fast immer die 'besten' Züge ausgeführt, d.h. die tatsächlich bis zum Matt am längsten dauern (laut Tablebases). Ein 'Ausbruchversuch' hätte oft in einer wohl verkürzten Mattführung resultiert - vielleicht?!

Gruß,
Bernd
Bernd, das musst Du mir erst mal erklären.
Die besten Züge sollen die sein, die auf dem längsten Weg zum Matt führen?
Das sind nach meinem bisherigen Verständnis doch die schlechtesten!

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 18.01.2011, 11:32
Benutzerbild von bbbk
bbbk bbbk ist offline
Mephisto Portorose
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Kaiserslautern
Alter: 56
Land:
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss153
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Bernd, das musst Du mir erst mal erklären.
Die besten Züge sollen die sein, die auf dem längsten Weg zum Matt führen?
Das sind nach meinem bisherigen Verständnis doch die schlechtesten!

Gruß Tom
Hi Tom,

Wenn Weiß mattsetzen will, sind für Weiß die optimalen Züge die mit der kürzesten Zugzahl bis zum Matt. Für Schwarz, der sich gegen das Matt wehrt, sind die optimalen Züge die mit dem längsten Weg zum Matt.

Gruß,
Bernd
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 18.01.2011, 12:48
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: 7. Online Aktivschach WM - Partien + Termine

 Zitat von bbbk Beitrag anzeigen
Wenn Weiß mattsetzen will, sind für Weiß die optimalen Züge die mit der kürzesten Zugzahl bis zum Matt. Für Schwarz, der sich gegen das Matt wehrt, sind die optimalen Züge die mit dem längsten Weg zum Matt.
Aber in der fraglichen Partie hatte Schwarz gewonnen...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 463 26.04.2011 20:29
Turnier: 5. Online Aktivschach WM rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 297 07.04.2009 11:05
Turnier: Online Aktivschach WM.... Norbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 24.09.2007 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info