|
|
||||||||||||
AW: Star Diamond oder Atlanta
spiele gerade (mit dem STAR DIAMOND) erste testpartien, gegen meinen palm zire 21 und genius2.0
mit 125 mhz und 256 kb hash. sieht sehr gut aus (für SD) . überlegen in der eröffnungsphase, mittelspiel ging so, endspiel wieder überlegen !! auffällig beim genius, sein static exchange evaluator macht wieder fehler nach abtäuschen. das übliche eben. vor dem abtausch bewertung auf +, nach dem Abtausch HUCH und bewertung auf - ) während Genius auf dem Zire so 27.000 - 30.000 NPS macht, kommt Star Diamond laut PC-Verbindung auf 6000-8000. Interessanterweise im Endspiel geht die NPS stellenweise runter auf 1500 !! das hätte ich nicht erwartet. eigentlich steigt bei programmen die NPS zum Endspiel hin an. Hat dafür jemand eine andere als die sich anbietende beschönigende: da werden spezielle Endspielalgos zugeschaltet ?! die 1. 40/120 Partie sieht also so aus als ob Genius verliert. es ist mir nicht gelungen das Gerät trotz eingelegter Batterien so auszuschalten das es den Spielstand speicherte. Ich mußte am nächsten morgen NEU AUFBAUEN !! das war ärgerlich. vielleicht war der Fehler das ich nach dem ausschalten nicht den stecker aus dem Diamond zog. und der dachte: AHA ! STROM !! und ich dann aber den strom kappte als ich den umlegeschalter an der dreifachsteckdose aus machte. ich war so naiv zu glauben das dann automatisch der Batteriebetrieb umschaltet. aber vielleicht geht das nur wenn ich nach dem ausschalten des kastens den Klinkenstecker aus dem Gerät ziehe das er DANN schon auf Batterie geht. Kommentare von eurerseits gerne gewünscht ! Partie am Wochenende !
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (17.09.2005 um 12:07 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond oder Atlanta
Hallo Thorsten,
das ist genau das Problem, das ich weiter oben in diesem Thread beschrieben habe. Versuch es mal mit der Reihenfolge die ich dort beschrieben habe. Beim Ausschalten genau umgekehrt vorgehen, d. h. Gerät aus - Stecker vom Netz und dann schnell Stecker aus Compi. Bei mir funktioniert das. Im übrigen lasse ich grad mein Genius 68030 Modul gegen verschiedenste Gegner jeweils 2 Partien spielen. Gegen den Star Diamond gabs eine 1,5:0,5 Schlappe aus Sicht des Mephisto. Dein Resultat ist also möglicherweise gar nicht so überraschend. Viele Grüße Stefan |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond oder Atlanta
du schriebst weiter oben:
"Adapter in Compi - Adapter in Steckdose - Compi an und das Ganze möglichst innerhalb von 5 sec. Alles andere führt zu einem automatischen Reset ![]() dazu fällt mir als logische Erklärung ein, das im Adapter noch Strom ist. D.h. in dem Moment wo du den Klingenstecker in den Compi steckst, denkt der SD er müßte jetzt NETZSTROM bekommen. Das wird scheinbar über den stecker der Powerversorgung gemessen. Wenn da aber dann kein Saft kommt MUSS das zu einem Reset führen. Ist ja klar. er läuft sich leer. machst du das innerhalb deiner 5 sec. reicht die im Gerät oder im NT noch vorhandene Spannung aus, diese kurze Zeit zu puffern. Gehst du über 5 sec. stirbt die Kiste. Umgekehrt beim herausziehen. Nimmst du den Saft vom NT weg ohne den Steckeram Gerät abgezogen zu haben führt das zu einem Totalverlust. Das scheint wirklich so zu sein. Das er Batterien auch im ausgeschalteten Zustand leer zieht werde ich mal beobachten. um das zu verifizieren müßte ich den Ladezustand der batterien vorher und nachher beobachten. nun. wir warten mal ab. danke für deine info. eine frage noch: wie ermittle ich die versionsnummer über die PC verbindung ?? welchen befehl muß ich eingeben ? ver ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond oder Atlanta
![]() eine frage noch: wie ermittle ich die versionsnummer über die PC verbindung ??
welchen befehl muß ich eingeben ? ver ? Hi Thorsten, es reicht der Befehl "i". Eine Anleitung dazu findest Du auf der Novag Homepage:Novag Anleitungen Viele Grüße Stefan |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond oder Atlanta
er sagt H8 S/SD 1.04
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond oder Atlanta
tut mir schon etwas weh was der Kurt da sagt:
http://f50.parsimony.net/forum200336/messages/5149.htm Ich kann das eigentlich nicht glauben. gut - wchess 2000 war damals kein Überflieger. Aber das war 1999 und seitdem sollte die Kittinger engine doch Fortschritte gemacht haben ?! Weiß jemand ob die 1.6 engine die beim le fou numerique dingsbums mitspielt auch statt 1MB die richtige Hashtablegröße bekommt ?! sollte unser Liebling Dave Kittinger in den Jahren soviel Terrain verloren haben !?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond oder Atlanta
![]() er sagt H8 S/SD 1.04
Zu WChess kann ich nicht viel sagen. Mir fällt spontan nur der HARVARD CUP 1994 ein. Damals sorgte WChess für reichlich Gesprächsstoff. Wie bzw. ob sich die Engine in der Zeit weiterentwickelt hat, keine Ahnung. Das dieses Programm aber so schwach sein soll, dass es nicht lohnt darüber zu sprechen, kann ich auch nicht glauben. Zumal ich solche Aussagen für etwas fragwürdig halte. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Star Diamond oder Atlanta
mal ganz allgemein:
eines muß man Novag ja lassen: sie sind sich TREU geblieben. Schaut man sich einen Superconny und dazu im Vergleich den Star Diamond an so sieht man eine Linie. Klar, die Metallleiste ist einer angedeuteten aus Plastik gewichen, ein Display ist dazugekommen und die Folientastatur wurde durch eine solidere aus Gummi ersetzt. Aber alles in allem: ein Novag ist immer noch ein Novag. Selbst Kittinger steckt noch drin. Zur Spielstärke später mehr.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: Star Diamond als UCI Driver | alainza | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 07.01.2008 16:52 |
Turnier: Testreihe: Atlanta - Star Sapphire ExtOn/Off | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 30.01.2006 13:21 |
Info: Aktivschachspielstufe bei Diamond I/II und Star Diamond | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 25.06.2005 14:28 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 30 min Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 06.11.2004 20:59 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 5 min Blitz Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 28.10.2004 20:56 |