Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 09.11.2010, 20:05
Doubledizzy Doubledizzy ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 92 Danke für 55 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss217
AW: Hinweis Endspielposition

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
ja, in dieser Stellung gibt es wirklich krasse Abweichungen zwischen Magellan und Atlanta.

Mein Magellan findet g7 ebenfalls im 16. Halbzug 11. Ast, allerdings sogar schon nach 21 Min 10 Sek (+/- 5 Sek).
Merkwürdig - mal im Detail: mein Magellan erreicht nach ca. 16min40s den 16_11 HZ mit g7 und braucht insgesamt 22min40s bis er ihn ausspielen würde...
Uwe, was heißt bei Dir 21min fürs Finden des Zuges g7? Würde der ihn den ausspielen oder erreicht er erst dann den 16_11 HZ?
Scheint hier auch bei den Magellan's Unterschiede zu geben, die sich einer logischen Erlärung entziehen - ich wüßte jetzt keine... nur kleine Programmunterschiede scheinen keine Erklärung zu sein...

Akademische Frage, aber vielleicht hat jemand eine Idee.
Gruß
Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2010, 23:24
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Hinweis Endspielposition

Hallo Tom,
 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Merkwürdig - mal im Detail: mein Magellan erreicht nach ca. 16min40s den 16_11 HZ mit g7 und braucht insgesamt 22min40s bis er ihn ausspielen würde...
äähhh, hab ich da Dein erstes Ergebnis falsch verstanden ?
 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
...Magellan löst diese auf Analysestufe nach ca. 22min40s (g7 erscheint als auszuspielender Zug und bleibt; gefunden bei 16_11) und erreicht nach ca.34min 17_1 wobei die Bewertung von +1.5 auf +2.8 steigt...
 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Uwe, was heißt bei Dir 21min fürs Finden des Zuges g7? Würde der ihn den ausspielen oder erreicht er erst dann den 16_11 HZ?
"Finden" bedeutet für mich generell, daß der gesuchte Zug in der angegebenen Zeit als bester Zug vom Compi in seine Berechnung übernommen wird. Ich habe das eben nochmal überprüft
und der Magellan übernimmt g7 nach 20 Min 50 Sek als besten Zug, das kann also gestern auch möglich gewesen sein, man starrt ja nicht ununterbrochen auf's Display.
Nach 16 Min 40 Sek (da hab ich auf die Sekunde genau drauf geschaut) rechnet der Maggi noch an Kd6, vielleicht überprüfst Du das auch nochmal.

Viele Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2010, 17:36
Doubledizzy Doubledizzy ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 92 Danke für 55 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss217
AW: Hinweis Endspielposition

Also, wenn man INFO drückt, dann erscheint der Zug, den der Compi ausspielen würde,
wenn man ihn zwingt per ENT einen Zug zu spielen. Wenn man zur Stellungsbewertung weiter blättert, dann kommt
man zur Suchtiefe (z.B. 16_11) und danach zeigt er den Zug an, den er gerade berechnet;
diesen spielt er aber erst dann aus, wenn er in der Bewertung der beste ist.
Erst nach den besagten 22min40s, wo er schon seit 16min40s (6min lang) an g7 rechnet, ändert sich die
Anzeige wenn man INFO drückt und er den Zug zeigt, der momentan der beste Zug ist.

Alles klar?

Wieso mein Magellan bei 16min40s anfängt g7 zu berechnen und bei dir nicht, entzieht
sich meiner Kenntnis. Das Programm ist vllt hier und da nochmal geändert worden - obwohl
ich mir das bei der Kostenoptimierung durch Singlechip usw. nicht vorstellen kann.
Weiß denn da keiner was???

Gruß
Tom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2010, 19:41
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2523
AW: Hinweis Endspielposition

Hallo Uwe und Tom. Gibt`s da vielleicht Unterschiede bei euren Einstellungen? Brute Force, oder selektiv. Dadurch ergeben sich auch unterschiedliche Rechenzeiten. Ich denke, die Zeit ist ausschlaggebend, wo der Zug 1.g7 als erster Zug in der HV erscheint. Zwischen Magellan und Atlanta könnten ja schon Unterschiede bestehen. Der Magellan ist ja etwas "jünger". Aber zwischen 2 Magellans, da weiss ich es auch nicht, da ich keinen habe. Vieillcht mal die Seriennummern vergleichen?

Gruß, Udo

Übrigens, haben wir jetzt 2 x Tom?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2010, 20:05
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: Hinweis Endspielposition

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Zwischen Magellan und Atlanta könnten ja schon Unterschiede bestehen. Der Magellan ist ja etwas "jünger". Aber zwischen 2 Magellans, da weiss ich es auch nicht, da ich keinen habe. Vieillcht mal die Seriennummern vergleichen?
Ich denke schon, dass es unterschiedliche Magellan- (und wohl auch Atlanta-)Versionen gibt. Ich erinnere nur mal daran, dass Michas Magellan/Atlanta(?) große Probleme hat, innerhalb der 50-Zügeregel mattzusetzen, während das sowohl für meinen Magellan als auch für meinen Atlanta keine große Affäre ist...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2010, 20:32
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Hinweis Endspielposition

 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Also, wenn man INFO drückt, dann erscheint der Zug, den der Compi ausspielen würde,
wenn man ihn zwingt per ENT einen Zug zu spielen. Wenn man zur Stellungsbewertung weiter blättert, dann kommt
man zur Suchtiefe (z.B. 16_11) und danach zeigt er den Zug an, den er gerade berechnet;
diesen spielt er aber erst dann aus, wenn er in der Bewertung der beste ist.
Erst nach den besagten 22min40s, wo er schon seit 16min40s (6min lang) an g7 rechnet, ändert sich die
Anzeige wenn man INFO drückt und er den Zug zeigt, der momentan der beste Zug ist.

Alles klar?
ja, da hab ich Dich falsch verstanden, ich lasse die Infos automatisch durchlaufen (Zeit, Rechentiefe, Bewertung, bester Zug), von daher achte ich nicht auf die Zeit, wann mit der Berechnung des gesuchten Zuges begonnen wird. Nach Deinen Angaben hab ich das aber mal geprüft, mit der Berechnung von g7 wird bei mir schon nach knapp 14 Minuten begonnen, also etwas verwirrend...
 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Wieso mein Magellan bei 16min40s anfängt g7 zu berechnen und bei dir nicht, entzieht
sich meiner Kenntnis. Das Programm ist vllt hier und da nochmal geändert worden - obwohl
ich mir das bei der Kostenoptimierung durch Singlechip usw. nicht vorstellen kann.
An verschiedene Magellan Versionen mag ich nicht so recht glauben, ich vermute hier eher einen für Morsch Programme nicht untypischen Zufallsfaktor, zumal ich bei gleichen Einstellungen schon selbst abweichende Zeiten festgestellt habe.

Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2010, 20:58
Doubledizzy Doubledizzy ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 92 Danke für 55 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss217
AW: Hinweis Endspielposition

Zufallsfaktor kann ich mir nicht vorstellen, da ich meine Ergebnisse ausnahmslos
reproduzieren kann. Dann sollte man nur die Bedienung überprüfen und
meist ist es die, welche die unterschiedlichen Ergebnisse verursacht.
Vielleicht wird die durch die Tasten die Option intern nicht angenommen oder
sowas - hab ich schon bei mehreren Tausend Euro teuren Software erlebt.

Ob meiner jetzt auch nach 14min g7 beleuchtet, hab ich noch nicht geprüft.

Brute Force nutze ich nie bei den Geräten.

Mal die andere Stellung...gibt es denn einen Magellan, der folgende Stellung löst?

Diese ist beim Atlanta (https://www.schach-computer.info/wik...phisto_Atlanta)
zu finden und damals hatte ich mich schon gewundert, dass mein Magellan diese nicht löst.
Welcher Magellan löst diese Stellung? Meiner spielt auf Analysestufe irgendwann 1.Kg5 aber
nach 1. .. Kh7 will er den Bauern auf e4 schlagen und das geht nur Remis aus (über 46min und 13_1HZ).

Grüße
Tom

Geändert von Doubledizzy (10.11.2010 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2010, 11:00
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Hinweis Endspielposition

 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
Zufallsfaktor kann ich mir nicht vorstellen, da ich meine Ergebnisse ausnahmslos
reproduzieren kann. Dann sollte man nur die Bedienung überprüfen und
meist ist es die, welche die unterschiedlichen Ergebnisse verursacht.
Vielleicht wird die durch die Tasten die Option intern nicht angenommen oder
sowas - hab ich schon bei mehreren Tausend Euro teuren Software erlebt.

Ob meiner jetzt auch nach 14min g7 beleuchtet, hab ich noch nicht geprüft.

Brute Force nutze ich nie bei den Geräten.

Mal die andere Stellung...gibt es denn einen Magellan, der folgende Stellung löst?

Diese ist beim Atlanta (https://www.schach-computer.info/wik...phisto_Atlanta)
zu finden und damals hatte ich mich schon gewundert, dass mein Magellan diese nicht löst.
Welcher Magellan löst diese Stellung? Meiner spielt auf Analysestufe irgendwann 1.Kg5 aber
nach 1. .. Kh7 will er den Bauern auf e4 schlagen und das geht nur Remis aus (über 46min und 13_1HZ).

Grüße
Tom
Mein Atlanta löst diese Stellung nicht. Die ersten paar Züge kriegt er hin, aber dann verhaspelt er sich. Habe sie vor einiger Zeit mal ausprobiert. Das Ergebnis war eher enttäuschend. Zumal es in einer Review zum Atlanta mal hieß, er "behielte immer den Überblick". Hier nicht, jedenfalls nicht meiner.

Gruß (der andere) Tom
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info