|
|
||||||||||||
AW: Netzteil Wechselspannung
Hi,
wenn zwei Reedkontakte defekt sind, kannst Du zunächst einmal für 24 Stunden Figuren auf die Felder stellen ... oder andere (stärkere) Magnete. In vielen Fällen kann man damit die Reedschalter wieder aktivieren. Wenn das nicht hilft, kannst Du sie immer noch tauschen oder tauschen lassen ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Netzteil Wechselspannung
Hallo Martin,
kein Thema. Speziell Bretter, die sehr lange gestanden haben, leiden manchmal unter Reedschaltern, die etwas 'eingerostet' sind ... ich habe mal ein Exclusivebrett bekommen, welches noch unbenutzt war und 25 Jahre im Schrank in der Verpackung geruht hat. Beim ersten Test: Sieben 'defekte' Reeds. Nach einer Nacht mit Figuren von Fidelity auf dem Brett (die haben extreme Magneten) haben fünf wieder einwandfrei funktioniert ... die restlichen zwei musste ich dann doch tauschen. Das Brett nutze ich viel und die fünf reaktivierten Kontakte machen keine Probleme mehr. Deshalb bei Brettern, die nach langer Lagerung defekte Reeds haben, immer erst einmal versuchen, sie wieder gängig zu machen ... spart ggf. Arbeit und Geld (wenn man solche Arbeiten nicht selbst machen kann) ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Netzteil Wechselspannung
Hallo Martin,
es wäre nett, wenn Du was zum Ergebnis Deiner Versuche schreiben würdest. Dann kann man bei Anfragen anderer User zu dem Thema besser abschätzen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, daß das "Hausmittel" Magnet hilft ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Netzteil Wechselspannung
Hallo Sascha,
hat leider bisher nicht geklappt. Aber ich habe mir bei der Gelegenheit das eine Feld näher angesehen und festgestellt, dass die zugehörige LED nicht einfach tief versenkt ist - sie fehlt dort ganz! Also muss die Kiste wohl oder übel doch aufgeschraubt werden. Dazu habe ich aber diesen Sommer weder die Lust noch Zeit, ist eher etwas für lange Winterabende (oder, wie gesagt, für Arno...). Trotzdem danke für den Tipp, Grüße, Martin |
|
||||||||||||
AW: Netzteil Wechselspannung
Gruß, Robert |
|
||||||||||||
AW: Netzteil Wechselspannung
Hmm.. .Möglich wäre es. Ich sehe schon: ich muss das Ding mal aufschrauben.
![]() ![]() Grüße, Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Netzteil für Mephisto ESB II, I-III | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 28.12.2009 19:42 |
Frage: Netzteil Genius 68030 | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 35 | 05.06.2008 22:09 |
Netzteil Advanced und GK | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 24.02.2006 10:33 |