Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.12.2009, 16:50
User261
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von vergie Beitrag anzeigen
Hallo,

der MM 4 startet nicht korrekt. Ich vermisse die Ausgabe des Displays in Logfile. Welche GUI, welches Betriebsystem ? Eventuell auch mal in einer Konsole starten und Prüfen ob das vertraute PLAY erscheint.

Die Perfomancemessung beim nommunlimited braucht in dieser Form nicht ausgeführt zu werden. Mit mmunlimited sind die 10 Emulatorsekuden beim Programmstart erträglich.


Gruß

Ralf
Hallo Ralf,

Die GUI ist Arena, das Betriebssystem ist Vista 32Bit Intel Q6600 4GB, läuft aber auf mein XP Embededd (hier allerdings nur die UCI-Variante) auch nicht.
MM4 und MM5 habe ich von Ed Schröder's Homepage.

Ich habe es in einer Konsole getestet, nach ST 30 oder nach post kann ich nichts mehr eingeben.

Das vertraute PLAY kommt nicht

Das Logfile:
03 Dec 2009 16:33:51 - Mess Mephisto Version: 0.134.a Winboard (Nov 22 2009)

03 Dec 2009 16:33:51 - Mephisto MM IV

03 Dec 2009 16:33:52 - Emulator org. clock : 4915200
03 Dec 2009 16:33:52 - Emulator curr.clock : 1250000
03 Dec 2009 16:33:52 - Speed factor clock : 0.25

03 Dec 2009 16:33:52 - OS ticks_per_second : 3579545
03 Dec 2009 16:33:52 - Time in ms for 1 sec: 33
03 Dec 2009 16:33:52 - Speed factor time : 30.30

03 Dec 2009 16:33:52 - Speed factor total : 7.71

03 Dec 2009 16:33:52 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 33)
03 Dec 2009 16:33:52 - Factor time corr. : 0.35
03 Dec 2009 16:33:52 - g_tc_delay (ms) : 210

03 Dec 2009 16:34:01 - GUI Input : xboard
03 Dec 2009 16:34:10 - GUI Input : protover 2
03 Dec 2009 16:34:10 - ENGINE Output: feature sigint=0 ping=1 setboard=1 color=0 done=1 myname="Mephisto MM IV"
03 Dec 2009 16:34:31 - GUI Input : accepted sigint
03 Dec 2009 16:34:31 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:34:36 - GUI Input : accepted ping
03 Dec 2009 16:34:36 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:34:42 - GUI Input : accepted setboard
03 Dec 2009 16:34:42 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:34:47 - GUI Input : accepted done
03 Dec 2009 16:34:47 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:35:32 - GUI Input : new
03 Dec 2009 16:35:32 - Softreset
03 Dec 2009 16:35:38 - GUI Input : random
03 Dec 2009 16:35:38 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:35:42 - GUI Input : st 30
03 Dec 2009 16:35:42 - g_cmd: l9s
03 Dec 2009 16:40:56 - Mess Mephisto Version: 0.134.a Winboard (Nov 22 2009)

03 Dec 2009 16:40:56 - Mephisto MM IV

03 Dec 2009 16:40:56 - Emulator org. clock : 4915200
03 Dec 2009 16:40:56 - Emulator curr.clock : 1250000
03 Dec 2009 16:40:56 - Speed factor clock : 0.25

03 Dec 2009 16:40:56 - OS ticks_per_second : 3579545
03 Dec 2009 16:40:56 - Time in ms for 1 sec: 30
03 Dec 2009 16:40:56 - Speed factor time : 33.33

03 Dec 2009 16:40:56 - Speed factor total : 8.48

03 Dec 2009 16:40:56 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 30)
03 Dec 2009 16:40:56 - Factor time corr. : 0.32
03 Dec 2009 16:40:56 - g_tc_delay (ms) : 191

03 Dec 2009 16:41:07 - GUI Input : xboaed
03 Dec 2009 16:41:07 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:41:11 - GUI Input : protover 2
03 Dec 2009 16:41:11 - ENGINE Output: feature sigint=0 ping=1 setboard=1 color=0 done=1 myname="Mephisto MM IV"
03 Dec 2009 16:41:16 - GUI Input : new
03 Dec 2009 16:41:16 - Softreset
03 Dec 2009 16:41:19 - GUI Input : random
03 Dec 2009 16:41:19 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:41:23 - GUI Input : hard
03 Dec 2009 16:41:23 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:41:26 - GUI Input : post
03 Dec 2009 16:41:26 - g_cmd: llsr


Habe mit der Konsole noch ein wenig experimentiert:
wenn ich zu Anfang ein ping 1 sende funktioniert MM4 wie gewünscht !

Und siehe da es läuft auch unter Arena !
Gruß
Guido

Geändert von User261 (03.12.2009 um 18:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2009, 18:55
vergie vergie ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 17.09.2005
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss40
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo,

die Rom Datei von

mephisto4.rom

umbenennen in

mm4.bin


diese Datei muss im Order mm4 im roms Verzeichniss liegen

Gruß

Ralf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2009, 19:12
User261
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von vergie Beitrag anzeigen
Hallo,

die Rom Datei von

mephisto4.rom

umbenennen in

mm4.bin


diese Datei muss im Order mm4 im roms Verzeichniss liegen

Gruß

Ralf
Hallo Ralf,

seit dem Ping 1 über die Konsole lief es auch unter mephisto4.rom.
Ich habe trotzdem die Datei umbenannt in mm4.bin.

Es läuft weiterhin, besten Dank !

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2009, 19:39
User261
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo nochmals,

ich wollte auf das XP embedded auch noch die Änderung vornehmen.
Da lief es nicht.
Erst als ich die mm4.zip Datei im ROM Verzeichnis gelegt hatte ging es.
Ich hatte die .bin-Datei in den Ordner Roms/MM4 entpackt.

War das der Fehler ?

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2009, 20:10
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.427
Abgegebene Danke: 3.049
Erhielt 5.818 Danke für 2.051 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4427
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

die zip dateien werden für die nutzung des emulators nicht entpackt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2009, 20:13
User261
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
die zip dateien werden für die nutzung des emulators nicht entpackt.
Das erklärt alles,

Danke !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2009, 20:23
vergie vergie ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 17.09.2005
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss40
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo,

es gibt 2 Möglichkeiten:

1. das rom ist als zip gepackt, dann spielt es keine Rolle wie die gepackte datei heisst (mm4.bin oder mephisto4.rom oder sonstwie)
im Verezichnis /roms muss dann die Datei mm4.zip liegen

2. Das rom ist nicht als Zip gepackt und liegt unter z.B. /roms/mm4/mm4.bin, dann funktioniert nur mm4.bin



Gruß

Ralf

Geändert von vergie (03.12.2009 um 20:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.12.2009, 18:01
User261
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo,

ich habe mal auf meinen Schachcomputereigenbau einen BT-Test durchgeführt

550 Mhz
UCI-Version

BT-Test 2630: 1963
BT-Test 2450: 1919


BT --- 2630 - 2450
Test 01 900 - 900
Test 02 900 - 900
Test 03 300 - 300
Test 04 900 - 900
Test 05 342 - 342
Test 06 900 - 900
Test 07 035 - 035
Test 08 900 - 900
Test 09 900 - 900
Test 10 900 - 900
Test 11 043 - 043
Test 12 900 - 900
Test 13 900 - 321
Test 14 378 - 378
Test 15 900 - 028
Test 16 900 - 017
Test 17 618 - 618
Test 18 750 - 750
Test 19 900 - 900
Test 20 236 - 236
Test 21 900 - 040
Test 22 099 - 099
Test 23 900 - 900
Test 24 900 - 900
Test 25 900 - 900
Test 26 023 - 900
Test 27 900 - 900
Test 28 900 - 900
Test 29 900 - 017
Test 30 074 - 074


Ralf, würde es sich lohnen das Winboard Protokoll umzusetzen, mein Prg kann momentan nur UCI ?
Um die jeweilige Stellung zu verarbeiten bzw. bist die 1. Berechnungen kommen dauert es ca. 5 Sekunden
(müßte man theoretisch von den Ergebnissen jeweils abziehen ?)

07 Dec 2009 17:19:48 - Mephisto MM V (5.1)

07 Dec 2009 17:19:49 - Display: PLAy
07 Dec 2009 17:19:59 - Emulator org. clock : 4915200
07 Dec 2009 17:20:00 - Emulator curr.clock : 1250000
07 Dec 2009 17:20:01 - Speed factor clock : 0.25

07 Dec 2009 17:20:01 - OS ticks_per_second : 1193182
07 Dec 2009 17:20:03 - Time in ms for 1 sec: 1069
07 Dec 2009 17:20:03 - Speed factor time : 0.94

07 Dec 2009 17:20:04 - Speed factor total : 0.24

07 Dec 2009 17:20:04 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 1069)
07 Dec 2009 17:20:04 - Factor time corr. : 11.37
07 Dec 2009 17:20:04 - g_tc_delay (ms) : 9097

Ohne meine "GUI" und ohne UCI beträgt der Speedfaktor =1.28

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.12.2009, 13:17
vergie vergie ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 17.09.2005
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss40
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

Hallo,

Zitieren:
Ralf, würde es sich lohnen das Winboard Protokoll umzusetzen, mein Prg kann momentan nur UCI ?
Das Winboardprotokoll passt besser zur Funktionsweise der Module. (z.B. Winboardbefehlt force - > Taste MEM, UCI Befehl postion moves zug1 zug 2 zug3 ... wäre viel zu langesam gewesen, da hätte man was drumrum programmieren müssen.)

Ich weis nicht wie die Emulation auf einem so langsamen System reagiert. Aber letztendlich sollten wenigstens ein Speed factor 1 rauskommen. Eventuell mit -nommunlimited probieren oder mit Ändern der Taktfrequenz (-mmclock).

Gruß

Ralf
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.12.2009, 20:43
User261
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von vergie Beitrag anzeigen
Hallo,



Das Winboardprotokoll passt besser zur Funktionsweise der Module. (z.B. Winboardbefehlt force - > Taste MEM, UCI Befehl postion moves zug1 zug 2 zug3 ... wäre viel zu langesam gewesen, da hätte man was drumrum programmieren müssen.)

Ich weis nicht wie die Emulation auf einem so langsamen System reagiert. Aber letztendlich sollten wenigstens ein Speed factor 1 rauskommen. Eventuell mit -nommunlimited probieren oder mit Ändern der Taktfrequenz (-mmclock).

Gruß

Ralf
Hallo Ralf,

aus "Sicht" der Engine/Emulation ist Winboard wohl die bessere Wahl.
Bei UCI war aus der "Sicht" der GUI es einfacher, man muß lediglich eine Zugfolge senden und muß sich um Zugrücknahme etc. nicht kümmern.

Um das maximalste aus der Emulation für meine CPU rauszuholen werde ich das Winboard-Protokoll integrieren.

Wenn ich -nommunlimited oder mit -mmclock versuche etwas einzustellen benötigt mein System noch länger für den 1. Zug

Meinst Du Speed factor time = 1 oder Speed factor total = 1 ?
Beim letzteren wäre ich ja noch weit weg und das Ergebnis würde mich doch wundern.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info