Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 20.11.2009, 12:40
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: 1. Ruhropa-Open

Jetzt bin ich doch noch mal hier, Otto, Du hast ja am 24.12. Geburtstag! Genau wie meine Schwester. Da gibt`s immer doppelt Geschenke, oder?
2 Schachcomputer zu Weihnachten anstatt einem. Einer zum Geburtstag und einer zu Weihnachten.

Ich denke, jeder sollte das am PC machen, was er kann. In jahrelanger PC Arbeit verstehe ich auch nicht alles. Muss man das ? Man fährt ja auch Auto, ohne die ganze Technik zu verstehen.
Ich habe auch viele Partien von Hand geschrieben und weiss immer noch nicht, wie ich hier Partien zum Nachspielen reinbringen kann. Diagramm geht, aber nicht mit den Pfeilen unterm Brett. Ich brauche eine Schritt für Schritt Anleitung

Nagut, was solls, ich bin eben auch ein Analog Geborener, älterer Jahrgang. Jetzt haben wir das Thema aber durch, glaube ich

"Dann wünsche ich Dir gute Besserung und viele schöne Stunden mit deinen Brettcomputern."

Ruhropa


Vielen Dank, Die Magenschmerzen kommen manchmal auch vom Stress bei mir, aber ist schon etwas besser geworden.

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.11.2009, 13:07
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: 1. Ruhropa-Open

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Ich schreibe meine Computerpartien auch generell auf, mit Stift und Partieformular, nur schmeiße ich die niemals weg, weil ich diese auch nach Jahren noch nachspiele.
Geht mir auch so; ich spiele gern alte Partien nach.

Allerdings habe ich mir das handschriftliche Notieren von Computerpartien schon lange abgewöhnt, weil sich da fast immer Fehler einschleichen, die einen beim Nachspielen furchtbar ärgern

Manche Partien aus Klingenberg, die ich als Turnierleiter nachträglich erfassen musste, konnte ich nur deshalb rekonstruieren, weil ich die entsprechenden Geräte selber besessen habe und mit ihnen die Partien nachgespielt habe!

Dieses Mal in Kaufbeuren war es eine erfreuliche Ausnahme: es gab nur sehr wenige Fehler in den Notationen (zumindest bei denen, die ich eingegeben habe), meist war das Entziffern das größere Problem!

@Holger: Tut mir leid, wenn du dich unter Druck gesetzt gefühlt hast, das war natürlich niemals unsere Absicht!

Wenn es möglich wäre, würde ich dir gern den ganzen PC-"Schrott" etwas näher bringen und dir ein paar "Nachhilfestunden" geben, aber da "Beamen" noch nicht möglich ist, müssen wir das wohl noch etwas verschieben...

Wie ich dir ja schon mehrmals gesagt habe: lass dir Zeit und gewöhn dich langsam an den PC; allerdings solltest du versuchen, ihn nicht von vornherein als "Gegner" anzusehen, denn sonst wird es schwer, ihn irgendwann mal als "Freund" bzw. als willkommenen Erfüllungsgehilfen zu akzeptieren.

Als Workgroupmanager an der hiesigen Hochschule habe ich schon ungezählte Male unseren altgedienten Professoren bei PC-Problemen geholfen, deshalb kann ich verstehen, wie es dir geht...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 20.11.2009, 14:05
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: 1. Ruhropa-Open

Welches Programm hat denn Robert in KF zum Erfassen der Partien genutzt? Welches Programm hat sich denn bewährt?

Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 20.11.2009, 14:09
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: 1. Ruhropa-Open

Hallo,

Holger, niemand will dich hier unter Druck setzen. Auch kann ich beim besten Willen in den Postings nicht erkennen, dass Robert oder Udo so etwas auch nun ansatzweise vor hatten. Beide waren nur bestrebt dir helfend unter die Arme zu greifen.

Wenn du deine Partien nicht elektronisch erfassen möchtest, ok, kein Problem, musst du doch nicht. Aber den armen kleinen Fritz einfach so des Hauses bzw. PCs zu verweisen, dass hat er doch nun auch nicht verdient.

Solltest du Lust verspüren, um über deine Turniere in diesem Forum zu berichten, kannst du das gerne tun, aber auch in dieser Hinsicht besteht hier kein Zwang. Sieh die Sache locker, jeder so wie er möchte, ganz einfach.

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Wie ich dir ja schon mehrmals gesagt habe: lass dir Zeit und gewöhn dich langsam an den PC; allerdings solltest du versuchen, ihn nicht von vornherein als "Gegner" anzusehen, denn sonst wird es schwer, ihn irgendwann mal als "Freund" bzw. als willkommenen Erfüllungsgehilfen zu akzeptieren.
Richtig, also genau wie in einer Ehe. :tinysmile_twink:

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich habe auch viele Partien von Hand geschrieben und weiss immer noch nicht, wie ich hier Partien zum Nachspielen reinbringen kann. Diagramm geht, aber nicht mit den Pfeilen unterm Brett. Ich brauche eine Schritt für Schritt Anleitung.
Im Forum findet sich eine Anleitung.

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1977

Wenn du damit nicht klar kommen solltest, melde dich einfach mal bei mir. Ich erkläre es dir dann Schritt für Schritt bezogen auf dein Schachprogramm.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 20.11.2009, 16:05
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4307
AW: 1. Ruhropa-Open

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Welches Programm hat denn Robert in KF zum Erfassen der Partien genutzt? Welches Programm hat sich denn bewährt?
Ich hatte ein Notebook zur Verfügung gestellt, auf dem jeder seine handschriftlich erfassten Partien eingeben konnte. Da aber nicht jeder mit Fritz oder anderen GUIs vertraut ist, habe ich was gesucht, das leicht zu bedienen ist und auch, soweit möglich, Fehlbedienung abfängt (also z. B. nachfragt, wenn man das Programm beenden will und die Partie noch nicht gespeichert ist)

Und dabei habe ich CompoChess 2.5 gefunden; einfach (besteht nur aus ein paar Files, die zusammen weniger als 700 KB ausmachen), aber bietet alles, was man zur schnellen und komfortablen Partieerfassung braucht (z. B. Ein-Klick-Eingabe, Verwaltung von PGN-Datenbanken, Kopieren und Einfügen von PGN aus der bzw. in die Zwischenablage)

Das einzige, was mir persönlich fehlt, ist die Einsatzmöglichkeit von UCI-Engines zur Analyse (es werden nur Winboard-Engines supportet), aber das ist für den gedachten Einsatzzweck wirklich nicht von Belang.

Ach ja, Freeware ist es natürlich auch...


Viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 20.11.2009, 18:08
Ruhropa Ruhropa ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 69
Land:
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss103
AW: 1. Ruhropa-Open

Robert,

wie ich schon erwähnt habe, kannst Du mir gerne bei unserem nächsten Treffen die Software auf meinem Laptop installieren und ich verspreche Dir, dann meine Partien damit einzugeben. Ob das mit dem Speichern und Publizieren dann klappen wird, weiß ich nicht. Aber eine andere Frage beschäftigt mich viel mehr. Wie bekomme ich eine Kreuztabelle hier hinein? Denn ich möchte Euch gerne die Einzelergebnisse meines Opens hier hineinstellen. Nur noch wenige Partien sind zu absolvieren und dann kann ich Euch ganz viel berichten.

Ich verrate nur schon mal vorab, dass der MODENA Tabellenletzter wurde und ein Modul der modularen Serie Tabellenplatz 9 inne hat. Daran ist schon nichts mehr zu rütteln. Weitere Infos bekommt Ihr gerne später.

Otto,

ich freue mich, dass ich hier nicht der einzige bin, der mit seiner elektrischen Internetschreibmaschine ein nicht so inniges Liebesverhältnis eingegangen ist.

Gruß an alle Euer Ruhropa
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 20.11.2009, 19:26
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: 1. Ruhropa-Open

Hallo,
 Zitat von Ruhropa Beitrag anzeigen
Aber eine andere Frage beschäftigt mich viel mehr. Wie bekomme ich eine Kreuztabelle hier hinein?
die wohl für dich einfachste Variante wäre die Nutzung der Tabellenfunktion.

Infos findest du hier:

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1137

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 20.11.2009, 19:51
Ruhropa Ruhropa ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 69
Land:
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss103
AW: 1. Ruhropa-Open

Micha, wenn ich Glück habe, klappt es und ich kann ich auf diese Art eine Kreuztabelle publizieren.

Danke Dir und schönen Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 20.11.2009, 20:05
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: 1. Ruhropa-Open

 Zitat von udo Beitrag anzeigen

"Dann wünsche ich Dir gute Besserung und viele schöne Stunden mit deinen Brettcomputern."

Ruhropa


Vielen Dank, Die Magenschmerzen kommen manchmal auch vom Stress bei mir, aber ist schon etwas besser geworden.

Gruß, Udo
Udo, ich wünsche Dir auch gute Besserung!!!!

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 20.11.2009, 20:29
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: 1. Ruhropa-Open

Vielen Dank,
lieber Tom


Ha, ich habe eine Tabelle erschaffen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mein kleines Open AlexS Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 15.11.2011 18:37
Turnier: Das Grosse Turnier - Commodore 64/128 Open Chess Championship spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 28 21.10.2010 17:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info