Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.09.2009, 19:20
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 330 Danke für 128 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen
Was an Wünschen an Dich bereits heran getragen wurde (oder an Sascha) fehlt vollständig - außer es wurde hier im Forum geäußert.
Am diesem moment ist nur die tuning nach original geschwindigkeit einem reeele frage in einem gedacht. Mehr habe ich jetzt nicht als fragen oder wunschen wegen dem Revelation Modul. Bedenke das ich nicht aktiv partizipiere in diese diskussion auf diese forum. Wenn es wirklich gute ideeen gibt, bitte diese per email an mir mitgeben. Auf meinem website mache ich dann einem liste mit wunschen und moglichkeiten dabei.

 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen
Um zu wissen, ob zwischen Besitzern, Bestellern und potenziellen Käufern erheblich unterschieden wird, müsste man auch wissen, ob nach dem Auslaufen der aktuellen limitierten Modulserie noch eine weitere Kaufmöglichkeit bestehen wird (Einigung mit Saitek?).
Saitek hat mir 50 stuck erlaubt... Nicht mehr...


 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen
Zur "custom upgrade" Möglichkeit:
Was ist, wenn ich mit dem Upgrade nicht zufrieden bin, weil es vielleicht weitere Probleme aufwirft? Brauche ich dann ein kurzfristiges "custom downgrade"?

Also als Beispiel:
Ich habe das Modulset mit 4.00 bekommen, ein "custom upgrade" auf 4.01 gesendet bekommen und eingespielt und jetzt ein Problem mit 4.01 entdeckt. Daraufhin bekomme ich von Dir ein "custom upgrade" auf 4.02, was aber das Problem entweder nicht behebt oder andere Probleme macht.
Ich kann dann mein "altes" "custom upgrade" auf 4.01 nicht wieder selber einspielen, sondern benötige ein "custom downgrade"?
Fände ich jetzt doch sehr umständlich und evtl. sogar etwas restriktiv.

Nachtrag:
Ach ja, da hier von "upgrade" geredet wird ...
Upgrade ist für mich eigentlich eine kostenpflichtige Aktualisierung auf eine höherwertige Version mit zusätzlichen Features/Möglichkeiten (z.B. 4.01 auf 4.5 oder 5).
Update (oder Patch) ist für mich eine kostenlose Aktualisierung auf eine gleichwertige Version mit Fehlerbereinigung, kleineren Verbesserungen und Optionsänderungen (z.B. 4.01 auf 4.02)
Die update's werden sehr gut getestet bevor diese freigegeben werden. Es gibt immer eine moglichkeit wenn sie 4.01 einspielen, wieder auf 4.00 zuruck zu schalten weil man einfach die version auswahlen kann. Jedoch, einem 4.0x kann mann nicht zuruck nach 3.0x spielen. Beim einem major upgrade gibt es dann problemen um zuruck zu gehen.

Updates und upgrades bis an die RL emu sind immer kostenlos (wenn benotigt : die versand hin und wieder leider mit kosten) gewesen. Fur die leute die direkt von mir gekauft haben hat es nimmer kosten gegeben. Nur die RL emu und naturlich die optionele engines kosten extra.

Auch die UCI server, was mir viel arbeit und kosten hat gegeben ist kostenlos...

So ich erwarte keinem problemen beim update und upgrade, wenn die sachen nicht abhangig sind von einem major anderung (RL EMU oder neue engines) kostenlos und im 2010 gibt es wieder moglichkeit zum anderungen.

Aber anderungen oder die wunsche mussen jedoch bei mir angemeldet werden. Und es ware schon wenn diese anderung oder wunsch anfrage naturlich unterstutz werdest von mehrere besitzer...

Grusse von Holland
__________________
Grusse,
Ruud Martin

Geändert von Ruud Martin (19.09.2009 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2009, 19:54
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 70 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Ruud Martin
Es gibt immer eine moglichkeit wenn sie 4.01 einspielen, wieder auf 4.00 zuruck zu schalten weil man einfach die version auswahlen kann.
Super, genau das wollte ich wissen und entspricht meinem Wunsch.

 Zitat von Ruud Martin
Wenn es wirklich gute ideeen gibt, bitte diese per email an mir mitgeben. Auf meinem website mache ich dann einem liste mit wunschen und moglichkeiten dabei.
...
Aber anderungen oder die wunsche mussen jedoch bei mir angemeldet werden. Und es ware schon wenn diese anderung oder wunsch anfrage naturlich unterstutz werdest von mehrere besitzer...
Wäre es da nicht von Vorteil, die Liste hier im Forum aktiv zu halten und zu gestalten und irgendwann zur Abstimmung zu stellen, als sie weitgehend passiv einzeln per eMail zu kommunizieren und auch für die Besitzer passiv über die Webseite zu verkünden.
Vielleicht wäre es besser, auf der Webseite auf einen speziellen Abstimmungsthread hier zu verweisen für eine aktive Teilhabe!

 Zitat von Ruud Martin
Auch die UCI server, was mir viel arbeit und kosten hat gegeben ist kostenlos...
Der Normalnutzer kann leider nicht einschätzen, was wie aufwändig war und erfährt es häufig nur beiläufig aus solchen Bemerkungen.

 Zitat von Ruud Martin
Saitek hat mir 50 stuck erlaubt... Nicht mehr...
Also wird es keinen Revelation II geben? Oder besteht Spielraum für zusätzliche Verhandlungen? Wie sieht Saitek denn den Erfolg von Resurrection/Revelation Modulen?

Interessieren würde mich zwar, was Saitek für einen Modulsatz an Kosten verlangt hat, verstehe aber, wenn ich darauf keine Antwort bekomme.

Im Sinne vieler brennend Interessierter hier im Forum wäre diese Frage auch im Hinblick, ob zukünftig die Chance eines Revelation light bestehen könnte. Vielen sind die Kosten einfach momentan zu hoch. Wer z.B. nur die Lang-Module gerne in einem vereint sehen würde, muss momentan wenigstens 2.425 Euro in die Hand nehmen. Wenn nur die Lang-Emulation angeboten werden könnte (sagen wir für 1.199 Euro / Traum wäre 999 Euro), so gäbe es sicher eine Menge mehr Interessierte.
Der Aufwand hielte sich ebenfalls in Grenzen, weil die Hauptarbeit ja bereits geleistet wurde!

All das scheitert allerdings, wenn Saitek sich wegen der Modulzahlen quer stellt ...
Mutmaßen möchte ich allerdings auch einmal, dass es dann womöglich keiner Firmengründung zu diesem Zeitpunkt mehr bedurft hätte.
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2009, 20:15
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.222
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.619
Erhielt 5.103 Danke für 1.712 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7222
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo,
ich denke kaum, daß sich Ruud zu den Kosten für das Lizenzabkommen mit Saitek äußern wird. Ehrlich gesagt finde ich die Frage danach etwas befremdlich. Schließlich fragst Du auch nicht bei BMW, was sie an Bosch und Co für Lizenzgebühren zahlen müssen ... entscheidend ist der Preis, den Du für Dein Auto zahlst.

Die Module werden von Ruud gebaut, nicht von Saitek. Von Saitek stammt nur die Lizenz, die Modultechnik verwenden zu dürfen sowie die Modulgehäuse ...

Ein günstiges "Richard Lang only" Modul wird es wohl aus mehreren Gründen nicht geben: Einerseits bestehen die Hauptkosten des Modulsatzes aus den Entwicklungskosten des Moduls sowie den Fertigungskosten der Kleinserie. Außerdem basiert der Emulator auf dem Grundgerüst der Hauptsoftware ... es stellt faktisch eine Erweiterung dar. Somit würden eigentlich nur die Kosten der anderen Engines wegfallen ... was sich nicht lohnen dürfte. Außerdem ist auch die Anzahl der "Lang Lizenzen" für dieses Projekt limitiert.

Und was die Modulzahlen betrifft, scheint das Ende der Fahnenstange tatsächlich von Seiten Saiteks erreicht zu sein, so wie ich Ruud verstanden habe. Die Firmengründung hat andere Gründe, die damit nichts zu tun haben.

Was Deine Befürchtung zu den Updates betrifft: Ich denke, in Bezug darauf kannst Du relativ beruhigt sein. Bevor auch nur eine kleine Änderung an die Kunden geht, dürfen die Crash Test Dummies lange und gründlich alles austesten. Du darfst Dir also ziemlich sicher sein, daß im Regelfall ein Update Vorteile bietet ... außerdem: Wenn etwas nicht mehr funktionieren sollte oder komplett daneben geht, kann Dir Ruud jederzeit eine neue Datei schicken, die Du via Bluetooth einspielen kannst.

Nun, es spricht nichts dagegen, hier Ideen zu sammeln (einer der Zwecke dieses Threads) und sie dann gesammelt Ruud zu übersenden ... den Wunsch nach Originalgeschwindigkeit habe ich Ruud schon im Juli angetragen ... da dieser Wunsch von fast jedem Käufer geäußert wurde. Laut Ruud ist es wohl technisch möglich ... aber mit sehr viel Aufwand verbunden ... harren wir also der Dinge diesbezüglich.

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (19.09.2009 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2009, 21:11
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 70 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Mythbuster
Schließlich fragst Du auch nicht bei BMW, was sie an Bosch und Co für Lizenzgebühren zahlen müssen ...
Vergleichbares weiß ich zufällig, schließlich zeichnete ich über mehrere Jahre für diese Art von Verträgen (und andere) dort verantwortlich. Aber egal.
Reine Fragen sollten nicht gleich befremdlich sein, sondern erlaubt sein. Niemand erwartet auf jede Frage verpflichtend eine Antwort. Manchmal erhofft man sich nur eine ein wenig erhellende Randbemerkung; das Kitzeln gehört zum "Handwerk".

Interessant wäre evtl. zu erfahren, wie lange die Patente von Hegener & Glaser aka Saitek auf die Modultechnik noch laufen? Vielleicht weiß Roland Langfeld etwas dazu, hat er sich doch in die Schachcomputerlizenzen gründlich eingelesen?



Die Originalgeschwindigkeit ist wohl deshalb auch schwierig, weil die Emulationsgeschwindigkeit unterschiedlich abläuft und je Emulation erst genau bestimmt werden muss?
Für eine Polgar-Emulation wäre z.B. 4,9152 MHz (original), aber auch Abstufungen mit 10, 18 und Maximum (aktuell ca. 25 MHz) interessant.

 Zitat von Mythbuster
Einerseits bestehen die Hauptkosten des Modulsatzes aus den Entwicklungskosten des Moduls
Nun, die würden ja großteils wegfallen, da diese Arbeit bereits weitgehend geleistet wurde. Eine Erhöhung der Stückzahlen würde diese Kosten abbauen bzw. in Gewinn münden oder in weitergebbare Preissenkungen. Oder es würde Kostenspielraum für weitere Entwicklungen schaffen.

 Zitat von Mythbuster
Und was die Modulzahlen betrifft, scheint das Ende der Fahnenstange tatsächlich von Seiten Saiteks erreicht zu sein, so wie ich Ruud verstanden habe.
Demnach wird es keine Neuentwicklungen in Modulbauweise mehr geben, sondern nur noch Upgrades für bestehende Sets.

 Zitat von Mythbuster
Nun, es spricht nichts dagegen, hier Ideen zu sammeln (einer der Zwecke dieses Threads) und sie dann gesammelt Ruud zu übersenden
Ja eben. Da wäre es doch gut, bereits im Eingangsbeitrag die bisherigen (zumindest interessanten) Wünsche aufzulisten.

Noch besser wäre eine Quantifizierung/Rangliste der einzelnen Wünsche (evtl. durch Abstimmmöglichkeit), weil ein (stiller) Käufer sich nicht unbedingt erneut zu einem Wunsch per Textbeitrag äußert, der bereits einmal hier gestellt wurde.


Zum Schluss möchte ich anmerken, dass ich überwiegend kritische Fragen stelle, weil mich das Produkt "Revelation" brennend interessiert. Man möge es mir bitte nicht negativ oder gar destruktiv auslegen, es ist keinesfalls so gemeint!
Lobeshymnen wurden bereits geäußert (vielleicht sogar zu wenige!) und immerhin bin ich ein überzeugter Käufer, was auch schon zeigen sollte, wie viel ich von Produkt, investierter Arbeit und bereits erreichter Qualität halte.
Die Fragen dienen der Aufklärung und Verbesserung und weil leider viel zu wenige (auch mal kritische) Fragen gestellt werden ...

Und nicht zuletzt - weil ich schon viiieeeeel zu lange warten muss - als überbrückender Zeitvertreib.
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2009, 22:39
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 300 Danke für 81 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen
Interessant wäre evtl. zu erfahren, wie lange die Patente von Hegener & Glaser aka Saitek auf die Modultechnik noch laufen? Vielleicht weiß Roland Langfeld etwas dazu, hat er sich doch in die Schachcomputerlizenzen gründlich eingelesen?
Nach meinem Wissensstand sind alle H&G Patente und Gebrauchsmuster zu Details der modularen Serie ausgelaufen. Saitek hat nach meinen Recherchen kein gültiges Patent, das den Nachbau der Module verhindern könnte. Wenn Ruud ein Abkommen mit Saitek hat, wird er ja sicher genau geprüft haben, aus welcher Rechtsposition Saitek glaubt, noch Rechte geltend machen zu können. Nur zu behaupten, man habe Rechte, reicht nicht.
Da Ruud keine H&G/Saitek-Software einsetzt, verletzt er auch kein Copyright.


Gruß
Roland
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2009, 05:32
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 70 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Sehr interessant, danke!
Mich hat grundsätzlich schon seit einiger Zeit gewundert, dass mittlerweile eingetragene Firmen ganze Bretter für das modulare System nachbauen/anbieten, z.B. http://www.digital-chess-system.com/fr/
Hätte Saitek noch die Möglichkeit, da ordentlich den Finger drauf zu halten, wäre das sicher nicht von Dauer.
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2009, 09:08
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen
Hätte Saitek noch die Möglichkeit, da ordentlich den Finger drauf zu halten, wäre das sicher nicht von Dauer.
Ich vermute mal, Saitek hält den Finger drauf - es muss ja nicht zwingend publik gemacht sein.

Was Ruud's Module angeht, so wäre ich mir nicht ganz so sicher, dass hier wirklich keine Saitek-Software eingesetzt wird. Um das Brett ansteuern bzw. auslesen zu können, bedarf es nämlich -wie bei Computern allgemein üblich- eines Schnittstellenprotokolls. Ich wüsste nicht, dass dieses Protokoll öffentlich zugänglich ist...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.10.2009, 15:04
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 70 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Um das Brett ansteuern bzw. auslesen zu können, bedarf es nämlich -wie bei Computern allgemein üblich- eines Schnittstellenprotokolls. Ich wüsste nicht, dass dieses Protokoll öffentlich zugänglich ist...
Richtig, das Schnittstellenprotokoll. Danke, hätte mir auch selber einfallen dürfen.


Zu den Detailwünschen/-verbesserungen kann ich leider immer noch nichts beitragen. Obwohl wir jetzt bereits Oktober haben, wurde ich um weitere Wartewochen vertröstet.


Ist denn das Handbuch bereits fertig?
Wenn ja, wäre es möglich das pdf gesendet zu bekommen? Ich würde mich gerne in den Herbstwochen etwas in die Bedienung und überhaupt die Möglichkeiten einlesen.

Funktioniert z.B. das Spielen mit Fremdengines nur über den PC (Bluetooth) wegen des UCI-Protokolls oder könnte man theoretisch auch mit einem iPhone/iPod Touch und den dafür erhältlichen Schachprogrammen etwas anfangen (die haben doch auch BT, oder?)?
Kann man mit einer Fremdengine (über BT) z.B. gegen eine Lang-Emu spielen oder geht nur eine Engine/Emu gegen einen selber ziehenden Gegner (Mensch!).
Werden die Möglichkeiten in der Bedienungsanleitung überhaupt in vernünftigem Umfang abgehandelt?

Die Möglichkeit eines eigenen Buches für die "offeneren" Engines fände ich wünschenswert. Mir schwebt da vor, z.B. auf diesem Wege nur ca. 10 Eröffnungen vorgeben zu können, um gezielt diese Eröffnungen mit den dazu fähigen Engines trainieren zu können.
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.10.2009, 21:37
Ruhropa Ruhropa ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 69
Land:
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss103
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

Hallo, je mehr ich hier über Ruud Martins Wundermaschinen lese, desto süchtiger werde ich nach so einem Gerät. Ruud, Du hast auf wundervolle Art und Weise die Schaar der Schachcomputersüchtigen vergrößert. Ich weiß, dass ich unbedingt ein Modulset von Dir erwerben muß, um noch schachcomputersüchtiger zu werden.

Gruß Ruhropa
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.10.2009, 21:41
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 59
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 330 Danke für 128 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread

 Zitat von Ruhropa Beitrag anzeigen
Hallo, je mehr ich hier über Ruud Martins Wundermaschinen lese, desto süchtiger werde ich nach so einem Gerät. Ruud, Du hast auf wundervolle Art und Weise die Schaar der Schachcomputersüchtigen vergrößert. Ich weiß, dass ich unbedingt ein Modulset von Dir erwerben muß, um noch schachcomputersüchtiger zu werden.

Gruß Ruhropa
Danke fur das kompliment !
Grusse,
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00
Frage: Frage zu Online Partien - Bitte um Meinungen Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 7 14.11.2004 21:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info