Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.09.2009, 15:45
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
Mein Mann, sein Hobby und ich.

Inspiriert von dieser Community, stieg ich gestern hinab in den Keller, was denn übrig geblieben ist von meiner Sammlung? Ein Mephisto Roma II im Mobilteil und das Modul von Nitsche & Henne. Zusätzlich ein Mephisto Master Chess, den ich vor Jahren aus einem Impuls heraus kaufte, ohne ihn je wirklich zu bespielen. Die Figuren dazu hatte ich bereits weggeworfen.
Meinen letzten Wettkampf auf Turnierstufe spielte ich 1996, als Niggemann einen Restbestand Super-Constellations verscherbelte. Dieser Wettkampf war mein Kindheitstraum. Denn im Grunde verzeihe ich es mir auch heute noch nicht, 1984 mein Sparbuch in einen Mephisto modular investiert zu haben. 1996 endlich, konnte ich den Super-Constellation hoch oben in meiner Singlebutze bis spät in die Nacht liebhaben. Niemand da, der sich daran stören konnte.
Mittlerweile aber haben sich meine Lebensumstände geändert. Mich vier, fünf, sechs Stunden einfach so vom Acker zu machen, ist nicht mehr. Also nahm ich mit dem Mephisto Master Chess brav im Wohnzimmer Platz.
Da der Computer und mein turniergroßes Schachbrett den mir dort bemessenen Raum überschritten hätten, musste ein beigestelltes Reiseschachspiel die fehlenden Figuren ersetzen. Und der Fernseher blieb selbstverständlich an.

[Event "Trainingspartie"]
[Date "2009.09.15"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto Master Chess"]
[Result "0-1"]
[ECO "B50"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Nc3{Eine Alibieröffnung. Der Saitek Risc 2500 spielte den Drachen mit Sc6, was meinen Aufschlag in jener Variante extrem hart gemacht hat. Mehrere 2200er konnte ich so besiegen. Aber kaum spielt einer d6, bin ich dumm wie Brot.}
Nf6 4. e5{Ohne echte Hoffnung, dass auch nur einer der Taschenspielertricks funktioniert, die beim Blitzen auf Schach.de regelmäßig für Punkte sorgen.}
dxe5 5. Nxe5 e6 6. g3 Bd6 7. Nc4 Be7 8. Bg2
O-O 9. O-O Nc6 10. Re1 Nd5 11. d3 Nxc3 12. bxc3 Bf6 13. Bd2 Bd7 14. Rb1{ Ich habe meine Schablonenzüge ausgespielt, während Mephisto seine Stellung jetzt nach und nach verstärken kann.}
b6 15.
f4 Qc7 16. Qe2 Bc8 17. Ne5 Bxe5 18. fxe5 Bb7 19. Bf4 Na5 20. Bxb7 Nxb7 21. d4
Rfc8 22. Qf3 Qc6 23. Qg4 Kh8{Ob der Roma II sich hier hätte mattsetzen lassen?}
24. Re2 Qa4 25. d5 exd5 26. Rd1 Re8 27. Rxd5 Qxa2
28. Rd7 Nd8 29. e6 Qa1+ 30. Kg2 Nxe6 31. Be5{Selbst gegen einen Menschen hätte ich das wohl ohne Hoffnung gespielt.} Rf8 32. Rf2 Qe1 33. Bd6 f5 34. Qh5
Qe4+ 35. Kg1 Qc6 36. Bxf8 Qxd7 37. Qxf5 Re8 0-1


Vorbei. Nicht nur diese Partie, auch die Zeit, in welche sie gehörte. Und Geräte, die unserer modernen Zeit angemessen sind, sind ja längst vorhanden. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum verraten, nach wie wenigen Sekunden der iPod touch ungefähr so stark spielt wie ein Mephisto 32bit auf der Turnierstufe?
Allerdings wäre ich ein Lügner, wenn ich behaupten würde, einen Mephisto München nicht auf das Heftigste zu begehren. Damals, nach der Bundeswehr, war der München viel zu teuer, und heute müsste ich wohl ohne Garantien nehmen, was ein anderer Jahrzehnte besessen hat. Von den vielen Lieben meines Lebens wird die zum Mephisto München wohl eine der unglücklichsten bleiben.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu chSchlesinger für den nützlichen Beitrag:
kiteman † (07.03.2013), Theo (09.02.2013)
  #2  
Alt 16.09.2009, 16:01
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.

Hi Christian,

ich wollte dir erst direkt anworten und sagen das an Dir ein Poet verloren gegangen ist, aber in deinem Profil konnte ich dann doch feststellen, das dir deine Qualitäten doch bewußt sind!

Beste Grüße
José
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2009, 19:39
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.

Beim Betrachten Deiner Partien kommt mir der Gedanke, dass die Vorstöße mit den Bauern irgendwie auch "Technik" sind, so wie es z.B. ein systematisches Verfahren gibt, wenn man mit König und Turm den anderen König mattsetzt. Vielleicht nicht ganz so easy, aber erlernbar.

Grüße Tom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2009, 20:04
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.

Kmoch: "Die Kunst der Bauernführung". Sehr zu empfehlen. Vor zwei Jahrzehnten mit das kostbarste Wissen, was ich besaß. Heute aber fehlt mir längst der Wille, mich daran zurück zu erinnern. Nicht einmal mit Springer und Läufer kann ich mehr mattsetzen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2009, 11:48
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Hi Christian,

ich wollte dir erst direkt anworten und sagen das an Dir ein Poet verloren gegangen ist, aber in deinem Profil konnte ich dann doch feststellen, das dir deine Qualitäten doch bewußt sind!

Beste Grüße
José


Hallo Jose,

wo du recht hast hast du recht mit Poet .

Ein herzliches Willkommen und viel Spaß.
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2009, 20:24
Benutzerbild von Mach2000
Mach2000 Mach2000 ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Mainz
Alter: 55
Land:
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 19 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss321
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.

 Zitat von chSchlesinger Beitrag anzeigen
Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum verraten, nach wie wenigen Sekunden der iPod touch ungefähr so stark spielt wie ein Mephisto 32bit auf der Turnierstufe?
Hi,

Hiarcs 12.1 meint auf meinem iPhone 3G (der Touch ist ein wenig schneller getaktet) eine Stärke von ELO 2600 zu erreichen. Nehmen wir an das stimmt und reduzieren 70 ELO pro Zeithalbierung, dann wäre (angeblich) bei 1 Sekunde die Spielstärke des Master Chess mit ca. 2076 ELO erreicht

Ob das stimmt, müsste natürlich erst bewiesen werden ....

Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2009, 00:19
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.

2600 ELO werden sich mit dem jetzigen iPod touch noch nicht erreichen lassen. Als „Sugardaddy“ hole ich mir für Dukaten auf Schach.de regelmäßig Spieler solchen Kalibers ans Brett. Und da geht gar nichts, wirklich gar nichts.


[Event "Trainingspartie"]
[Date "2009"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Chess Genius, iPod touch"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C42"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Be7 8.
Re1 Bf5 9. Nbd2 Nxd2 10. Qxd2 Bxd3 11. Qxd3 O-O 12. Bf4 Nb4 13. Qd2 Bd6 14. Bg5
Qd7 15. c3 Nc6 16. Ne5 Qf5 17. Nxc6 bxc6 18. Be7 Rfe8 19. Bxd6 cxd6 20. Rxe8+
Rxe8 21. Re1 Rxe1+ 22. Qxe1 Kf8 23. h3 Qc2 24. Qa1 Ke7 25. a4 Ke6 26. b4 Qd2
27. b5 c5 28. a5 cxd4 29. cxd4 Qb4 30. b6 h6 31. bxa7 Qb7 32. a6 Qxa7 33. Qa5
f5 34. Qb5 Qxd4 35. Qb7 Qa1+ 36. Kh2 Qe5+ 37. g3 Qe2 38. Kg2 Qe4+ 39. Kf1 Qh1+
40. Ke2 Qe4+ 41. Kd2 Qd4+ 42. Kc2 Qxf2+ 43. Kb3 Qxg3+ 44. Ka4 Qh4+ 45. Ka5 Qe1+
46. Kb6 Qc3 47. a7 Qc5+ 48. Ka6 Qa3+ 49. Kb6 Qc5+ 50. Ka6 Qa3+ 51. Kb6 Qc5+
1/2-1/2


Den Mephisto Master werde ich demnächst gegen den iPod touch antreten lassen. Herzlichen Dank!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info