|
|
||||||||||||
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.
Hi Christian,
ich wollte dir erst direkt anworten und sagen das an Dir ein Poet verloren gegangen ist, aber in deinem Profil konnte ich dann doch feststellen, das dir deine Qualitäten doch bewußt sind! ![]() Beste Grüße José |
|
||||
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.
Beim Betrachten Deiner Partien kommt mir der Gedanke, dass die Vorstöße mit den Bauern irgendwie auch "Technik" sind, so wie es z.B. ein systematisches Verfahren gibt, wenn man mit König und Turm den anderen König mattsetzt. Vielleicht nicht ganz so easy, aber erlernbar.
Grüße Tom |
|
||||||||||||
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.
Kmoch: "Die Kunst der Bauernführung". Sehr zu empfehlen. Vor zwei Jahrzehnten mit das kostbarste Wissen, was ich besaß. Heute aber fehlt mir längst der Wille, mich daran zurück zu erinnern. Nicht einmal mit Springer und Läufer kann ich mehr mattsetzen.
|
|
||||||||||||
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.
Hallo Jose, wo du recht hast hast du recht mit Poet ![]() Ein herzliches Willkommen und viel Spaß. . Viele Schachgrüße Olaf - Chaturanga - _____________________________________________ Homepage: www.chaturanga.info |
|
||||||||||||
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.
Hiarcs 12.1 meint auf meinem iPhone 3G (der Touch ist ein wenig schneller getaktet) eine Stärke von ELO 2600 zu erreichen. Nehmen wir an das stimmt und reduzieren 70 ELO pro Zeithalbierung, dann wäre (angeblich) bei 1 Sekunde die Spielstärke des Master Chess mit ca. 2076 ELO erreicht ![]() Ob das stimmt, müsste natürlich erst bewiesen werden .... Gruß Mike
__________________
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||||||||||
AW: Mein Mann, sein Hobby und ich.
2600 ELO werden sich mit dem jetzigen iPod touch noch nicht erreichen lassen. Als „Sugardaddy“ hole ich mir für Dukaten auf Schach.de regelmäßig Spieler solchen Kalibers ans Brett. Und da geht gar nichts, wirklich gar nichts.
[Event "Trainingspartie"] [Date "2009"] [White "Schlesinger, Christian"] [Black "Chess Genius, iPod touch"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C42"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Be7 8. Re1 Bf5 9. Nbd2 Nxd2 10. Qxd2 Bxd3 11. Qxd3 O-O 12. Bf4 Nb4 13. Qd2 Bd6 14. Bg5 Qd7 15. c3 Nc6 16. Ne5 Qf5 17. Nxc6 bxc6 18. Be7 Rfe8 19. Bxd6 cxd6 20. Rxe8+ Rxe8 21. Re1 Rxe1+ 22. Qxe1 Kf8 23. h3 Qc2 24. Qa1 Ke7 25. a4 Ke6 26. b4 Qd2 27. b5 c5 28. a5 cxd4 29. cxd4 Qb4 30. b6 h6 31. bxa7 Qb7 32. a6 Qxa7 33. Qa5 f5 34. Qb5 Qxd4 35. Qb7 Qa1+ 36. Kh2 Qe5+ 37. g3 Qe2 38. Kg2 Qe4+ 39. Kf1 Qh1+ 40. Ke2 Qe4+ 41. Kd2 Qd4+ 42. Kc2 Qxf2+ 43. Kb3 Qxg3+ 44. Ka4 Qh4+ 45. Ka5 Qe1+ 46. Kb6 Qc3 47. a7 Qc5+ 48. Ka6 Qa3+ 49. Kb6 Qc5+ 50. Ka6 Qa3+ 51. Kb6 Qc5+ 1/2-1/2 Den Mephisto Master werde ich demnächst gegen den iPod touch antreten lassen. Herzlichen Dank! |
![]() |
|
|