|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Heute
Diese Frage muss natürlich jeder für sich beantworten. Es kommt doch sehr darauf an, was man von einem Gerät erwartet und was man damit zu tun gedenkt. Ich bin mir sehr sicher, fast jeder hier im Forum würde sich lieber ein Gebrauchtgerät zulegen, als ein Neugerät welches ihn nicht zufrieden stellt. Aber auch die guten gebrauchten sind immer seltener zu finden und werden immer teurer...
Gruß, Willi und mann bekommte sie nicht mehr so ofts . |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Heute
Ich habe zu gar mal Gelesen das es eine Schachcomputer geben soll .der aus seine Fehler Lehnt.
|
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Heute
![]() viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Heute
wenn es noch so gibst Günstig. wäre bestimmte Intressant da mal raus zu finden
|
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Heute
Hallo Krolli,
ich denke eine Fidelity Elite Avantgarde V2 bis V6 wird wohl von 1000 - 2000 € oder sogar mehr gehandelt, je nach Zustand. Wie eine V7 bis V10 gehandelt wird weiß ich nicht, Neupreis einer V10 lag damals bei 9.000 €, wobei ich wirklich nicht weiß was eine V9 oder V10 zur heutigen Zeit kostet, geschweige denn eine V11 ![]() Habe noch nie eine V9 oder V10 gesehen ![]() Siehe hier auch ein Beitrag zur Lernfunktion: https://www.schachcomputer.info/foru...t=lernfunktion Viel Spaß beim Lesen. . Viele Grüße Olaf - Chaturanga - _____________________________________________ Homepage: www.chaturanga.info Geändert von Chaturanga (23.09.2009 um 14:33 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Heute
Hallo Krolli,
ich denke eine Fidelity Elite Avantgarde V2 bis V6 wird wohl von 1000 - 2000 € oder sogar mehr gehandelt, je nach Zustand. Wie eine V7 bis V10 gehandelt wird weiß ich nicht, Neupreis einer V10 lag damals bei 9.000 €, wobei ich wirklich nicht weiß was eine V9 oder V10 zur heutigen Zeit kostet, geschweige denn eine V11 ![]() Habe noch nie eine V9 oder V10 gesehen ![]() Siehe hier auch ein Beitrag zur Lernfunktion: https://www.schachcomputer.info/foru...t=lernfunktion Viel Spaß beim Lesen. . Viele Grüße Olaf - Chaturanga - _____________________________________________ Homepage: www.chaturanga.info |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Heute
Hallo,
Die Preisspanne sollte so zwischen 100 bis 250 € liegen. Allerdings halte ich dieses Feature auch bestenfalls dafür geeignet, das Spiel des Computers abwechslungsreicher zu gestalten, mehr aber auch nicht. Aber interessant sind diese Geräte auf jeden Fall. Grüße Uwe |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Heute
Hallo,es gibt noch die Geräte von Novag, den Sapphire, Sapphire II und die Tischversionen Diamond sowie Star Diamond, die auch "lernfähig" sind.
Die Preisspanne sollte so zwischen 100 bis 250 € liegen. Allerdings halte ich dieses Feature auch bestenfalls dafür geeignet, das Spiel des Computers abwechslungsreicher zu gestalten, mehr aber auch nicht. Aber interessant sind diese Geräte auf jeden Fall. Grüße Uwe Gruß Horst-Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Millennium Schachcomputer ab heute bei Plus... | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 52 | 11.08.2020 11:05 |
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 24 | 07.07.2009 21:46 |
Test: KSL-K: heute MilanoPro | mclane | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 19.05.2008 17:54 |
Test: Kaparov Cosmos 24 Mhz geht heute abend durch den BT 2450 T | Mapi | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 6 | 02.05.2006 23:23 |
Turnier: Heute life: 2.Turnierpartie Risc2500-Elite 11 | Björn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 16.02.2005 01:29 |