Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #10  
Alt 27.04.2005, 13:56
Benutzerbild von 'hard
'hard 'hard ist offline
Mephisto MMV
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss113
AW: Eine Wikipedia für Schachcomputer

Hallo Jungs,

hier noch der von Robert erwähnte Link des SuMi zum Ausprobieren eurer Ideen:
https://www.schach-computer.info/wiki/index.php/SuMi

Nach einem Klick auf "Bearbeiten" (Reiter ganz oben auf der Seite) seht ihr diesen Quellcode.

Code:
==Diese Seite ist eine Vorlage für [[Testzwecke]]==


[[Schachcomputer]] der Marke [[Mephisto]] aus dem Jahre [[1992]]. Ursprünglicher Verkaufspreis umgerechnet rund 50 €.

'''Technische Daten:'''

 [[Prozessor]]:        [[M50747]], 8 MHz, 8 Bit [[Singlechip]]                  '''einige Spielstufen'''
 [[Speicher]]:         8 KB [[ROM]], 0,5 KB [[RAM]]                             - 30sec/Zug   C4
 [[Bibliothek]]:       >2000 Positionen                                 - 30min/Spiel --
 [[Programmierer]]:    [[Eric van Riet Paap]]                               - 60sec/Zug   C5
 [[Elo]]:              [[Wiki-Elo-Liste|1450]]                                             - 60min/Spiel --
 [[Stellungstests]]:   [[Colditz|1516]] [[Colditz]], ---- [[BT-2450]]                       - Turnier     C7
 Verwandt:         [[Stadlbauer]] [[Maestro Schachprofessor]]               - Analyse     C8
 [[Zugeingabe]]:       [[Drucksensoren]] Steckschach
 [[Zugausgabe]]:       4-stellige 7-Segment Anzeige
 [[Stromversorgung]]:  Batterie = 4 x AAA, Netz = nicht möglich
 [[Spielstufen]]:      7 x Durchschnittszeit, Analyse und 8 x feste Rechentiefe (1..8 HZ)
 Maße (BxTxH):     10 x 16 x 2,5 cm; Spielfeld = 7,7 x 7,7 cm
 Sonstiges:        Rollanzeige von Zeit, Bewertung, Rechentiefe und 1 HZ


[[Bild:Supermini.jpg|240px|right|thumb|Mephisto Supermini]]
Mit seinen gerundeten Ecken und dem vierstelligen 7-Segment
LCD Display erinnert Supermini an die ersten Mephisto Schachcomputer
vom Anfang der 1980er Jahre - die sog. [[Brikett]]s. Sein winzig
kleines Sensor Steckschach, bei dem manche Züge nur unter
deutlichem Kraftaufwand registriert werden, ist der Grund für die
Aufnahme in die [[Hall of Fame]]. Supermini ist der spielstärkere
Nachfolger des [[Mephisto Mini]]. Vom Hersteller werden ihm 1400
[[Elo]] Punkte bescheinigt. Bedenkt man die sonst üblichen, sehr
optimistischen Angaben hierzu, zeugt das diesmal fast von Understatement.

Die Spielstufe wird auf dem Sensorbrett ausgewählt. 32 davon (Linie A .. D)
sind Variationen von 8 Stufen, durch Kombination von mit/ohne Ton
und mit/ohne Zufallsgenerator entstanden. Hinzu kommen noch 16
Stufen mit einer festen Rechentiefe von 1 bis 8 Halbzügen (Linie E + F,
mit/ohne Ton). Ein ähnliches Programm befindet sich auch im
[[Mein erster Mephisto]] und [[Maestro Schachprofessor]].
Es fallen sofort die vielen doppelten eckigen Klammern auf. Damit werden Links zu anderen Themen gesetzt. Diese Ziele müssen auch noch gar nicht existieren. Z.B gibt es noch keinen Inhalt zu [[M50747]]. Wer später einmal auf einen dieser Links klickt, springt ganz automatisch in den Bearbeiten Bereich des Beitrags. Und vielleicht ist er genau der Richtige und kann selbst ein paar Infos beisteuern.

Also auf geht's .. es ist genauso einfach, wie hier im Forum zu schreiben. Wie heißt es beim Lotto? "Nur wer mitmacht, kann auch ..."

Viele Grüße,
Bernhard
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Was ist eine Dublette? Robert Partien und Turniere / Games and Tournaments 20 30.12.2016 20:33
Partie: Eine unglaubliche Partie Björn Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 01.11.2008 19:12
Partie: Eine kuriose Partie Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 02.12.2007 02:02
Turnier: Eine Lanze für den Roma ! MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 04.04.2007 14:33
Info: Wikipedia: Schachcomputer 'hard Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 01.12.2004 10:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info