Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.08.2009, 12:57
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Schachroboter gebaut im Iran

Also wenn ich so etwas bauen würde, sehe das Ergebnis ungefähr so aus:

[youtube]vQX2JPNmOlU[/youtube]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2009, 13:24
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: Schachroboter gebaut im Iran

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Also wenn ich so etwas bauen würde, sehe das Ergebnis ungefähr so aus:
@Micha
und das kannte ich noch nicht!

Genial ist das Bild von Aufbau der Schaltung, bessonders gefällt mir die Isolierung am Trafo des Netzteils.




Ich rätsele noch, warum keine Antwort. Lag das an meinem oder seinem Englisch oder hat es vielleicht politische Ursachen?

Das ist in jedem Fall ein Mammut-Projekt!
Der Erbauer/Entwickler hat viele Ideen reingesteckt und muss wohl reiche Eltern haben!

Schönen Tag noch
Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2009, 14:04
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Schachroboter gebaut im Iran

Wenn ich das Ungetüm sehe bin ich froh dass es den 2Robot gibt. Die Greifzange ist wohl auch nicht für den Dauerbetrieb gebaut; wie er den Läufer so schief in der Klaue hat ... dachte schon der fällt runter.

Trotzdem ein tolles Projekt.

Ich habe in meiner Studienzeit einmal ein Mattlöseprogramm am Atari ST geschrieben; dann mit Grafik ergänzt und schlussendlich (muss wohl verrückt gewesen sein) die geschwindigkeiterelevaten Teile in Assembler geschrieben.

Ein Freund tat dasselbe und wir haben uns da Wettkämfe in der Form "wer löst am schnellsten" geliefert. Mein Programm war etwas langsamer; kannte aber alle schachregeln.

Wenn ich jedoch zurückdenke dass ich damals sicher 1/2 Jahr praktisch jede freie Sekunde (und damals hatte ich relativ viel Freizeit) damit verbrachte das zu implementieren dann ...

... mag ich mir gar nicht vorstellen wie aufwendig dieses Projekt oder das Projet eines Selbstbau-Schauchomputers ist.
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2009, 18:09
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Schachroboter gebaut im Iran

 Zitat von Feuerstein Beitrag anzeigen
Genial ist das Bild von Aufbau der Schaltung, bessonders gefällt mir die Isolierung am Trafo des Netzteils.


Ein echter Basteler schteckt schon mal einen Schlag weg ohne mit der Wimper zu Zucken. Ist mir ach schon paar mal passiert und so langsam habe ich gelernt etwas mehr Respekt vor der Steckdose zu haben. So ein Taubheitsgefühl in den Fingern ist dann doch etwas beunruhigend...


Auf jeden Fall eine super Leistung für einen 17-Jährigen! Wenn ich so denke womit ich mir mit 17 die Zeit vertrieben habe...

MfG
Vitali
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2009, 17:55
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Schachroboter gebaut im Iran

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Also wenn ich so etwas bauen würde, sehe das Ergebnis ungefähr so aus:

[youtube]vQX2JPNmOlU[/youtube]


Ich hoffe du hast auch einen Haftungsausschluss fürs totlachen!

MfG
Vitali

PS: Jeder fängt mal klein an...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Schachroboter José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 19.08.2006 19:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info