Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.08.2009, 12:22
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Schachcomputerpatente

Da zeigt sich der Vorteil, wenn man einen zu Hause hat, aber das Prinzip muss dem Patent des Blitz Board von Saitek dennoch zugrunde liegen:

In Fig. 3 sind die Pole mit N-S / S-N-Ausrichtung skizziert und im Text wird auf die zufällige Polung von Magneten bei herkömmlichen Sensorbrettern und die Sortierung nach weißen und schwarzen Spielfiguren eingegangen. Zugegeben werden zwei Prinzipien zur Realisierung beschrieben, etwa

"The isotropic field strength sensors can be reed switches since these are relatively cheap and reliable. As an alternative, however, one could use Hall effect sensors which are sensitive to a magnetic field and its orientation and so can act as switches depending upon the direction of a magnetic field to which they are exposed."
(S. 4 Zeile 22 ff.).

Trotzdem verstehe ich das so, dass auch die Metallplättchen für den Sensor ein Magnetfeld vermitteln, auch wenn man sie meinetwegen nicht als "Magnet" bezeichnen würde.
__________________
Gruß *bretti*

Geändert von bretti (17.08.2009 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2009, 16:10
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 299 Danke für 80 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Schachcomputerpatente

Nicht jedes Patent wurde 1:1 in den Produkten umgesetzt ! Manche dienen auch der Verwirrung der Konkurrenz oder der Blockade alternativer Lösungen !

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2009, 23:49
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 299 Danke für 80 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Schachcomputerpatente

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Ach so, was ich noch vergessen hatte, für das Bavaria Brett existiert natürlich schon ein Eintrag. Ebenso wie für alle anderen Bretter:

Mephisto_Modulare_Reihe

oder direkt

Mephisto_Bavaria

Gruß,
Micha
Hallo Micha,

danke, ich hatte "Mephisto Bavaria" nicht in der Herstellerliste gefunden, aber der Tip mit "modulare Reihe" ist gut. Ich werde am Wochenende mal einige tech. Details einpflegen

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info