![]() |
Schachcomputerpatente
Viele technische Details zu unseren Schachcompis, die hier in dem Forum diskutiert werden, findet man auch in einer Vielzahl von Patenten zu Schachcomputern.
Da ist zunächst mal das US Patent US4235442A, in dem der erste Schachcomputer von Fidelity(Ron Nelson) sehr detailliert beschrieben ist. Für die Mephisto-Fans interessant ist zB das deutsche Patent DE3303501A1, es beschreibt die Details des Modularen Systems oder das dt Pat. DE4207534A1, dem man die Funktionsweise des Bavariabrettes entnehmen kann. Saitek hat später eine "Umgehung" des Bavariapatentes angemeldet (US5188368A), die aber so wohl nie produziert wurde. Die Patentbeispiele sind als PDFs zu groß, um sie hier anzuhängen, man bekommt sie aber zB unter http://ep.espacenet.com/ Ein bischen recherchieren zu "chess computer" oder einzelnen bekannten Firmen fördert noch eine Menge an Daten zutage !! Ich würde gerne einige Details speziell zu den Mephistobrettern auch in die Wiki einpflegen. Vorhandene Beiträge kann ich (mit Mühe) editieren, benötige aber Hilfe beim Anlegen eines neuen Eintrages. Gruß Roland |
AW: Schachcomputerpatente
Hallo Roland,
Zitieren:
Gruß, Micha |
AW: Schachcomputerpatente
Zitieren:
Schreibrechte habe ich bereits, und Textänderungen und Bilder an bestehende Einträge konnte ich auch schon einfügen. Problem 1: kann man nur im Textmodus mit den kryptischen Zeichen arbeiten, oder gibt es so etwas wie einen WYSIWYG-Editor ? Problem 2: wie lege ich einen neuen Eintrag, also zB für das Bavariabrett alleine, an ? (und wie wird der dann auch richtig in die Übersichten verlinkt ?). Wenn da jemand einfach einen leeren Eintrag mal anlegen würde, würde ich ihn mit Leben füllen Wenn die Antworten zu umfangreich werden, können wir gerne per Mail oder chat die Sache besprechen, ich denke aber, andere haben ggf auch das Problem Gruß Roland |
AW: Schachcomputerpatente
Hallo Roland,
Zitieren:
Zitieren:
So gelangst du auf eine neue, leere Seite. Hier nun kannst du einfach drauf los schreiben. Ein paar einfache Formatierungshilfen (fett, kursiv, Bildlink, interner Link usw.) findest du oben auf der neuen Seite. "Verlinkungen" ist etwas allgemein gesprochen. Beispiel: Wenn du am Ende des Artikels [[Kategorie:Schachcomputer]] eingibst, wird diese Seite automatisch auf der Schachcomputer Übersichtseite eingefügt. Soll es ein Link auf der Mephisto Seite sein, musst du die Mephisto Seite von Hand entsprechend bearbeiten. Zitieren:
Gruß, Micha |
AW: Schachcomputerpatente
Zitieren:
Mephisto_Modulare_Reihe oder direkt Mephisto_Bavaria Gruß, Micha |
AW: Schachcomputerpatente
Hi All
On my website (hidden away ;) ) there are two pages of chess computer patents. Goto http://www.chesscomputeruk.com/html/patents.html and http://www.chesscomputeruk.com/html/other_patents.html The patents page for those chess computers released for sale includes many of the Oldies - Fidelity CC1, Boris, ARB, Super System III, Novag Robot, Mephisto Boards etc. Click on the drawings and it loads the patent application pdf file. Does anyone know of any other ones, please? Mfg Mike |
AW: Schachcomputerpatente
Zitieren:
danke, ich hatte "Mephisto Bavaria" nicht in der Herstellerliste gefunden, aber der Tip mit "modulare Reihe" ist gut. Ich werde am Wochenende mal einige tech. Details einpflegen Gruß Roland |
AW: Schachcomputerpatente
Zitieren:
an excellent website, I have not seen it before ! regards Roland |
AW: Schachcomputerpatente
Die Informationen hier im Thread sind einfach herrlich. Besonders funny ist beispielsweise das Patent auf das "Water Squirting Gameboard" aber natürlich sind auch ernstere Themen wie das Patent auf das Bavaria absolut lesenswert!
Danke daher für die Hinweise auf diese interessanten Lektüren! Gruß, Willi |
AW: Schachcomputerpatente
Hallo Roland,
Zitieren:
Hier noch einmal ein Überblick aller mir bekannten Websites zum Thema Schachcomputer. Wenn jemand weitere Seiten kennen sollte, die noch fehlen, bitte melden. Schachcomputer.info Link
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info