|
|||||||||||
AW: Start U1700 und U1300 Turnier
Zum Radica:
Das Abschneiden dieses Compis würd mich auch mal sehr interessieren. Wenn ich mit die Partie anschaue, die Nick auf seiner Seite gespeichert hat, dann sieht es so aus, dass der Radica (im Gegensatz zum Novag Solo) echte zielgerichtete Partien spielen kann... Ich freu mich auch schon auf das U1300-Turnier. Grüße Steffen |
|
||||
AW: Start U1700 und U1300 Turnier
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() scheinbar bist Du hier der Mann für das Grobe ![]() Wenn ich das richtig verstehe, sind alle Geräte (egal welcher Hersteller, egal welches Baujahr) Schrott, die mehr können als nur Schachspielen. Sieht so aus, als scheinen ohnehin alle neueren Geräte (außer denen von Ruud natürlich) Schrott oder zumindestens schlechter als Ihre Vorgänger zu sein. ![]() Umso wichtiger, dass wir uns drum kümmern, dass das anders wird! Gruß Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort |
|
||||
AW: Start U1700 und U1300 Turnier
Zur Spielstärke kann ich nach einer Partie nur Folgendes sagen. Siehe https://www.schachcomputer.info/foru...2912#post22912 (der 2Robot wurde vom Zwerg venichtet)
__________________
Grüße ... Helmut ______________ Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen. Geändert von Helmut (10.08.2009 um 09:06 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Start U1700 und U1300 Turnier
![]() Zitieren:
Sieht so aus, als scheinen ohnehin alle neueren Geräte (außer denen von Ruud natürlich) Schrott oder zumindestens schlechter als Ihre Vorgänger zu sein.
![]() Aber die große Masse, die heute verkauft wird, sind "Aldi-Schachcomputer", die aufgrund ihrer Bibliothek noch eine passable Eröffnung spielen können, aber das wars dann auch schon. Gruß, Robert |
|
||||||||||||
AW: Start U1700 und U1300 Turnier
Hallo Fred,
Auch immer wieder sehr lustig, die im Fieberwahn erfundenen Elo Zahlen. Da werden Zahlen erfunden, die sogar angeblich der SSDF Liste entstammen sollen, obwohl die Schweden sich diesen Müll nie angesehen haben. Zitieren:
Sieht so aus, als scheinen ohnehin alle neueren Geräte (außer denen von Ruud natürlich) Schrott oder zumindestens schlechter als Ihre Vorgänger zu sein.
Zitieren:
Umso wichtiger, dass wir uns drum kümmern, dass das anders wird!
Bei dem Schachzwerg sehe ich die Sache entspannter. Hier wird nichts schön geredet. "Eigenschaften
OK, saubere Angelegenheit. Ich weiß sofort worauf ich mich einlasse und was ich zu erwarten habe. Solche "Werbetexte" würde ich mir von den bekannten Firmen wünschen. Frei nach dem Motto: Dieses Gerät ist Schrott, aber wir bitten Sie, uns diese Geräte trotzdem abzukaufen. Das wäre wenigstens ehrlich und man könnte sich später nicht beschweren. ![]() In diesem Sinne, schachliche Grüße. Micha |
|
||||||||||||
AW: Start U1700 und U1300 Turnier
ich sehe es ebenso wie Fred. Eine Turnierteilnahme (zu der ich ihn ermuntert habe) zeigt doch durch den breiten Gerätebestand,recht gut die Eigenschaften,also die Schwächen und Stärken auf. Wenn man die jetzige "Urverkaufsversion" auf Herz und Nieren testet,bekommt man doch ein gutes Bild davon. Spätere Änderungen werden immer daran gemessen werden. Aus meiner Sicht,wird der ELO-Wert dieser Version in die U1300 passen. Ich bin ebenfalls für die Teilnahme des Zwerges.
__________________
Gruss, René |
|
||||
AW: Start U1700 und U1300 Turnier
Hallo Fred,
ich würde es ein wenig differenzieren. Persönlich nerven mich Geräte, welche so blumig beworben werden, obwohl sich eigentlich "Kernschrott" dahinter verbirgt. Zumeist findet sich noch der Text "Empfohlen vom vielfachen Schachweltmeister ANATOLY KARPOV" und vom "Deutschen Schachbund empfohlen". Neueinsteigern suggerieren solche Werbetexte, dass man diese Geräte mit gutem Gewissen kaufen kann. Was man bei diesen Kisten empfehlen kann, ist diesen Schrott nicht zu kaufen. Jedes Schachbuch bietet mehr Möglichkeiten, den Einstieg in die Welt des Schachs zu meistern. Was erwarte ich als Käufer von einem Gerät, mit dem wohlklingenden Namen "Schachschule"? Auf der Verpackung lächelt mir der Ex-Schachweltmeister Karpov entgegen und die Empfehlung des Deutschen Schachbundes ist auch zu finden. Fantastisch, würde ich als Käufer denken, da kann ja nichts schief gehen. Beschäftigt man sich mit diesem Gerät ein wenig, muss man leider feststellen, mit "Schule" hat dieses Teil herzlich wenig zu tun. Zum perfekten Einstieg in die Welt des Schachspiels, wie es so schön im Werbetext lautet, ist dieses Machwerk mit Sicherheit nicht geeignet. Und wozu die "Empfehlungen" dienen sollen, ist wohl auch jedem klar. Auch immer wieder sehr lustig, die im Fieberwahn erfundenen Elo Zahlen. Da werden Zahlen erfunden, die sogar angeblich der SSDF Liste entstammen sollen, obwohl die Schweden sich diesen Müll nie angesehen haben. Nun ja, wenn es denn wenigstens neue Geräte bzw. Programme wären. Aber dem ist ja nicht so. Maximal das Plastikgehäuse wird in den meisten Fällen erneuert. Der schachliche Inhalt, ist in sehr vielen Fällen identisch mit dem preiswerteren Vorgängern. Richtige Neuerungen kommen doch von den bekannten großen Herstellern kaum noch. Einzig Novag zeigt ab und an (Star Diamond, 2Robot, Citrine) eine erfreuliche Tendenz. Genau so ist es. Und auch aus diesem Grund gibt es hier Elo Listen. Diese zeigen sehr genau, was von solchem "Kernschrott" zu halten ist. Nämlich nichts. Auch versuchen wir programmgleiche Geräte aufzuspüren, um Interessenten zu zeigen, was sich hinter der vermeintlichen Neuerung wirklich verbirgt. Zumeist nur der x-te Aufguss einer alten Kiste. Bei dem Schachzwerg sehe ich die Sache entspannter. Hier wird nichts schön geredet. "Eigenschaften
OK, saubere Angelegenheit. Ich weiß sofort worauf ich mich einlasse und was ich zu erwarten habe. Solche "Werbetexte" würde ich mir von den bekannten Firmen wünschen. Frei nach dem Motto: Dieses Gerät ist Schrott, aber wir bitten Sie, uns diese Geräte trotzdem abzukaufen. Das wäre wenigstens ehrlich und man könnte sich später nicht beschweren. ![]() In diesem Sinne, schachliche Grüße. Micha vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, in der kurzen Zeit hier hab ich doch schon ein wenig mitbekommen, wo einige Probleme liegen. Schön, wenn ein "alter" ![]() Leider bin ich zur Zeit beruflich ziemlich eingebunden, so dass ich mich nicht um die Programmverbesserung kümmern kann. Ich muss mich um die C-Programmierung bemühen, denn ich habe schon Erfahrungen in AVR-MC (einige gebaute Geräte mit BASCOM oder Assembler-Programmen, z. Teil selbstprogrammiert), aber eben leider nicht mit C. Und mit Schachprogrammierung habe ich mich noch nicht beschäftigt. Bei der Hardware sind die Verbesserungen leicht möglich, einfaches, aber sehr effektvolles Beispiel: statt des internen Taktes von 8 Mhz Erhöhung des Taktes auf über das Doppelte 20 Mhz durch einen Quarz und 2 Kondensatoren, auch ein Übertakten darüber habe ich schon erfolgreich probiert, allerdings nicht beim Zwerg. Gruß Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort |
|
||||||||||||
AW: Start U1700 und U1300 Turnier
Wo bekomme ich so einen Schach Zwerg den kenne ich garnicht
![]() Mich stoeren die 4 in 8 usw nicht muss ich ehrlich sagen. Ok Sie stoeren wenn sie teuer sind und dadurch die tatsache verfaelschen das Sie schwach sind. Aber manche so wie zB ein Excalibur LCD 2 in 1 der Dame und Schach und immer hin noch ca um die 1400 ELO spielt und ein neu preis hat von unter 15 Euro finde ich voellig OK und man sieht so was in ein Spiel geschaeft wo alle andere schach computers fehlen. Es ist doch Super das wenigstens sich jemand noch kuemmert fuer Schachcomputers und Kinder. Was soll ein Kind mit einen Mephisto Exclusive zb mit anfangen? So ein Geraet ist immerhin staerker als ca 200 Geraete in der Liste wo einige sogar ueber 1000 Euro gekostet haben mit zahlreiche optionen fuer das lernen und spass. Es hat sogar eine ELO bewertung. Egal wie gut es ist, das Kind kann damit genau wie sein Gameboy mit rum fummeln und auch kaputt machen wenn er will. Jemand der das fuer sein kind kauft finde ich doch gut, vielleicht ist das ein Start in Schach fuer das Kind. Mit so ein Geraet kann er auch ueberall spielen. Mann sollte nicht vergessen das 99% der Schachspieler gegen so etwas verlieren wuerden und daher Ihn auch zur verbesserung interessant finden wuerden fuer unter 15 Euro!!!. Schrott ist fuer mich ein Millennium der vielleicht neu 50 Euro kostet und nicht mal 1000 ELO hat. Viele gruesse Geändert von spacious_mind (11.08.2009 um 00:04 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Start U1700 und U1300 Turnier
![]() ![]() Zitieren:
Mich stoeren die 4 in 8 usw nicht muss ich ehrlich sagen. Ok Sie stoeren wenn sie teuer sind und dadurch die tatsache verfaelschen das Sie schwach sind. Aber manche so wie zB ein Excalibur LCD 2 in 1 der Dame und Schach und immer hin noch ca um die 1400 ELO spielt und ein neu preis hat von unter 15 Euro finde ich voellig OK und man sieht so was in ein Spiel geschaeft wo alle andere schach computers fehlen. Zitieren:
Es ist doch Super das wenigstens sich jemand noch kuemmert fuer Schachcomputers und Kinder. Was soll ein Kind mit einen Mephisto Exclusive zb mit anfangen? So ein Geraet ist immerhin staerker als ca 200 Geraete in der Liste wo einige sogar ueber 1000 Euro gekostet haben mit zahlreiche optionen fuer das lernen und spass. Es hat sogar eine ELO bewertung. Egal wie gut es ist, das Kind kann damit genau wie sein Gameboy mit rum fummeln und auch kaputt machen wenn er will.
![]() Zitieren:
Jemand der das fuer sein kind kauft finde ich doch gut, vielleicht ist das ein Start in Schach fuer das Kind. Mit so ein Geraet kann er auch ueberall spielen. Mann sollte nicht vergessen das 99% der Schachspieler gegen so etwas verlieren wuerden und daher Ihn auch zur verbesserung interessant finden wuerden fuer unter 15 Euro!!!. ![]() ![]() ![]() ![]() Zitieren:
Schrott ist fuer mich ein Millennium der vielleicht neu 50 Euro kostet und nicht mal 1000 ELO hat. Viele gruesse Die Werbung mit dem ehrenwerten Herrn Karpov tut dabei echt in der Seele weh (der war entweder knapp bei Kasse oder wurde vor Unterzeichnung "absolut" abgefüllt...) und wenn ich sehe dass sich auch der DSB dafür hergegeben hat weiss ich, wo das Schach in Deutschland steht. OK, wenn ein blutiger Anfänger gewinnt, ist er sicher viel begeisteter vom Schach als wenn er von so einer Kiste über viele Monate hinweg selbst auf leichtester Stufe verdroschen wird. Aber nur duch Verlieren lernt man! Ich sage mir, ich gewinne beim Schach immer!!! Und zwar entweder die Partie, oder an Erfahrung! Bei dem Milleniumschrott lernst du maximal die legalen Züge auszuführen - Ende im Gelände! Ein Lehrbuch wie z.B. das von Fischer (um nur eines zu nennen) bringt Dir das in zwei Tagen bei, selbst wenn du noch in den Kindergarten gehst. Wenn Du das Buch durch -und seinen Inhalt kapiert- hast, schlägst Du den Millenium auf jeder Stufe und kannst auch gegen den Excalibur schon gut mithalten. Daher hat der Millenium nicht einmal zu Lehrzwecken irgendetwas auf der Bildfläche verloren. "Schachschule"? Eine schlimmere Verhornballung dieses Begriffes gibt es nicht, als einen Millenium so zu betiteln... ![]() ![]() MICHA!!!! Wir (ICH!) benötigen im Editor folgende animierte Smileys: 1: Mülltonne mit Kennzeichnung "Nuclear hazard" in die ein Schachcompi reinhüpft (gäbe aber evtl. rechtlichen Ärger, würde man ihn eindeutig als Millenium erkennen) 2: Smiley was grün anläuft und sich über so einem Teil ... na, du weisst schon Ach nee, vergiß' die Nummer 2 (ist wohl zu rüde) - die 1 würde ich sehr viel häufiger verwenden ... läßt sich da was machen? Gruß, Willi PS: Wir sind im Begriff das Ursprungsthema zu verlassen! Von mir aus kann es mit den beiden Turnieren losgehen, denn auch das U1900 ist so gut wie abgehandelt (heute abend 18:00 Uhr startet mit "1 vs 5" die wohl erste Partie aus der letzten Runde!). Wie wäre es mit einem "Startschuss" für den kommenden Samstag? |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Oldie Turnier 2009 - Gruppe U1300 | Helmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 17.06.2009 19:16 |
Umfrage zum WM Start | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 12.12.2005 20:38 |