Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 11.08.2009, 15:15
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 52 Danke für 24 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss560
AW: D+ und D++

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Genau um die Beantwortung dieser Frage geht es.
Oder wie erklärst Du dir den bis auf lausige 4 Byte identischen Programmcode zweier so unterschiedlich agierender Versionen?
Ich kann es mir nicht wirklich erklären

Aber irgendwie erscheint mir das alles etwas unlogisch. Irgendwo muss da ein Denkfehler sein.

Wenn man durch die Änderungen den Spilstil so komplett ändern (verbessern ???) kann dann wäre es doch nur logisch gewesen das umschaltbar zu machen und kein neues ROM dafür zu machen.

Irgendwie glaube ich das wir da was übersehen ...
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2009, 16:01
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 64 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: D+ und D++

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Ich kann es mir nicht wirklich erklären

Aber irgendwie erscheint mir das alles etwas unlogisch. Irgendwo muss da ein Denkfehler sein.

Wenn man durch die Änderungen den Spilstil so komplett ändern (verbessern ???) kann dann wäre es doch nur logisch gewesen das umschaltbar zu machen und kein neues ROM dafür zu machen.

Irgendwie glaube ich das wir da was übersehen ...
ICH würde es auch per Umschalter machen, aber frage mal in der Community, was man hier von einer irreversiblen mechanischen Veränderung gewisser Sammlerstücke hält. Das Gros dürfte inhaltlich irgendwas zwischen , und antworten.

Als die +/++ Versionen geschrieben wurden, waren die Compis bereits hochpreisige Heiligtümer. Das Wechseln von EPROMs war das höchste der Gefühle, was sich der interessierte Schächer im Normalfall zutraute. Die Tester mussten das natürlich...

Es ging damals um das worum es immer ging: Das stärkste Proggi ermitteln! Der Stil war zweitrangig, da bin ich sicher. Es sollte nicht die Wahl zwischen zwei verschieden agierenden Programmen geben, sondern herausgefunden werden welches stärker ist um es dann als E-Version zu vermarkten. natürlich hätte man zu diesen Testzwecken auch einen Umschalter direkt an das EPROM basteln können, aber es hätte dann auch ein anderes, doppelt so großes sein müssen. Da kann auch die Kostenfrage ein gewisses Gewicht gehabt haben...

Aber wir können lange spekulieren - wenn sich jemand mit der nötigen Kenne das Proggi genau ansieht, erfahren wir vielleicht mehr. Am besten geeignet für Auskünfte wäre natürlich der Programmautor!

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2009, 16:01
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 55
Beiträge: 309
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 331 Danke für 107 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss309
AW: D+ und D++

Mal eine blöde Frage: Wie kommt es eigentlich, dass hier so viele ein D+ oder D++ Modul haben?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2009, 16:06
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 64 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: D+ und D++

Ich würde mal darauf tippen, der Grund liegt darin, weil es hier so viele Sammler gibt!

Ich habe übrigens kein D+/++ ... leider!

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2009, 16:28
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.663
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.982
Erhielt 5.071 Danke für 1.527 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6663
AW: D+ und D++

 Zitat von AlexS Beitrag anzeigen
Mal eine blöde Frage: Wie kommt es eigentlich, dass hier so viele ein D+ oder D++ Modul haben?
Die Antwort ist recht einfach. Thorsten bietet auf seiner HP diese Programmversionen zum Download an. Somit kann man ein Analyst- bzw. Maestro-Modul recht schnell auf D+/D++ updaten.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2009, 17:44
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 55
Beiträge: 309
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 331 Danke für 107 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss309
AW: D+ und D++

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Die Antwort ist recht einfach. Thorsten bietet auf seiner HP diese Programmversionen zum Download an. Somit kann man ein Analyst- bzw. Maestro-Modul recht schnell auf D+/D++ updaten.

Gruß,
Micha
Vielen Dank

Kann man alle Maestro/Analyst Module updaten, oder nur die D Version?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2009, 18:02
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.663
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.982
Erhielt 5.071 Danke für 1.527 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6663
AW: D+ und D++

Nein, es sollten sich alle Module updaten lassen. Zumindest habe ich noch keine anders lautenden Infos bekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info