Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #81  
Alt 31.07.2009, 22:51
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Wieviel bringt die CPU denn nun verglichen mit nem 6502 oder
1806 ??
Der ATMega hat allgemein ca. 1 MIPS pro Mhz und lässt sich bis 20 Mhz takten. Am besten vergleichen ließe sich die Leistung mit dem Milano Pro: auch 20 MIPS, und auch kein Hash.

Das Problem ist, wahrscheinlich wird es für uns schon schwierig sein, da Mephisto Europa Niveau zu erreichen, da wir nicht die gleichen hardwarenahen Programmierkenntnisse haben wir Frans Morsch & Co. vor 20 Jahren.

EDIT: MIPS Angaben korrigiert

Geändert von Theo (31.07.2009 um 22:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 01.08.2009, 08:10
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.266
Abgegebene Danke: 2.780
Erhielt 5.379 Danke für 1.877 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4266
AW: AVR-MAX Schachzwerg

man könnte doch probieren ob fruit darauf hinzubekommen ist.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 01.08.2009, 12:06
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Der ATMega hat allgemein ca. 1 MIPS pro Mhz und lässt sich bis 20 Mhz takten. Am besten vergleichen ließe sich die Leistung mit dem Milano Pro: auch 20 MIPS, und auch kein Hash.
Das ist doch schon mal eine respektable Hausnummer!
Zitieren:

Das Problem ist, wahrscheinlich wird es für uns schon schwierig sein, da Mephisto Europa Niveau zu erreichen, da wir nicht die gleichen hardwarenahen Programmierkenntnisse haben wir Frans Morsch & Co. vor 20 Jahren.

EDIT: MIPS Angaben korrigiert
Morsch und Co haben damals gleich in Assembler programmiert. Die häufig verwendete 6502 CPU ist aber auch ziemlich einfach gestrickt. So ein ATMega hat da schon ein umfangreicheres Funktionsangebot - trotzdem sollte es generell möglich sein, nach einer gewissen Einarbeitung via C auch hier selbst Assemblercode anzuwenden. Das braucht man ja nur bei den rechenintensiven, kritischen Routinen anwenden - den Rest schreibt man weiter in C. Hardwarenahes Programmieren ist über kurz oder lang auch beim ATMega sicher kein "ewiger Wunschtraum". Greift man zudem auf die für's Schach bisher veröffentlichten Programmiertechniken zurück, sollte das Nieveau eines Europa nicht so sehr schwer fallen. Da ist sicher noch mehr drin, je nach dem wie intensiv man sich mit der Sache beschäftigen kann. Freie Sourcen herzunehmen, die für den PC gedacht waren, halte ich indes für schwierig - ich glaube nicht das der fertige Code in die kleineren ATMegas (bis 64k) passt. Versuchen kann man es natürlich...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 06.08.2009, 20:35
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Feuerstein Beitrag anzeigen
Ich habe seit Sonntag mit dem "Selbstbau"-Schachzwerg meinen Spaß, ihn zu testen. Die Bedienung ist genial einfach, die Anzeige supergut lesbar, leider ist etwas schwach beim Spielen. Aber mit dem geringen Aufwand schon toll.
Hallo Feuerstein!

Habe heute auch endlich meinen Schchzwerg bekommen. Ich war nur etwas überrascht nur die Platine und die Elemente zu bekommen; keine Anleitung, Schalplan etc.... War das bei dir auch so?

Habe zum Glück das heft auch bestellt wo das etwas besser erklärt wird aber ohne dem kann man das kaum bauen !?.

Muss mir noch einen Sockel und ein Batterieteil besorgen bevor ich das Gerät zusammenbaue. Und ein gehäuse wär auch nicht schlecht!
__________________
Grüße ... Helmut
______________
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die, die binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 06.08.2009, 21:01
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Und ein gehäuse wär auch nicht schlecht!
Beim Gehäuse aus dem CC2-Video handelt es sich um ein "Bopla Gehäuse BS 400 F-7024". Gibt es bei verschiedenen Anbietern. Die Frontseite für Tasten und Display soll irgendwie anpassbar sein. Viel Erfolg!
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 06.08.2009, 22:28
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Helmut Beitrag anzeigen
Hallo Feuerstein!

Habe heute auch endlich meinen Schchzwerg bekommen. Ich war nur etwas überrascht nur die Platine und die Elemente zu bekommen; keine Anleitung, Schalplan etc.... War das bei dir auch so?

Habe zum Glück das heft auch bestellt wo das etwas besser erklärt wird aber ohne dem kann man das kaum bauen !?.

Muss mir noch einen Sockel und ein Batterieteil besorgen bevor ich das Gerät zusammenbaue. Und ein gehäuse wär auch nicht schlecht!
Hallo Helmut,

ja war bei mir genauso, nur hatte ich in der Beziehung Glück, weil immer Bauteile rumliegen habe und ein Abo der Elektor.

Ein Gehäuse hab ich auch noch nicht, das abgebildete auf der Seite von Herrn Adrian - der übrigens Sachas Bild entfernt hat - ist eine Einzelanfertigung auf Basis des angebenen Standard-Gehäuses. Ich glaube ich baue vorerst noch keins, weil ich noch der Hardware "schrauben" möchte. Die Leiterplatte ist aber sehr gut, bei etwas Übung hast Du das Ding in einer Stunde am Laufen.

Viel Spaß
Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 06.08.2009, 22:34
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Feuerstein Beitrag anzeigen
auf der Seite von Herrn Adrian - der übrigens Sachas Bild entfernt hat -
Er hat ... allerdings nicht ohne sehr unfreundliche e-Mail an mich, getreu dem Motto, ich sei egoistisch und unsozial!

Nur zur Info, hier mein Angebot an ihn. Auszug aus meiner Mail an ihn: Ich bin nicht der Typ, der sofort kostenpflichtig vom Anwalt abmahnen lässt, der Spaß würde ca. 800,- Euro inkl. Anwaltsgebühr kosten. Grundsätzlich habe ich auch nichts dagegen, wenn Sie das Foto nutzen, allerdings möchte ich vorher gefragt werden!

So Sie das Foto weiterhin verwenden möchten, ergänzen Sie bitte umgehend meinen vollen Namen zum Foto! Ich räume Ihnen dann die Nutzungsrechte für Ihre Webseite ein.


Nun denn ... wenn das unsozial ist ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (06.08.2009 um 22:47 Uhr) Grund: Vehler ferbessert ....
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 06.08.2009, 22:44
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: AVR-MAX Schachzwerg

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Er hat ... allerdings nicht ohne sehr unfreundliche e-Mail an mich, getreu dem Motto, ich sei egoistisch und unsozial!

Nur zur Info, hier mein Angebot an ihn. Auzzug aus meiner Mail an ihn: Ich bin nicht der Typ, der sofort kostenpflichtig vom Anwalt abmahnen lässt, der Spaß würde ca. 800,- Euro inkl. Anwaltsgebühr kosten. Grundsätzlich habe ich auch nichts dagegen, wenn Sie das Foto nutzen, allerdings möchte ich vorher gefragt werden!

So Sie das Foto weiterhin verwenden möchten, ergänzen Sie bitte umgehend meinen vollen Namen zum Foto! Ich räume Ihnen dann die Nutzungsrechte für Ihre Webseite ein.


Nun denn ... wenn das unsozial ist ...

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,

und auf seiner Webseite steht noch die Bildunterschrift und dann "Bild auf Wunsch entfernt". Albern, nicht?

Gruß Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 06.08.2009, 22:46
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Ich habe es gesehen. Deshalb auch hier meine Klarstellung dazu.

Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 06.08.2009, 22:49
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: AVR-MAX Schachzwerg

Ach Sascha - Du bist aber auch ein ganz ein böser bist du...

Nee ehrlich - anstatt dankbar zu sein für den Hinweis mit den möglichen Kosten (die leicht entstehen können, wenn er auf einen anderen trifft dessen Material er zweckentfremdet und der nicht so kulant ist wie du) macht er Dich auch noch dumm an. Da fehlt mir echt das Verständnis. Aber ich sage es ja immer wieder: Leute, lest Euch dreimal durch was andere schreiben, bevor ihr gereizt antwortet und eure Antwort lest auch mehrfach vor dem Abschicken. So manch' böses Blut würde verhindert, wenn man diese einfache Regel öfter mal beherzigt.

Was willste machen? Auf solche Typen wirste noch häufig treffen...

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info