Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 31.07.2009, 11:27
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
Zwergenkampf

Hallo Jungs,

Fred hat "fertig gelötet" und wir haben uns darauf verständigt,dass am Dienstag den 04.08.2009 um 20.00 Uhr auf chessgate spielen:


AVR-Max-Schachcomputer - Millennium Sprechende Schachschule



Eigenschaften AVR-Max-Schachcomputer:


(Selbstbausatz)

* Minimaler Bauteilaufwand
* Nur 20 mA Stromaufnahme bei 3 V
* Betrieb mit zwei AAA- oder AA-Batterien
* Neun Spielstufen
* Suchtiefe von 20 Halbzügen
* Elo-Zahl ca. 1200-1399
* Anzeige der Hauptvariante schaltbar (ein/aus)
* Eingabe beliebiger Eröffnung möglich
* Farbwahl vor dem Spiel möglich
* Farbwechsel während des Spiels möglich
* Computer kann auch gegen sich selbst spielen



Die Bilanz der Sprechenden Schachschule:


0 Siege
7 Remis
20 Niederlagen

ELO : 817 (eigene Daten)


Let's get ready to rumble......
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2009, 12:24
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: Zwergenkampf

Hi René,

wie bekommt man es eigentlich hin, ein Gerät mit einem so niedrigen Elo herzustellen, weiss Du wer das programmiert hat und es ist ja eigentlich nicht so alt, oder?

Soll jetzt keine Überheblichkeit sein, aber bisher habe ich gegen den Zwerg auch nur gewonnen und 2 Remis. Man kann sogar mal einen Fehler machen.... sehr menschlich die Teile...

Gruß Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2009, 13:15
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Zwergenkampf

 Zitat von Feuerstein Beitrag anzeigen
Hi René,

wie bekommt man es eigentlich hin, ein Gerät mit einem so niedrigen Elo herzustellen, weiss Du wer das programmiert hat

Hallo Fred,

hier ein allererster Hinweis:

http://www.schaakcomputers.nl/hein_v...nformation.pdf


Demnach soll David Levy für Millennium die Geräte programmieren...ich weiss aber auch nicht,ob das stimmt!


Nö, alt sind die Kisten nicht...so von 2007 etwa.


Wie bekommt man das hin, so einen niedrigen ELO...??

Gute Frage...!
Anfangs spielt die Kiste ja nicht mal schlecht...aus der Eröffnung kommt es immer noch ganz gut raus...aber später???
Katastrophales Endspiel,und so kannst dann halt kaum gewinnen..da nützt es vorher relativ wenig,wenn man es nicht abschliessen kann.

Kannst Dir ja mal meinen Thread ansehen:

https://www.schachcomputer.info/foru...ighlight=infos

Spiel doch mal die Teststellungen durch mit dem Zwerg...und berichte dann
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2009, 12:58
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Zwergenkampf

Hallo Fred (und auch alle anderen),

falls du Lust hast, vielleicht kann ja der Schachzwerg noch bei unserem U1300 Online Turnier mitmachen ?


Bei Interesse,frag doch Micha einfach mal....Das Turnier hat ja noch nicht angefangen.


Was meint Ihr (alle) denn zu dieser Idee ???

Ach,und nicht vergessen: Heute abend 20.00 Uhr, Chessgate !
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2009, 22:13
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Zwergenkampf

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2009.08.04"]
[Round "-"]
[White "Schachzwerg"]
[Black "Millenium Schachschule"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D00"]
[TimeControl "54000+100"]
[Blacktime 54770126]
[Gametime 900]
[Movetime 100]
[Whitetime 54324423]

1.d4 d5 2.Nc3 Nf6 3.Bf4 Nc6 4.Nb5 Bf5 5.Nxc7+ Kd7 6.Nxa8 Qxa8 7.c3 e6 8.Nf3
Ne4 9.e3 Bg4 10.Bd3 Bd6 11.O-O Qd8 12.h3 Bh5 13.Ne5+ Nxe5 14.Bb5+ Kc7 15.Qxh5
Nf6 16.Qg5 Nc4 17.Qxg7 Bxf4 18.Qxf7+ Kb6 19.Bxc4 Bd6 20.Bd3 Qe7 21.Qxe7
Bxe7 22.c4 Bd6 23.c5+ Bxc5 24.dxc5+ Kxc5 25.Rac1+ Kd6 26.Rcd1 Rc8 27.Rd2
Ne4 28.Bxe4 Rc7 29.Rd3 Ke5 30.Bf3 Rc2 31.Rb1 b5 32.Bd1 Rc4 33.f4+ Ke4 34.Ra3
Rc7 35.Bf3+ Kf5 36.g4+ Kf6 37.g5+ Kf5 38.Bg4+ Ke4 39.Bxe6 b4 40.Ra4 Rc6
41.Rxb4+ d4 42.Rxd4+ Kxe3 43.Bd5 Rc2 44.Re4+ Kf3 45.Rc4+ Kg3 46.Rxc2 Kxf4
47.Rc7 Kxg5 48.Rxh7 a6 49.Ra7 Kh4 50.Be6 Kg3 51.Rg7+ Kf3 52.Rf7+ Kg3 53.Rg7+
Kf3 54.Rf7+ Kg3 55.Rg7+ {1/2-1/2 3-fache-Stellungswiederholung} 1/2-1/2


Der Zwerg brauchte auf Stufe 5 während dieser Partie im Schnitt deutlich mehr als die vorgegebenen 30 Sekunden. Würde das Programm die dreifache Stellungswiederholung als Remis erkennen, hätte es die Schlusstellung vielleicht gewinnen können - das Matt war zum Greifen nahe.

Wenn es einen Workshop um dieses Projekt geben soll, dann sind Programmverbesserungen wahrscheinlich das Hauptthema. Mehr Code bedeutet aber auch in absehbarer Zeit das Wechseln auf einen Controller mit größerem Speicherangebot. Dies wiederum erfordert eine Veränderung in der Programmierung. Und das ließe sich jetzt immer so weiter spinnen. Das könnte ein recht umfangreiches Dauerthema werden...

Gruß, Willi

Geändert von EberlW (04.08.2009 um 22:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2009, 22:15
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Zwergenkampf

Glück im Unglück hatte die Schachschule....Trotz deutlicher Überlegenheit für den Schachzwerg,kam es zur 3-fachen Stellungswiederholung!
Offenbar ein Auftrag für die Programmierer....

[Event "iSchach"]
[Site "?"]
[Date "2009.08.04"]
[Round "-"]
[White "Schachzwerg, AVR"]
[Black "Millennium Spr. Schachschule"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "1785"]
[TimeControl "54000+100"]
[WhiteElo "1818"]

1.d4 d5 2.Nc3 Nf6 3.Bf4 Nc6 4.Nb5 Bf5 5.Nxc7+ Kd7 6.Nxa8 Qxa8 7.c3 e6 8.Nf3
Ne4 9.e3 Bg4 10.Bd3 Bd6 11.O-O Qd8 12.h3 Bh5 13.Ne5+ Nxe5 14.Bb5+ Kc7 15.Qxh5
Nf6 16.Qg5 Nc4 17.Qxg7 Bxf4 18.Qxf7+ Kb6 19.Bxc4 Bd6 20.Bd3 Qe7 21.Qxe7
Bxe7 22.c4 Bd6 23.c5+ Bxc5 24.dxc5+ Kxc5 25.Rac1+ Kd6 26.Rcd1 Rc8 27.Rd2
Ne4 28.Bxe4 Rc7 29.Rd3 Ke5 30.Bf3 Rc2 31.Rb1 b5 32.Bd1 Rc4 33.f4+ Ke4 34.Ra3
Rc7 35.Bf3+ Kf5 36.g4+ Kf6 37.g5+ Kf5 38.Bg4+ Ke4 39.Bxe6 b4 40.Ra4 Rc6
41.Rxb4+ d4 42.Rxd4+ Kxe3 43.Bd5 Rc2 44.Re4+ Kf3 45.Rc4+ Kg3 46.Rxc2 Kxf4
47.Rc7 Kxg5 48.Rxh7 a6 49.Ra7 Kh4 50.Be6 Kg3 51.Rg7+ Kf3 52.Rf7+ Kg3 53.Rg7+
Kf3 54.Rf7+ Kg3 55.Rg7+ 1/2-1/2
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2009, 22:17
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Zwergenkampf

Ohne Text wäre ich auch so schnell gewesen Willi, lach....
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.08.2009, 22:26
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Zwergenkampf

Sorry, ich wollte natürlich sofort was dazu schreiben, habe aber versehentlich direkt gepostet.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.08.2009, 22:50
Benutzerbild von Feuerstein
Feuerstein Feuerstein ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Genthin
Alter: 71
Land:
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss73
AW: Zwergenkampf

 Zitat von EberlW
Der Zwerg brauchte auf Stufe 5 während dieser Partie im Schnitt deutlich mehr als die vorgegebenen 30 Sekunden. Würde das Programm die dreifache Stellungswiederholung als Remis erkennen, hätte es die Schlusstellung vielleicht gewinnen können - das Matt war zum Greifen nahe.

Wenn es einen Workshop um dieses Projekt geben soll, dann sind Programmverbesserungen wahrscheinlich das Hauptthema. Mehr Code bedeutet aber auch in absehbarer Zeit das Wechseln auf einen Controller mit größerem Speicherangebot. Dies wiederum erfordert eine Veränderung in der Programmierung. Und das ließe sich jetzt immer so weiter spinnen. Das könnte ein recht umfangreiches Dauerthema werden...

Gruß, Willi
Hi Willi, (und alle anderen)

ziehe bitte bei Deiner Zeitmessung noch etwa 10 Sekunden für die Eingabe meinerseits ab, weil ich noch kein Gehäuse habe und nachträglich nichts zu ändern geht (es gibt nur eine Kontrolle, ob ein Zug überhaupt möglich ist). Ich werde aber bei meinen Spielen mit dem Zwerg mal die Zeit stoppen, dass wir besser Beischeid wissen. Obwohl ich kein Superspieler bin, habe bisher noch kein Spiel gegen den Zwerg verloren. Seine Stärke ist das Mittelspiel, er hat keine Eröffnungsbibliothek und keine Strategien im Endspiel. Ich denke, dass hat dieses Spiel heute auch gut bewiesen.

Arbeit für die Programmierer, C ist nicht meine Stärke eher Assembler und bascom. Ich würde sagen erstmal diese Hardware verwenden und die Software verbessern (Platz ist noch), dann Gedanken über was Neues machen, oder?

Schönes Abend Fred
__________________
Schach ist ein See, in dem eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann. - Indisches Sprichwort
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.08.2009, 23:12
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Zwergenkampf

 Zitat von Feuerstein Beitrag anzeigen
Hi Willi, (und alle anderen)

ziehe bitte bei Deiner Zeitmessung noch etwa 10 Sekunden für die Eingabe meinerseits ab, weil ich noch kein Gehäuse habe und nachträglich nichts zu ändern geht (es gibt nur eine Kontrolle, ob ein Zug überhaupt möglich ist).
Jo, habe ich bereits gemacht!
Das "User-Compi-Gespann" Fred-Zwerg verbrauchte ca. 65 Minuten für 50 Züge. Wenn ich da 'ne Viertelstunde für die Eingabe durch den User Fred abziehe (ist mehr als die von Dir geschätzten 10 Sekunden/Zug) komme ich auf eine Minute Rechenzeit je Zug für den Compi Zwerg.
Zitieren:
Ich werde aber bei meinen Spielen mit dem Zwerg mal die Zeit stoppen, dass wir besser Beischeid wissen.
Ja, das mach' mal!
Zitieren:
Obwohl ich kein Superspieler bin, habe bisher noch kein Spiel gegen den Zwerg verloren. Seine Stärke ist das Mittelspiel, er hat keine Eröffnungsbibliothek und keine Strategien im Endspiel. Ich denke, dass hat dieses Spiel heute auch gut bewiesen.

Arbeit für die Programmierer, C ist nicht meine Stärke eher Assembler und bascom. Ich würde sagen erstmal diese Hardware verwenden und die Software verbessern (Platz ist noch), dann Gedanken über was Neues machen, oder?

Schönes Abend Fred
Dem würde ich zustimmen. Wieviel Platz ist denn eigentlich noch vorhanden?

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info