|
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer-Turnier I
Zitieren:
Hallo Otto,
auch wenn ich diese Geräte nicht habe...Deine Beschreibungen sind immer ganz toll...die lesen sich einfach gut... ![]() Einfach mal ein Danke dafür.... danke René, für die vielen schönen Blumen ![]() Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer-Turnier I
Aktueller Zwischenstand:
1. Fid. Excell 68000.....................5,5 (6) 2. Novag Expert..........................3,0 (6) 3. Fid. Avant Garde 2100..............2,0 (6) 4. Meph. Rebell 5.0......................1,5 (6) 5. Saitek Maestro 6A....................0,0 (0) 6. Meph. Amsterdam 24................0,0 (0) Der Excell 68000 hat schon mal ordentlich vorgelegt. Seine Spiele waren zwar nicht immer schön, dafür aber Effektiv ! Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer-Turnier I
Hi Otto,
ehh den Amsterdam hätte ich weiter vorne gesehen, hhihihi, ehhh der hat ja noch nicht gespielt, hhihhi nein Spaß, wollte ebenfalls nur sagen, deine Matches sind immer wieder eine unterhaltsame Lektüre, perfekt!!!!!!! Gruß Bernhard (rodel) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer-Turnier I
- ein Opfer für den Rebell -
nachdem der Rebell die ersten 4 Partien am Stück verloren hatte, wurde es für diesen höchste Zeit, gegenzusteuern. Meph. Rebell 5,0 - Elite Avantgarde 2100 1,5 : 0,5 Partie 1: Avantgarde - Rebell ( Königsindisch - Vierbauernvariante, 7/4 Züge aus der Bibliothek ) Eine sehr außergewöhnliche Partie, außergewöhnlich deshalb, weil der Avantgarde Opfer "auf Chance" bringt, was ich vom Fidelity niemals erwartet hätte. Im 12. Zug wird erst ein Bauer geopfert und dann gleich im nächsten Zug noch eine Leichtfigur: 01 d4 - Sf6 02 c4 - g6 03 Sc3 - Lg7 04 e4 - d6 05 f4 - O-O 06 Sf3 - c5 07 dxc5 - dxc5 08 Ld3 - Sc6 09 O-O - Sg4 10 e5 - Sd4 11 Sg5 - Ld7 12 e6 !?! - Lxe6 13 Lxg6 !?!
[Event "Schachcomputer-Turnier I"]
[Site "?"] [Date "2009.08.02"] [Round "1"] [White "Fidelity Avantgarde"] [Black "Mephisto Rebell 5.0"] [Result "*"] [ECO "E76"] [PlyCount "25"] [EventDate "2009.08.02"] [SourceDate "2009.08.02"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f4 O-O 6. Nf3 c5 7. dxc5 dxc5 8. Bd3 Nc6 9. O-O Ng4 10. e5 Nd4 11. Ng5 Bd7 12. e6 $5 Bxe6 13. Bxg6 $5 * Das ganze kann der Avantgarde kaum voll durchgerechnet haben, denn nur wenig später im 16. Zug verliert er durch diese ganze Opferaktion einen Bauern. Im weiteren Verlauf der Partie wird der Avantgarde noch leichtsinnig, so das der Rebell mit einem hervorragend vorgetragenen Konter-Angriff den Avantgarde niederkämpft ! 0 : 1 im 44. Zug Partie 2: Rebell - Avantgarde ( Katalanisch, 4/3 Züge aus der Eröffnungsbibliothek ) Mit einem hervorragenden positionellen Angriff kann der Rebell eine Leichtfigur im beginnenden Endspiel erobern bei gleichzeitigem Angriff auf den gegnerischen König. Zum Glück hat der Avantgarde noch ein Dauerschach, denn sonst wäre die Partie den Bach runtergegangen. 0,5 : 0,5 im 56. Zug Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (02.08.2009 um 09:31 Uhr) Grund: PGN Partie zum Nachspielen eingefügt |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer-Turnier I
Eine sehr außergewöhnliche Partie, außergewöhnlich deshalb, weil der Avantgarde echte Opfer "auf Chance" bringt, was ich vom Fidelity niemals erwartet hätte.
Im 12. Zug wird erst ein Bauer geopfert und dann gleich im nächsten Zug noch eine Leichtfigur: ... Das ganze kann der Avantgarde kaum voll durchgerechnet haben, denn nur wenig später im 16. Zug verliert er durch diese ganze Opferaktion einen Bauern. ![]() Lg6x ist doch nun wirklich kein Opfer a la Superconny. Der Läufer würde nach Se6x Se6x Dg4x hängen und mit Dd3x kassiert werden. So kriegt Fidelity für ihn noch nen Bauern. |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer-Turnier I
Zitieren:
Ich glaub das ganze war gar nicht als Opferorgie gedacht
![]() Lg6x ist doch nun wirklich kein Opfer a la Superconny. Der Läufer würde nach Se6x Se6x Dg4x hängen und mit Dd3x kassiert werden. So kriegt Fidelity für ihn noch nen Bauern. Hallo Theo, ich glaube auch nicht an echte PSH-Opfer a'la Superconny. Das gibt es bei den Fidelitys nicht. Das ganze ging schlicht über seinen Rechenhorizont, wie der Bauernverlust 3 Züge später beweist. Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer-Turnier I
- The Champ is back -
nun betritt der Mephisto Amsterdam die Scene. 24 statt 12 MHz, also mit einem kräftigen Schluck aus der MHz-Pulle. Sein erster Gegner war sein alter Wiedersacher und Fidelitys ehemaliges Spitzengerät: Elite Avantgarde 2100 Amsterdam 24 MHz - Avantgarde 2100 2 : 0 Partie 1 Avantgarde - Amsterdam ( Damenbauernspiel, 4/3 Züge aus der Eröffnungsbibliothek ) Diese Partie gliedert sich in genau 2 Abschnitte. 1. Abschnitt: ein sehr verhaltener und langweiliger Aufbau des Amsterdam. Langweiliger Amsterdam ! 2. Partieabschnitt: der Avantgarde hat sich eine etwas anfällige Bauernstruktur am Königsflügel angelacht und es ist wirklich Meisterhaft, wie konsequent diese Schwäche der Amsterdam ausnützt, zumal nur noch Turm + Leichtfigur auf dem Brett verblieben sind. Einfach Sagenhaft ! Toller Amsterdam !!! Am Ende im 60. Zug kündigt der A'dam ein Matt in 5 an ! 0 : 1 Partie2 Amsterdam - Avantgarde ( Damengambit/Cambridge-Springs Variante, 8/9 Züge aus der Eröffnungsbibliothek ) Recht frühzeitig kommt der Avantgarde positionell ins Hintertreffen und Materialverlust war schon unvermeindlich. Der TURBO - Amsterdam macht kurzen Prozess ! 1 : 0 nach 38 Zügen. Nächster Gegner des Amsterdam "mit Schuss" wird der Rebell 5.0 sein, ein positioneller Feingeist also ! ![]() Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer-Turnier I
Zitieren:
Nächster Gegner des Amsterdam "mit Schuss" wird der Rebell 5.0 sein, ein positioneller Feingeist also !
![]() Mephisto Amsterdam - Mephisto Rebell 5.0 1 : 1 Partie 1: Rebell - Amsterdam ( Unregelmäßiges Damenindisch, 4/4 Züge aus der Eröffnungsbibliothek ) Es wird das Geheimnis des Amsterdam bleiben, warum er den drohenden Qualitätsverlust nicht rechtzeitig abwehrt. Mit der Qualität weniger wird der Amsterdam jedenfalls vorgeführt wie ein Anfänger. Rebell macht kurzen Prozess ! 1 : 0 nach 44 Zügen. 01. d4 - Sf6 02. c4 - e6 03. Sf3 - b6 04. Sc3* - Lb4* 05. Ld2 - OO 06. a3 - Lxc3 07. Lxc3 -Se4 08. Ld2 - Sc6 09. Lf4 - Lb7 10. e3 - d5 11. Ld3 - De7 12. OO - Tae8 13. Dc2 - f5 14. cxd5 - exd5 15. Lb5 -Tf6 ?? führt zum Qualitätsverlust. Mit 15)...... - Df6 ! hätte sich der aber vermeiden lassen, wie ich meine. Partie 2: Amsterdam - Rebell ( Englisches Vierspringerspiel, 5/6 Züge aus der Eröffnungsbibliothek ) 1 : 0 (30) Nach dem Motto "Rache ist süß" verlief dieses zweite Partie: es waren nur kleine Unterlassungen des Rebell, die aber genügten, dass der Amsterdam den Rebell positionell vom Brett fegte ! Mit dem 30. Zug kündigt der Amsterdam ein Matt in 8 an, während der Rebell nur mit - 6.41 bewertet. Nächste Begegnung: Amsterdam TURBO - Novag Constellation Expert Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer-Turnier I
Zitieren:
Nächste Begegnung: Amsterdam TURBO - Novag Constellation Expert
Partie 1: Expert - Amsterdam ( Sizilianisch, 7/6 Züge aus der Bibliothek ) Der Expert erhält im Mittelspiel eine schöne Angriffsstellung am Königsflügel, jedoch anstatt diese zu verstärken, versucht es der Expert am anderen Flügel mit positionellen Spiel und das gar nicht mal schlecht ! Erst im Endspiel kann der Amsterdam seine ganze Klasse zeigen und punkten. 0 : 1 im 62. Zug Partie 2: Amsterdam - Expert ( Sizilianisch, 7/4 Züge aus der Bibliothek ) Wie schon in der ersten Partie war auch diese vom Constellation Expert positionell angelegt und auch hier konnte der Amsterdam seine ganze Überlegenheit erst im Endspiel zeigen. 1 : 0 nach 60 Zügen als nächstes spielen nun die beiden Spitzenreiter gegeneinander: Meph. Amsterdam (5 aus 6) gegen den Excell 68000 (5,5 aus 6) Ich bin schon gespannt. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: großes Schachcomputer-Turnier 2008: Bobby Fischer Memorial | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 25 | 26.07.2009 23:45 |
Turnier: 4. Schachcomputer Turnier | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 83 | 30.07.2007 21:24 |
Turnier: Sargons 3.Schachcomputer Turnier | Sargon | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 82 | 14.01.2006 23:43 |