|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Das war damals eine Hardwarelösung: Die CPU wurde ausgebaut, stattdessen wurde ein Flachbandkabel nach außen geführt in eine kleine graue Kiste mit Lüfter. Darin war das "Turbo Kit" ... irgendwo gibt es hier im Forum Fotos davon.
Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Nachtrag: Das war die Firma, die damals diese Umbauten angeboten hat:
Schaetzle+Bsteh Friedrichstr.28 D-7024 Filderstadt 1 Telefon 0711/45 64 47 Ich schätze mal, die sind seit langer Zeit nicht mehr existent ... eigentlich würde ich gerne wissen, was aus denen wurde ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zur Ergänzung: https://www.schach-computer.info/wik...x.php/TurboKit
![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Ralf!
Funktioniert ganz toll! Sehr gute Arbeit. Vielen, herzlichen Dank ![]() Gruß Jerry |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Funktioniert bei mir auch alles prima, besten Dank!
2 Fragen habe ich: 1. Wenn man mit Schwarz spielen will und das Brett um 180 Grad dreht, stehen erstens die Figuren bei mir auf dem Kopf und zweitens lassen sich die Figuren nicht mehr richtig bewegen. Läßt sich das ändern? 2. Es sind 3 Dallas-Emulationen vorhanden, Dallas 16 bit und Dallas 32 bit kenne ich. Die dritte heißt nur Dallas. Was ist das für ein Modul? Beste Grüße Michael |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
und nochmals ein update: http://www.lehmimkeller.de/chess_mes...d/mess132c.zip folgende Änderungen: - Save State funktioniert jetzt mit allen Modulen - Das Brummen beim Dallas und Amsterdam wurde behoben - Die Brettsteuerung wurde nochmals überarbeitet - Coding wurde bereinigt Beim Save State aufpassen: Wird mit -Save State as- Hier noch eine Version mit 18 MHZ für die MM4,5,5.1 Module. Läuft nach einem kurzen Test auch einwandfrei. http://www.lehmimkeller.de/chess_mes...132c_18MHZ.zip Eine Verison mit einstellbarer CPU clock scheint mir zu aufwändig und möglicherweise auch gar nicht machbar ohne direkt im Mess Core rumzuprogrammieren. Viel Spass damit Ralf |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hoi,
herzlichen Dank für die Arbeit, die Du Dir machst! Darf ich in diesem Zusammenhang noch eine Frage stellen bzw. Wunsch äußern? Wäre es möglich, beim Start direkt die Wahl zwischen der 5 und der 18 MHz Version zu haben? Letztendlich müsste das doch machbar sein oder täusche ich mich? Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Ganz toll, dass in diesem Thread wieder Bewegung hineinkommt.
Ich bin hellauf begeistert. Vielen, vielen Dank an die Macher dieses Projektes und allerhöchstes Lob. Damit ist eine ordentliche Portion Nostalgie in meine häusliche Schachszene eingekehrt. Wenn auch nur einen Emulation, so aber eine äußerst Hochwertige und Authentische. Ich fühle mich gleich an meine frühere Beschäftigung mit den Mephisto-Modulen erinnert und das auch noch mit "Holzbrett". Hier tut sich mehr, als ich je erwartet habe, echt klasse! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |