Hi Community,

Zitat von
TomTom
Allerdings ist im Batteriefach eine Anschluss komplett weggerostet

bzw. korrodiert, was nicht in der Artikelbeschriebung gestanden ist

. Denke wohl, dass ich da drinn einmal sauber machen musst, sonst greift die Korrision womöglich noch auf die Platine über.
Aufgrund des internen Aufbaus war die Korrision im Batteriefach (die eine Minuspolfeder war doch tatsächlich bis auf ca. 2 zerfressene Windungen völlig verschwunden

) für die Platine gar nicht einmal so gefährlich. Wenn jedoch eine einfache Möglichkeit besteht an diese Federn zu kommen, würde ich den Batteriebetrieb gerne wieder in Gang kriegen. Gibt es die Dinger im normalen Elektrofachhandel oder sollte ich lieber versuchen an eine nicht funktionierende TCA (FütterMeinEgo ???) als Ersatzteillager zu kommen. Übrigens sind bei mir auch alle möglichen und unmöglichen Stellen fast cm-dick zugekleistert, dürfte wohl Standardverarbeitungsqualität sein.
Das Wichtigste ist jedoch, dass sie funktioniert, denn meine Tochter spielt schon ganz fleißig damit. Allerdings bleiben aufgrund der fehlenden Batterien die Spielstände und Einstellungen nicht gespeichert und so hat mein Töchterchen gleich zu Beginn eine gehörige Niederlage gegen eine vermeintliche Stufe 1 hinnehmen müssen, die sich im nachhinein als Level 61 herausgestellt hat

.
Ich selber bin spielerisch gesehen leider noch immer nicht dazu gekommen, wirklich konzentriert gegen die Schachakademie anzutreten

und habe zunächst einmal im Endspiel auf Level 65 eins auf den Deckel bekommen. Jedenfalls gefällt mir der Computer samt durchaus humorvollem Lehrgang (von der nervigen Stimme einmal abgesehen) sehr gut und ich bin mir sicher da noch einiges mitnehmen zu können. Vielen Dank also für die tolle Empfehlung.
Den Masterchess habe ich aber ittlerweile auch von meiner Einkaufsliste gestrichen, da ich mir kurz- bis mittelfristig, um zukunftkompatibel (siehe Lang-Projekt etc.) zu sein, auf jeden Fall lieber ein München- oder Exclusivbrett zulegen werde, damit Augen und Gemüt auch so richtig eine Freude am Schachspielen haben. Zuerst möchte ich mich aber noch durch die eine oder andere Lektion meiner TCA ackern.
Apropos: Kennt Ihr ein empfehlenswertes aber auch humorvolles Schachlehrbuch, denn "alles" möchte ich ja auch nicht von der Computerstimme lernen müssen.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps und Ratschläge
Thomas