|
|
|||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Ich sehe gerade, dass ich hier schon mal etwas über den Sensory 9 geschrieben habe.
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1682 Zum MM II habe ich leider kaum relevante Vergleichspartien: 30s/Zug: MM II - Novag Super VIP 2,5 : 3,5 40/2h: MM II - Novag Super Forte 3,5 : 4,5 Gegen den Sensory "12" hatte ich auch mal ausprobiert, aber leider nichts aufgeschrieben. Aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass der MM II das ungefähr mit 60% - Ausbeute gewinnt, denn: Der Sensory "12" ist relativ schwach in der Eröffnung, da kommt der MM II schon mal besser mit. Ansonsten rechnet der 12-er tiefer als der 9-er (= Hauptvorteil). Der 12-er wird also weniger Gewinnpartien wegwerfen. Gruß Wolfgang |
|
|||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Hallo Wolfgang,
früher habe ich einen Exklusive MMII mit HG240 gehabt. Ich habe schon gegen alle möglichen Geräte gewonnen oder auch gegen den Vancouver remisiert, aber gegen den MMII habe ich nie gewinnen können. Das Gerät spielt meiner Meinung nach irgendwie seelenlos. Mit den Fidelitys habe ich viel mehr Spass gehabt und ob diese letzten Endes gewinnen oder verlieren, bleibt egal. Deren Unterhaltungswert ist meiner Meinung nach wesentlich höher. Die Kisten riskieren mal was. Wo findet man - den SuperConny mal ausgenommen - so etwas sonst noch? Am besten sollte man mal den Excellence gegen den MMII spielen lassen - die beiden sind in einer Liga! PS: Deinen vorigen Vergleichskampf habe ich mir schon früher angesehen. Manchmal glaube ich die Sensorys sind nicht alle gleich?!? Viele Grüsse Helfried |
|
||||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Fidelity hat in der laufenden Serie des Sensory 9 Programmupdates und auch einen schnelleren Quarz (von 1,6 auf 2 MHz) eingesetzt. Äußerlich sind sie nicht zu unterscheiden, nur durch Stellungstests. Die Versionsnummer könnte auch ein Anhaltspunkt sein, aber da bin ich überfragt. Grüße, Peter |
|
||||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Hallo Helfried und Peter,
Stimmt!
Fidelity hat in der laufenden Serie des Sensory 9 Programmupdates und auch einen schnelleren Quarz (von 1,6 auf 2 MHz) eingesetzt. Äußerlich sind sie nicht zu unterscheiden, nur durch Stellungstests. Die Versionsnummer könnte auch ein Anhaltspunkt sein, aber da bin ich überfragt. Es gibt noch ein weiteres Unterscheidungsmerkmal: Wenn man den S9 einschaltet und 1.h4 zieht, antwortet die A-Version mit 1.- e5 oder 1.- d5 (bin mir nicht mehr sicher); die B-Version zieht hingegen 1.- b6 Die B-Version soll angeblich etwas spielstärker sein (Taktfrequenz?) und aktiver agieren. viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Mein S9 spielt auf Turnierstufe 1.h2-h4 e7-e6. Vorher schwankend in der Vorausberechnung e5/d5.
Die Serien-Nr. ist 23xxxxx, also wohl ein älteres Gerät. An Helfried: Absolut richtig, die Aussage mit dem Unterhaltungswert. Überspitzt gesagt: Der MM II genügt seiner Zugpflicht, riskiert abgesehen von fragwürdigen Bauernaufmärschen und gelegentlich abenteuerlichen Springermanövern eher nichts, plant auch nichts (wie z.B. Turmverdoppelungen). Aber wenn sich eine Chance bietet, zeigt sich dass er relativ genau vorausrechnen kann. Und: Das Endspiel ist gar nicht so schlecht. Schon wegen der aktiven Königsführung. Er spielt oft richtig. Nur die Stellungsbewertung läßt das nicht selten so aussehen, als ob er nicht weiß, was er tut. Für mich war, vor gut 20 Jahren, der MMII keine Herausforderung. Gemessen and der Elo-Zahl sogar ein ausgesprochen "leichter" Gegner. Damals hatte ich als "Hauptcomputer" den Sensory 12. Mein Sensory 9 schlägt immerhin normalerweise den Sandy Encore. Letztgenanntes Gerät war für mich die spielstärkemäßig größte Enttäuschung, die ich gebraucht erwarb. Meine alten Erinnerungen von der Morphy-Version trügten, oder ich spielte damals (1981) noch deutlich schwächer. |
|
|||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Hallo!
Ich habe mir die Seriennummer meines Sensory 9 angesehen. Die beginnt mit 22. ![]() Viele Grüsse |
|
||||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Ich meinte, einfach einschalten und ziehen, ohne irgendwas einzustellen...
Aber wie es aussieht, hätte er wohl e5 oder d5 gezogen... Robert P.S.: Was die Seriennummern angeht, bin ich mir nicht sicher. Meine Version A beginnt auch mit 22; evtl. beginnt die B dann mit 32 (aber die finde ich momentan nicht ![]() Geändert von Robert (17.06.2009 um 20:26 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
Da wäre ich mir auch nicht IMMER so sicher! Meine Seriennummer hat auch mit 32... begonnen - aber der h4-Test war negativ. Also auch A-Version.
![]() Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Sensory 9 - Mephisto MM II (30s/Zug)
OK, meine Seriennummer beginnt mit 23,
auf 1.h4 kommt 1...d5. Würde also ins Konzept für Version A passen?! Viele Grüße, Dirk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Novag Super Sensory IV | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 17 | 12.12.2021 15:21 |
Frage: Fidelity Sensory Voice | C_melanopterus | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 14.05.2008 15:48 |
Turnier: Fidelity Sensory 9 - Vergleich | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 09.02.2008 23:39 |
Frage: CGL GRAND MASTER SENSORY 2 von 1987 - Wer kennt den? | Fluppio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 05.06.2006 14:01 |