Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.06.2009, 18:34
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
Ausrufezeichen AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo zusammen,
da es einige Fragen per PN gab, möchte ich hiermit ein Update posten:

Ankündigung: Vorbestellungen können ab sofort getätigt werden! Und die gute Nachricht für alle Resurrection II und Revelation Besitzer: Es wird definitiv die Möglichkeit eines Updates geben!


Wer Interesse hat, möge sich bitte per e-Mail mit mir in Verbindung setzen. Die Auflage des Moduls ist begrenzt und erste Bestellungen liegen bereits vor.

Geplant ist eine Auslieferung vor Weihnachten für alle vorbestellten Module bzw. Computer.

Ich hoffe, in den nächsten Tagen Aussagen zu den Preisen der Module machen zu können. Ebenso zu den Konditionen für das Update vorhandener Computer!

Viele Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (15.06.2009 um 21:14 Uhr) Grund: Fehlerkorrektur: Nur Res II Besitzer können updaten!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.06.2009, 11:24
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Eigentlich dachte ich, ich hätte zur Hardware alles geschrieben?

Gut, noch einmal etwas genauer: Auf einem Res II Modul (zu sehen in der Wiki oder Ruuds Homepage) mit 500 MHz CPU laufen die Programme innerhalb einer 68.000er Emulation. Die Tastenbelegung ist ja identisch zu den Programmen Almeria - London. Für die erste Serie (Amsterdam, Dallas und Roma) werden Tastatur und Display emuliert.

Als Anzeige (für den Prototypen) fungiert derzeit das Anzeige Modul des Res I, welches ja, wie die Lang Programme Almeria - London ebenfalls 2 x 16 Stellen haben.

Der nächste Schritt wird die Umstellung auf das aktuelle grafische Display des Res II und Revelation sein. Dann können die Tastaur der alten Serie (A'dam - Roma) und die vierstellige Anzeige dieser alten Module emuliert werden!

Derzeit ist damit eine Geschwindigkeit von ca. 25 MHz zu erzielen.

Zusätzlich laufen selbstverständlich auch die derzeitigen Engines (Deep Sjeng, Rybka etc.) auf dem Modul.

Sollten noch Fragen offen sein, nur zu.

Grüße, Sascha
Genau, das kam hier schon ziemlich klar zum Ausdruck
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2009, 19:08
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Chaturanga Beitrag anzeigen
soll das heißen, ich kann meine ganzen Module verkaufen ?

Na dat kann ja heiter werden .
Das, lieber Olaf, kannst nur Du entscheiden.

Ich sehe es eher als Egänzung für die Sammlung, als Möglichkeit, die Originale zu schonen oder für Sammler, die sich bis jetzt auf andere Hersteller konzentriert haben und so die Möglichkeit bekommen, auf einen Schlag ein großes Stück Schachcomputergeschichte zu bekommen ...

Aber denke mal drüber nach: Alle Programme in einem Modul in einem Brett ... ohne Umbauarbeiten das Wunschprogramm aussuchen und spielen!

Dazu noch in höherer Geschwindigkeit möglich, als im Original ... die Uhren laufen übrigens schon jetzt auch bei voller Geschwindigkeit korrekt!

Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2009, 19:25
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Das, lieber Olaf, kannst nur Du entscheiden.

Ich sehe es eher als Egänzung für die Sammlung, als Möglichkeit, die Originale zu schonen oder für Sammler, die sich bis jetzt auf andere Hersteller konzentriert haben und so die Möglichkeit bekommen, auf einen Schlag ein großes Stück Schachcomputergeschichte zu bekommen ...

Aber denke mal drüber nach: Alle Programme in einem Modul in einem Brett ... ohne Umbauarbeiten das Wunschprogramm aussuchen und spielen!

Dazu noch in höherer Geschwindigkeit möglich, als im Original ... die Uhren laufen übrigens schon jetzt auch bei voller Geschwindigkeit korrekt!

Grüße,
Sascha


Hallo Sascha,
das stimmt, so kann man auf einen Schlag viele Lang-Programme erhalten.
Und das - wie du schon geschrieben hast - in einem Brett mit diesem einen Modul.
Für mich persönlich: ich behalte meine Originalität der Compis .

Jedoch eine Überlegung und hier zeigt sich auch wieder: es bewegt sich was.
Nicht schlecht und finde ich saugut.
.
Viele Grüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2009, 19:28
user204
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hi,

hört sich richtig gut an,denke nur,das so ein Modul für mich unbezahlbar sein wird!!

Gruß,

Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2009, 19:32
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von marste Beitrag anzeigen
hört sich richtig gut an,denke nur,das so ein Modul für mich unbezahlbar sein wird!!
Wie teuer sind denn zwei oder drei Lang Sets bei ebay? Die sind dazu noch gebraucht ... ich denke, in Anbetracht der Möglichkeiten und des Umfangs des Projektes und der geringen Auflage ist "unbezahlbar" relativ ...

Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.06.2009, 02:43
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.672
Abgegebene Danke: 462
Erhielt 686 Danke für 255 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1672
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo ,

Klasse project ,mach so weiter

Grusse,Hans

Geändert von Sargon (07.06.2009 um 09:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2009, 19:28
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Vor allem sind das aus meiner Sicht Programme, gegen die man mit Spaß am Schach noch selber spielen kann! Und wie ich bereits schrieb: Es ist die Möglichkeit, ein Stück Computerschach Geschichte zu besitzen!

Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2009, 19:11
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

.

Geändert von MaximinusThrax (05.08.2009 um 18:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.06.2009, 19:18
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Bin zwar nicht Sascha, aber wenn das ganze nur mit einer lahmen 68000 Hardware daher kommt, drängt sich ein Verkauf deiner 68020 Module oder ganz zu schweigen von deiner 68030 TM gaaaanz sicher nicht auf !

Grüße
Otto
Offenbar liest Du meine Beiträge nicht ...

Der Res II läuft auf 500 MHz Hardware - und die WM Programme laufen derzeit mit ca. 25 MHz.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Phoenix Rapid Chess Tournament Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 18.08.2008 23:42
Frage: Abstiegsrunde? + Finalrunde zu lang? Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 29.01.2005 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info