Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #6  
Alt 13.05.2009, 16:49
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.179
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Hilfe: ChessMaster Diamond

nun ja, wenn man genauer hinschaut, wird man sehen, dass die frühen "westlichen" Schachcomputer auch nicht ohne BDA bedienbar waren. In der DDR war man halt etwas hintendran und wenn es stimmt, dass die CMs auf frühen Fidelity-Programmen basieren, braucht man sich darüber auch nicht zu wundern. Denn gerade diese sind ja nicht gerade als bedienungsfreundlich bekannt (z. B. der Chess Challenger Sensory Champion ist mir als abschreckendes Beispiel im Gedächtnis geblieben)

Oder wisst ihr auswendig, welche Felder beim Elite AS welche Funktionen aktivieren?


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Hilfe! Schachfiguren mit Magnetsensoren basteln! Underfire Technische Fragen und Probleme / Tuning 13 11.01.2008 12:51
Info: Aktivschachspielstufe bei Diamond I/II und Star Diamond Stefan Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 25.06.2005 14:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info