|
|
|||||||||||
AW: saitek OSA boards an ARENA
![]() die genannten Treiber passen zum Mephisto bzw. Saitek PC-Brett (scheinbar identisch) und sind nicht mit der Saitek-OSA-Schnittstelle kompatibel.
![]() Am besten wäre m.Mn. eine Schnittstelle im Winboard oder UCI Format. Das Brett könnte dann unter allen kompatiblen GUIs eingesetzt werden. |
|
||||
AW: saitek OSA boards an ARENA
mclane schrieb mir aus dem Herzen:
Zitieren:
könnten die Arena Leute nicht die Saitek bretter
Leonardo Galileo Renaissance in Verbindung mit ihrer GUI zum Laufen bringen ? dann könnte man die großen Saitek Holzbretter sehr schön als analyse und Eingabemedium für den computerschachtisch nehmen, quasi neben die PCs stellen. Mein Anliegen wurde hier in kürzester Zeit erledigt (hab' 20 Jahre vergeblich ein ein solches PRg. gesucht)Ein grosses Dankeschön an achimp(Achim Pietig).und auch für die Mitarbeit einiger Forumsmitglieder bei denen ich mich hier nochmals herzlich bedanke. Mit freundlichen Grüßen gera |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Arena und Citrine unter USB? | reymund | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 18 | 10.03.2009 15:43 |
Frage: Super Expert C mit Arena | MichaelD | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 23.12.2008 18:08 |