|
|
||||
AW: 5. Online WM - Finale
![]() Doch wie nun lässt sich Nachweis erbringen, dass mein Mystery die Partien ganz alleine spielte?
Da dies aktuell nur unter Teilnahme meines eigenen Gerätes funktioniert, werde ich die Kiste nach Klingenberg mitnehmen. Sofern dort ein getunter Lyon 68020 und/oder ein Risc II zur Verfügung gestellt werden, lassen sich die relevanten Partien ganz einfach vor Ort unter den Augen vieler Zeugen nachspielen. Weiters bin ich gerne bereit, das Gerät dem Turnierleiter auf unbestimmte Zeit hin zur Verfügung zu stellen, sodaß er die relevanten Partien in Ruhe prüfen kann. ![]() Nein im Ernst .... also wenn es wirklich Leute gibt die das ganze so wichtig sehen dass sie sogar Partien nachspielen wollen dann tun sie mir leid! ![]() Und selbst dann könnten sich Differenzen ergeben wenn man eben die paar Sekunden schneller/langsamer bei der Zugeingabe ist. Meine Meinung .... Helmut |
|
||||||||||||
AW: 5. Online WM - Finale
Hallo Helmut,
![]() Nein im Ernst .... also wenn es wirklich Leute gibt die das ganze so wichtig sehen dass sie sogar Partien nachspielen wollen dann tun sie mir leid!
![]() Ich finde es viel bedauernswerter, dass es tatsächlich Leute gibt, die es anscheinend nötig haben, mit solchen Methoden ihr mangelndes Selbstbewusstsein aufzubauen... Zitieren:
Und selbst dann könnten sich Differenzen ergeben wenn man eben die paar Sekunden schneller/langsamer bei der Zugeingabe ist.
Es muss ja auch nicht immer eine Betrugsabsicht dahinter stecken, gell, Bernhard? ![]() Oder ich erinnere mich an ein Turnier in Klingenberg, wo Rainer Serfling (R.I.P.) mit einem vermeintlichen Sphinx 40 antrat, der sich bei näherem Hinsehen als Sphinx Commander (ein Dominator im Holzgewand) entpuppte. Ich habe z. B. die 2. Partie Mystery 32 MHz - Lyon 68020 22 MHz teilweise nachgespielt, weil mich jemand darauf aufmerksam machte, dass er den Zug 11.0-0-0 des Mystery mit seinem Centurion nicht nachvollziehen konnte. Und da wir bislang davon ausgegangen sind, dass der Mystery quasi ein GK2100 mit 12 MHz sein müsste, wurde ich neugierig. Ich habe meinem 12 MHz Mystery 1'30" Sekunden Durchschnittszeit spendiert und auch eine entsprechende Ponderzeit eingehalten. Und es gelang mir, die Züge des 32 MHz-Mystery bis einschließlich den fraglichen 11. Zug nachzuvollziehen. Mein Mystery überlegte an dieser Stelle sehr lange, während mein zum Vergleich herangezogener Cosmos relativ schnell (kein Pondertreffer) Ld4 zog. Also scheinen Mystery und Cosmos/GK2100 doch nicht 100% programmgleich zu sein... Die meisten Probleme bereitete mir übrigens der 3. Buchzug des Weißen (3.e4); ich brauchte 5 Anläufe, um den gesuchten Zug ausgespielt zu bekommen (mein Mystery wollte immer Lg5 ziehen) Also von meiner Seite bestehen keinerlei Bedenken (wobei ich Willi sowieso als über jeden Verdacht erhaben ansehe) viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: 5. Online WM - Finale
Hallo,
erstmal,möchte ich mich für das tolle Event bedanken,hat super spass gemacht,war super organisiert,bin bei der nächsten wieder dabei!!! Dann möchte ich den Gewinnern der A und B-WM gratulieren!!! Warum soll Willi betrügen??Von ihm steckt soviel hier in dem Forum,glaube kaum das er das alles aufs Spiel setzt....Für mich ist er über jeden Zweifel erhaben!! Gruß, Stefan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Anmeldung zur 2. Online Aktivschach WM | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 79 | 14.11.2011 21:17 |
Turnier: Online Aktivschach WM.... | Norbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 24.09.2007 09:19 |