Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 25.03.2009, 19:45
user204
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Ein Hammerzug vom D++

Hallo Tom,

vielen Dank!!

Aber langsam wird das echt peinlich...

Muß das mal irgendwie üben!!!!

Also besten Dank nochmal,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2009, 20:29
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Ein Hammerzug vom D++

Stefan, schade, dass der D++ sich zum Damentausch verleiten lässt.

Die Stellung hat mich natürlich gereizt, weshalb ich sie auf meinem Atlanta aufgebaut habe. Zum Glück ( ) fällt der Atlanta auf diese Finte nicht herein, sondern zieht zunächst 107. ... Kg5, nach einigen Sekunden dann 107. ... Ke5.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2009, 22:44
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Ein Hammerzug vom D++

Hallo Stefan,

auf welchem Level hast Du denn die Partie gespielt und hast Du mal versucht, den Zug zu reproduzieren ?

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2009, 10:36
user204
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Ein Hammerzug vom D++

 Zitat von Paisano
Hallo Stefan,

auf welchem Level hast Du denn die Partie gespielt und hast Du mal versucht, den Zug zu reproduzieren ?

Grüße
Uwe
Hallo Uwe,

sorry,aber habe erst jetzt wieder ein wenig mehr Zeit.
Also,nach Eingabe der Stellung,zieht D++ richtig Kf7!!
Egal,ob 30sek./Zug,30min./Partie,oder Turnierstufe...
Ich glaube langsam,das das was mit dem Tuning zu tun hat und das
Zeitmanagement manchmal durcheinander kommt,denn er zog vorher die letzten (5oder6) Züge immer sofort!!!?????16 MHz,scheint zu schnell zu sein....Kann das ev.mal jemand testen,ob das mit 12 Mhz auch passiert?
Wäre super!!!!

Gruß,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2009, 12:36
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.359
Abgegebene Danke: 2.922
Erhielt 5.636 Danke für 1.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4359
AW: Ein Hammerzug vom D++

kann auch sein, das wenn das Modul abstürzt, du mit dem Grundprogramm spielst ohne es zu merken. und der steht dann immer in einer Blitzstufe.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.04.2009, 15:40
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.324
Abgegebene Danke: 2.150
Erhielt 1.009 Danke für 583 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4324
AW: Ein Hammerzug vom D++

 Zitat von mclane
kann auch sein, das wenn das Modul abstürzt, du mit dem Grundprogramm spielst ohne es zu merken. und der steht dann immer in einer Blitzstufe.
Mein erster Renaissance (gebraucht gekauft von Niggemann) hatte das Problem, dass er immer wieder die Verbindung zum Modul verlor und dies einem eigentlich nur auffiel, weil die "Modul"-LED nicht mehr leuchtete (oft merkte ich es aber nur daran, dass der Rechner nur noch Mist gespielt hat.

Wurde von Niggemann auf Garantie repariert.

Eigentlich erstaunlich, dass man da einfach weiterspielen konnte...
Also quasi "unplug and play"


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2009, 16:03
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Ein Hammerzug vom D++

 Zitat von marste
Hallo Uwe,

sorry,aber habe erst jetzt wieder ein wenig mehr Zeit.
Also,nach Eingabe der Stellung,zieht D++ richtig Kf7!!
Egal,ob 30sek./Zug,30min./Partie,oder Turnierstufe...
Ich glaube langsam,das das was mit dem Tuning zu tun hat und das
Zeitmanagement manchmal durcheinander kommt,denn er zog vorher die letzten (5oder6) Züge immer sofort!!!?????16 MHz,scheint zu schnell zu sein....Kann das ev.mal jemand testen,ob das mit 12 Mhz auch passiert?
Wäre super!!!!

Gruß,
Stefan
Hallo Stefan, König nach f7? Aber die Dame steht doch auf f7! Wie kann da der König nach f7 ziehen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.04.2009, 16:45
user204
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Ein Hammerzug vom D++

Hallo Tom,

danke das du ein wenig auf mich aufpasst...
hatte gestern Abend einfach zu lang gearbeitet...
Die Stellung ist mir nach vorne gerutscht...

Es ist natürlich,zB.107.-Kg5,aber selbst den spielt D++,auf 30 sec./Zug,30 min./Partie und auf der Turnierstufe f3.Der Damenzug wird noch nicht mal angerechnet!!!??

@Robert:Modul Ausfall??Das Modul LED war immer rot...sicher!!
Das Grundprogramm spielt auf 30 sek./Zug:107.-Kf5;30 min./Partie:107.-Kf5 und auf Turnierstufe b2:107.-Kf5.Selbst das Grundprogramm zieht den "Hammerzug" nicht in Betracht!!!!(Selbst auf Level a1,kommt 107.-Kf5)
Ist schon alles sehr seltsam....

Gruß,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.04.2009, 20:06
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Ein Hammerzug vom D++

Hallo Stefan,

kann es sein, das der D++ in der Nähe einer Zeitkontrolle oder in Zeitnot war?

Dann kann Deine Vermutung mit dem Zeitmanagement schon zutreffen, Saitek Programme haben die Eigenheit, bei nahender Zeitkontrolle bzw. vermeintlicher Zeitnot nicht nur zu blitzen,
sondern sofort einen Zug zu spielen, selbst das Permanent Brain wird nicht mehr genutzt.

Das würde auch erklären, warum sich der Zug im nachhinein nicht mehr nachvollziehen lässt.

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.04.2009, 21:32
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.324
Abgegebene Danke: 2.150
Erhielt 1.009 Danke für 583 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4324
AW: Ein Hammerzug vom D++

 Zitat von Paisano
Hallo Stefan,

kann es sein, das der D++ in der Nähe einer Zeitkontrolle oder in Zeitnot war?
War auch mein erster Gedanke (ich habe da vor allem mit Novag-Rechnern schon die verrücktesten Sachen gesehen)
Aber bei einer Durchschnittszeitstufe sollte das eigentlich kein Problem sein; außer wenn die Saiteks das ähnlich wie die Spracklen-Programme (z. B. Avant Garde) handhaben. Die nehmen nämlich bei 30sek/Zug in Wirklichkeit 60z/30min. Und wenn der 60.Zug naht, könnte ich mir schon vorstellen, dass das Probleme wie bei einer Zeitkontrolle verursacht.

@Stefan: Hast du die Partie auch schon mal von Anfang an nachgespielt? Ich kann mich an eine Partie aus einem unserer Online-Turniere erinnern, wo der Millennium Genesis von Steffen ca. im 70. Zug einen krassen Fehlzug machte, der sich bei Eingabe der Stellung nicht nachvollziehen ließ. Als ich aber die Partie mit meinem Tiger Grenadier von Anfang an nachspielte, machte dieser den gleichen Fehlzug wie der Genesis...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info