|
|
||||||||||||
AW: 5. Online WM - Runde 3
Hallo!
Nette Partie Vancouver-Ruffian! ![]() Besonders interessant wird die Eröffnung, wenn man sich mal die Partie Sapphire-Vancouver in Kaufbeuren 2008 anschaut, wo der Vancouver mit Schwarz die gleiche in Brettcomputerkreisen eigentlich recht seltene Variante mit 11...axb5 gespielt hat. Da drängt sich ja geradezu die Frage auf, ob auch der Resurrection eine programmierbare Eröffnungsbibliothek hat... ![]() Schade, daß Ruffian 13...Da5 spielt -- war er da schon aus dem Buch? Wenn man die Variante mit 11...axb5 spielt, muß man eigentlich unbedingt auch 13...Db6 drin haben. In meiner kleinen (hauptsächlich auf TWIC basierenden) Datenbank macht Schwarz nach 13...Db6 94,5% der Punkte (8 Siege, ein Remis)! Daneben kennt meine Datenbank nur noch 13...b4 mit immerhin 50%. 13...Da5 scheint noch keiner gespielt zu haben, und es bringt anscheinend auch nicht so viel... ![]() Fazit: 13...Db6, und die Sache läuft! ![]() Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: 5. Online WM - Runde 3
Hallo Dirk,
13...Da5 war der 1. errechnete Zug des Res. Über eine programmier- bzw. editierbare Eröffnungsbibliothek verfügt der Res nicht. Aber man kann zwischen verschiedenen Bibliotheken wählen. Als Schwarzer kennt er die Fortsetzung 13.Sxd4 nicht. Nur die kurze Rochade ist vorhanden. Auf 13.0-0 wäre dann der von dir angesprochene Zug 13...Db6 gespielt worden.
Wobei ich den 12.Zug von Schwarz gxf6 als etwas fragwürdig ansehe. Persönlich finde ich die Entwicklung der schwarzen Stellung etwas rückständig. Auch die Bauernstruktur ist wacklig. Im Gegenzug hat Schwarz schöne offene Linien für seine Figuren und eine Bauernmehrheit im Zentrum. Den d-Bauern hätte ich nicht so schnell aufgegeben. 12...Db6 sieht deutlich stärker aus und ermöglicht nach z.B. 13.fxg7 Lxg7 gutes Gegenspiel aufgrund der starken Zentrumsbauern und des aktiven Figurenspiels. Ein Problem könnte vielleicht die etwas unsichere Königsstellung werden. Aber in der Partie wählt der Res eine schlechte Fortsetzung und kämpft während der kompletten Partie um Ausgleich. Der Vancouver war während der gesamten Partie im Vorteil und hätte vielleicht mit einem energischen Bauernvorstoß am Damenflügel (z.B. 27.a4) sogar den Sieg einfahren können. Ich hätte nach dem 26.Zug von Schwarz auf einen Sieg von Weiß gewettet. Fazit: Unser amtierender Weltmeister wackelte gewaltig, fiel aber nicht. Trotzdem eine spannende und unterhaltsame Partie. Gruß, Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Anmeldung zur 2. Online Aktivschach WM | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 79 | 14.11.2011 21:17 |
Turnier: Online Aktivschach WM.... | Norbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 24.09.2007 09:19 |