|
|
||||||||||||
AW: Magellan - Genius 68030
Hallo Wolfgang,
![]() jetzt schreibe ich auch mal etwas hier, auch wenn's nicht ganz das Thema ist....
![]() Willkommen in unserer kleinen beschaulichen Community. Keine Angst vor dem Schreiben, die meisten sind hier ganz nett und wollen nur spielen. ![]() Zitieren:
Besonders augenfällig war, wie "dumm" manches spätere Mittelspiel / Endspiel vom Magellan verdorben wurde - oft zum Remis.
Dann auch die oft zu positive Stellungsbewertung, unangebrachte Qualitätsopfer, Überbewertung chancenloser Freibauern... Der Magellan spielt wie ein alter Fritz2 auf einem 386-er PC. Am besten sieht er aus, wenn es wirkliche Angriffschancen gibt, oder die Möglichkeit besteht, eine Stellung zu öffnen. In einem 40Z/2h - Turnier führt Magellan 2:0, und das nicht unverdient. Trotzdem, das Mittelspiel macht schon Spaß, über den Rest schweigen wir lieber. Viele Grüße, Micha P.S.: Ach ja, wenn du von den genannten Turnierpartien Aufzeichnungen hast, dann... na du weißt schon ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Netzteil Genius 68030 | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 35 | 05.06.2008 22:09 |
Anleitung: BDA Genius 68030 | copperking | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 07.04.2008 17:09 |
Turnier: Genius 68030 im Turnierspiel | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 25.10.2005 17:31 |