Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 12.08.2008, 21:00
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Saitek
In der jetzigen Form sehe ich (noch) keine Gefährdung unserer wirtschaftlichen Interessen.
Sehr geehrter Herr Kenstler,

dürfen wir aus den nach wie vor vorhandenen wirtschaftlichen Interessen schließen, daß Saitek demnächst endlich wieder einen starken Schachcomputer von Ed Schröder oder Richard Lang auf den Markt bringen will?

Dann seien Sie herzlich in unserer Community willkommen! Auf diese Meldung haben wir wahrhaftig viel zu lange gewartet. Und die Leute, die noch daran geglaubt haben, wurden mitleidig von den anderen belächelt...

Bitte nehmen Sie hiermit meine verbindliche Vorbestellung für das neue Lang/Schröder-Spitzengerät entgegen!

Mit herzlichen Grüßen,
Dirk Heidtfeld
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2008, 06:59
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.

 Zitat von Supergrobi
Sehr geehrter Herr Kenstler,

dürfen wir aus den nach wie vor vorhandenen wirtschaftlichen Interessen schließen, daß Saitek demnächst endlich wieder einen starken Schachcomputer von Ed Schröder oder Richard Lang auf den Markt bringen will?

Dann seien Sie herzlich in unserer Community willkommen! Auf diese Meldung haben wir wahrhaftig viel zu lange gewartet. Und die Leute, die noch daran geglaubt haben, wurden mitleidig von den anderen belächelt...

Bitte nehmen Sie hiermit meine verbindliche Vorbestellung für das neue Lang/Schröder-Spitzengerät entgegen!

Mit herzlichen Grüßen,
Dirk Heidtfeld
Ich schließe mich dem an, meine Bestellung erfolgt aber erst nach eingehender Prüfung. Der neue Brettcomputer sollte keinen Lüfter brauchen und trotzdem 100 mal schneller sein als etwa der Mephisto Atlanta Ob das geht, müssen die Ingenieursgötter wissen. Vielleicht müssen es auch nicht unbedingt Lang oder Schröder sein, die eingebaut werden; es gibt Programme von anderen, unbekannten Programmierern, die ebenfalls sehr gut sind, und deren Schöpfer vielleicht etwas bescheidener in ihren finanziellen Ansprüchen sind. Das würde den Preis des neuen Brettis senken helfen.

Mit etwa max. 300 Euro wäre ich wahrscheinlich dabei. Zuvor müsste jedoch ein Vergleich mit dem Atlanta gezogen werden. Dabei müssten deutlich Leistungssteigerungen erkennbar sein. Die Elozahl müsste mindestens 100 oder besser 200 Punkte über der des Atlanta liegen. Dann käme für mich eventuell eine Neuanschaffung in Betracht.

Geändert von Tom (13.08.2008 um 07:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info