Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 28.10.2025, 08:45
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 614
Erhielt 775 Danke für 276 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 5/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss440
AW: Phantom Chessboard

Hi, also im Video seiht man wie buggy das ganze ist. Steht eine Figur falsch, zickt das Gerät. Darf man so eigentlich nicht ausliefern.
Unabhängig von dem Design, finde ich es einfach doof, das ganze mit Bildbearbeitung zu vertuschen. Der Tisch ist in der Hinsicht genial, er täuscht darüber hinweg. Man sollte zu dem stehen, was man produziert.
Was Design angeht, so ist der chessnut Ansatz eher modern und der Phantom klassisch. Beides wird seine Fans haben.
Für Chessnut spricht die Komptabilität zu vielen Apps und Programmen. Ich denke das gilt aus ausgereift.

Ich bin ja immer schnell dabei, wenn so etwas auf den Markt kommt. Beides lässt mich aber recht kalt. Allein die Technik in den Sockeln, die jede Figur unförmig macht ist nichts für mich. Da muss es irgendwann mal zu Problemen kommen. Und hier sind mir zu viele mögliche Quellen, die eines Tages dazu führen, das ich es nicht mehr nutzen kann, weil eine Figur defekt ist und der Hersteller sowie Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind.

Wenn , dann würde ich den Hersteller nehmen, der mir das maximale an Möglichkeiten bietet. In dem Fall klar die Nuß.

Mal sehen wo die Reise hingeht. Positiv ist, das es Bewegung und Innovationen gibt. Das kann aber auch wieder dahin schmelzen, wenn der Markt sich wieder verkleinert.

LG Dirk

Geändert von dsommerfeld (28.10.2025 um 09:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (28.10.2025), Mythbuster (28.10.2025), Tibono (28.10.2025)
  #12  
Alt 28.10.2025, 09:16
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.225
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.621
Erhielt 5.108 Danke für 1.715 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7225
AW: Phantom Chessboard

Müssen da nicht auch Akkus in den Figuren sein? Unabhängig davon, dass hier zwangsläufig nach einigen Jahren dann ein Austausch der Akkus fällig wäre, was dann die Frage nach Lieferbarkeit stellen wird, finde ich diese Geschichten auch in Hinblick auf die Umweltproblematik ehrlich gesagt kritisch ... nachhaltig ist das alles nicht mehr, was heute auf den Markt geworfen wird.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (28.10.2025)
  #13  
Alt 28.10.2025, 09:31
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 614
Erhielt 775 Danke für 276 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 5/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss440
AW: Phantom Chessboard

Die Akkus in den Figuren sind fürchterlich. Je nach Drift hast Du irgendwann ziemlich viele unterschiedliche Ladezustände. Innovativ wäre das ganze per Induktion vom Board zu versorgen, aber ich denke das ist hier noch nicht der Fall. Wobei die Nuss über eine Matte lädt soweit ich das mitbekommen habe.
Ich denke das hätte Auswirkungen auf die Erkennung, wenn man das auf das Brett legen würde.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (28.10.2025), Tibono (28.10.2025)
  #14  
Alt 28.10.2025, 12:45
Benutzerbild von didi22
didi22 didi22 ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 18.01.2020
Ort: Stuttgart
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 133
Erhielt 76 Danke für 17 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss31
AW: Phantom Chessboard

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Müssen da nicht auch Akkus in den Figuren sein? Unabhängig davon, dass hier zwangsläufig nach einigen Jahren dann ein Austausch der Akkus fällig wäre, was dann die Frage nach Lieferbarkeit stellen wird, finde ich diese Geschichten auch in Hinblick auf die Umweltproblematik ehrlich gesagt kritisch ... nachhaltig ist das alles nicht mehr, was heute auf den Markt geworfen wird.
Nein,in den Figuren des Phantom sind ganz sicher keine Akkus .Vermutlich sind Chips zur Figurenerkennung und ein Metallplättchen darin.
Denn : in der hier diskutierten ominösen Blackbox unter dem Brett befindet sich eine Mechanik , ähnlich der eines 3D Druckers aber eben nur die x und y-Achse.
Der Z-Achse des 3-D Druckers würde hier der Magnet entsprechen welcher die Figur „greift“und über das Brett zieht.



Ich finde es schon beeindruckend mit welcher Präzision die Figuren auf dem Brett Slalom laufen und dabei mit den anderen Figuren nicht kollidieren!
Andererseits ist das nicht verwunderlich wenn man sieht mit welcher Präzision heutzutage selbst kostengünstige 3 -Drucker arbeiten.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didi22 für den nützlichen Beitrag:
gavon (29.10.2025), Tibono (28.10.2025)
  #15  
Alt 28.10.2025, 15:25
Benutzerbild von German Eagle
German Eagle German Eagle ist offline
Mephisto Portorose
 
Registriert seit: 13.02.2023
Ort: Hannover
Land:
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 239 Danke für 98 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss152
AW: Phantom Chessboard

Was ich ein wenig schade zum jetzigen Zeitpunkt finde ist, dass das Phantom wohl tatsaechlich nur auf die Phantom App zugreifen kann.
Gerade wo es kabellos ist ueber Bt sollte es aehnlich wie das neue Millenium T2 oder auch Chessnut Zugriff auf Windows ios und Android koennen.
Hier haben sie noch nicht wirklich weiter gedacht.
Waere doch nett ueber ein Windowas Tablet z.B. gegen den Mephisto Vancouver zu spielen

Gruss

Andre
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu German Eagle für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (28.10.2025)
  #16  
Alt 28.10.2025, 17:20
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.698
Abgegebene Danke: 636
Erhielt 1.906 Danke für 1.028 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2698
AW: Phantom Chessboard

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Tibono (28.10.2025)
  #17  
Alt 28.10.2025, 17:20
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 614
Erhielt 775 Danke für 276 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 5/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss440
AW: Phantom Chessboard

Hi Andre, ja das wäre mir halt sehr wichtig. Auch im Bezug auf dein Ärmchen wäre es gut, wenn sowas mal Chessconnect oder mit Grahamstreiber laufen würde. Dann kann man interne Software leicht verschmerzen.
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
German Eagle (28.10.2025)
  #18  
Alt 28.10.2025, 17:24
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.698
Abgegebene Danke: 636
Erhielt 1.906 Danke für 1.028 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2698
AW: Phantom Chessboard

Bei 0:50 gab es ein kleines Problem, und ich finde die Figuren immer noch zu lang, zu dünn und zu wackelig. Aber ich denke, dieses dünne ist auch der Bewegungsfreiheit geschuldet. Damit sie an den anderen Figuren vorbeikommen, ohne diese zu verschieben.

Geändert von udo (28.10.2025 um 17:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (28.10.2025)
  #19  
Alt 28.10.2025, 19:17
Benutzerbild von gavon
gavon gavon ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 82
Erhielt 47 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss83
AW: Phantom Chessboard

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
Unabhängig von dem Design, finde ich es einfach doof, das ganze mit Bildbearbeitung zu vertuschen. Der Tisch ist in der Hinsicht genial, er täuscht darüber hinweg. Man sollte zu dem stehen, was man produziert.
Und hier sind mir zu viele mögliche Quellen, die eines Tages dazu führen, das ich es nicht mehr nutzen kann, weil eine Figur defekt ist und der Hersteller sowie Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind.
LG Dirk
Dass das Brett vom Phantom von der Bauart höher ausfällt als z.b. ein "normales" E-Board, ist eigentlich nicht wirklich überraschend - irgendwo muss ja auch die Mechanik untergebracht werden.
Ich glaube auch nicht, dass im Video der schwarze Unterbau bewusst "versteckt" wurde, da es auch Videos gibt wo das Brett samt Unterbau gezeigt wird.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu gavon für den nützlichen Beitrag:
didi22 (28.10.2025)
  #20  
Alt 28.10.2025, 20:57
Benutzerbild von didi22
didi22 didi22 ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 18.01.2020
Ort: Stuttgart
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 133
Erhielt 76 Danke für 17 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss31
AW: Phantom Chessboard

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Bei 0:50 gab es ein kleines Problem, und ich finde die Figuren immer noch zu lang, zu dünn und zu wackelig. Aber ich denke, dieses dünne ist auch der Bewegungsfreiheit geschuldet. Damit sie an den anderen Figuren vorbeikommen, ohne diese zu verschieben.
Genau so ist es.👍 Ziel beim Brettdesign war es sicherlich , beim ziehen der Figur , der selben den kürzesten Weg zu ermöglichen ( was m.M.n. der Art und Weise wie ein Mensch zieht nahe kommt)
Daraus ergibt sich dann automatisch die etwas ausgefallene Figurenproportion, egal wie groß das Brett bzw. die Spielfelder sind.
Außerdem muß noch die Größe der für die Mechanik benötigten Bauteile
( z.b. der Schrittmotoren) berücksichtigt werden, was dann insbesondere die Bauhöhe mitbestimmt.

Ich wollte damit nur sagen das der Bau eines solchen Brettes nicht ganz trivial ist und letztendlich Kompromisse erfordert.🧐🤔
Wie hießt es so schön „einen Tod muß man halt sterben“ Oder „der Teufel liegt im Detail“

Mir persönlich gefällt das Brett rein optisch und vom Figurenverhalten sehr gut . Über die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Mechanik würde ich mir keine Gedanken machen. Da haben 3D Drucker mit ähnlicher Mechanik ganz anderen Belastungen standzuhalten.

Mich würde aber interessieren wie es mit der Lautstärke aussieht.
Das Brett und das Unterteil sind ja schon ein gewisser Resonanzkörper
welcher die Geräusche der Mechnik verstärkt.🤔

Desweiteren sollte die Spielfeldoberfläche schon extrem widerstandsfähig sein bei dem ständigen „Schleifen“ der Figuren ?!

Und zu guterletzt : den Springer finde ich irgendwie niedlich , der hätte auch als Seepferdchen durchgehen können .😉

v.G.Dieter
__________________
Nicht reden … machen!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didi22 für den nützlichen Beitrag:
Tibono (29.10.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: "PHANTOM. The Robotic Chessboard Made of Real Wood" Theo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 01.05.2024 18:38
Info: Russian Electronic Chessboard 2009 Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 10.12.2022 15:58
Tipp: Square Off Pro the World's Second Rollable e-Chessboard ferribaci Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 02.12.2021 19:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info