Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 03.10.2025, 22:27
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.659
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.970
Erhielt 5.067 Danke für 1.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6659
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

Hallo Herbert,

schaut man sich die Bilder beim Schachversand (Niggemann) an, so würde ich sagen, Ja.

https://www.schachversand.de/millenn...bluetooth.html

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (04.10.2025), hebel (04.10.2025)
  #12  
Alt 04.10.2025, 11:24
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.819
Abgegebene Danke: 3.611
Erhielt 3.530 Danke für 1.663 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2819
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

Nach Durchsicht des Bildmaterials, bin ich der Auffassung, dass am aussagekräftigsten bezüglich der Feinheiten des Aussehens das Foto auf der Millenniumseite ist, auf dem: Schwarz vorne ist, von der Gegenseite ein Unterarm und eine Jeans im Bild sind.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
hebel (04.10.2025)
  #13  
Alt 04.10.2025, 11:49
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.225
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.621
Erhielt 5.108 Danke für 1.715 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7225
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

Ich habe da eine ganz verrückte Idee: Wie wäre es, wenn ein Mitarbeiter, der hier auch Zugriff hat, einfach mal vernünftige und farbechte Fotos in einer angemessenen Auflösung zur Verfügung stellen würde? Nur so ein abwegiger Gedanke ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
hebel (04.10.2025)
  #14  
Alt 04.10.2025, 12:33
Aiwaz93 Aiwaz93 ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.08.2025
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 41 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss26
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

Man kann das Brett ja erstmal bestellen. Bei Nichtgefallen ist es ja problemlos retournierbar. Dann weiß jeder was er bekommt und ob es ihm gefällt. Bilder sind das eine, das tatsächliche Aussehen ist dann oft etwas unterschiedlich so wie die Geschmäcker. Aber prinzipiell ein tolles Brett; und strategisch optimal in die Vorweihnachtszeit plaziert.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.10.2025, 12:36
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.819
Abgegebene Danke: 3.611
Erhielt 3.530 Danke für 1.663 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2819
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ich habe da eine ganz verrückte Idee: Wie wäre es, wenn ein Mitarbeiter, der hier auch Zugriff hat, einfach mal vernünftige und farbechte Fotos in einer angemessenen Auflösung zur Verfügung stellen würde? Nur so ein abwegiger Gedanke ...
Ich bin hier mit Sicherheit nicht dafür bekannt, mit irgendwelchen Neuheiten groß vorzupreschen, solange sie noch nicht auf dem Markt sind.
Einen optischen Vergleich mit dem alten 55mm-Brett habe ich jetzt gemacht. Allerdings bin ich mir wirklich nicht sicher, ob die Masse der Supreme-Bretter tatsächlich so ausgesehen hat, wie mein recht frühes Exemplar. Dieses sieht so aus, wie die 40mm-Bretter aus den ersten Jahren der Produktion.

Der nachstehende Bildausschnitt ist von heute, unbearbeitet, bei finsterem Regenwetter, auf dem Balkon gemacht. (Sony HX400V, s=1/30s, F=4.0, ISO250).


Gruß,
Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	55mm_neu_alt.jpg
Hits:	168
Größe:	82,0 KB
ID:	7434  
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (05.10.2025), gavon (05.10.2025), germangonzo (04.10.2025), kamoj (04.10.2025), Tibono (04.10.2025)
  #16  
Alt 05.10.2025, 08:39
Benutzerbild von German Eagle
German Eagle German Eagle ist offline
Mephisto Portorose
 
Registriert seit: 13.02.2023
Ort: Hannover
Land:
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 239 Danke für 98 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss152
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

 Zitat von Salpeter Beitrag anzeigen
Guten Morgen, eben ist mir die Vorbestellungsmöglichkeit zum neuen Bluetooth-Supreme-Brett ins Haus geflattert. Der Preis ist mit 899 EUR durchaus hoch, aber das ist die Qualität vermutlich auch.

Ich frage mich allerdings, was ich dann mit dem alten Phoenix-Brett mache, von dem ich nicht ahne, ob ich es noch zu einem fairen Preis verkaufen kann.

Die zweite Frage ist sicher eine Geschmacksfrage. Was würdet ihr mit anderen Onlinebrettern machen, wenn ihr sie hättet? Sind diese für euch nur Ersatz im Onlinespiel, weil der Kabel- und Gerätesalat beim alten Millennium-Brett nervig ist? Und sagt ihr, wenn das neue T2 alles kann, dann verkaufe ich meine "Ersatzbretter"? Oder behaltet ihr sie aus Sammlergründen?

Also wenn ich mich fuer ein Upgrade auf das neue Millenium Brett entscheiden wuerde, dann wuerde ich das alte Brett verkaufen vorausgesetzt es findet einen Kaeufer.
Ich kann da nur von mir sprechen, aber in der Regel liegt das alte Brett dann eher nutzlos herum und wird nicht mehr eingesetzt. Ich wuesste auch nicht was ich mit einem Ersatzbrett sollte...aber da hat jeder so seine eigenen Vorstellungen. Und mit dem verkauften Brett kann man den Preis des neuen dann etwas freundlicher gestalten
Mir gefaellt das Mephisto Brett optisch zwar auch etwas besser, aber trotzdem ist auch dieses neue Brett sehr gut gelungen wie ich finde.

Gruss

Andre
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 05.10.2025, 12:27
Benutzerbild von gavon
gavon gavon ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 82
Erhielt 47 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss83
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

Also mir gefällt das Brett sehr gut nur nimmt mir die Turniergröße einfach zu viel Platz weg.

Wenn es auch eine 40 cm Variante gäbe, würde das mein Brett für alles werden (Phoenix, DGT Pi, King, Online...)

Das Mephisto Brett das Chessnut GO und Air würde ich trotzdem behalten, das Exclusive wahrscheinlich verkaufen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 05.10.2025, 14:00
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 1.429 Danke für 420 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

Hallo,

 Zitat von gavon Beitrag anzeigen
Also mir gefällt das Brett sehr gut nur nimmt mir die Turniergröße einfach zu viel Platz weg.

Wenn es auch eine 40 cm Variante gäbe, würde das mein Brett für alles werden (Phoenix, DGT Pi, King, Online...)

Das Mephisto Brett das Chessnut GO und Air würde ich trotzdem behalten, das Exclusive wahrscheinlich verkaufen.
ja, bei einer 40cm Variante würde ich vielleicht auch schwach werden, zumal mein Exclusive schon einige Blessuren hat.

Gruß
Lars
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.10.2025, 21:51
Leoschach Leoschach ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 28.04.2019
Land:
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 114 Danke für 50 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss97
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

Hallo. Für würde das neue Brett nur in Frage kommen, wenn man den Phoenix via BT damit verbinden könnte. Mir persönlich gefallen die dunklen Bretter besser. Das ist aber eine Frage des Geschmacks.
LG Leo
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 06.10.2025, 18:06
Benutzerbild von Zentaurus
Zentaurus Zentaurus ist offline
Mephisto MMV
 
Registriert seit: 18.12.2017
Ort: Mannheim
Alter: 55
Land:
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 91 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss111
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

Hallo in die Runde,

hat das neue Brett auch die neuere kratzfeste Oberfläche wie das Update des ersten Supreme T55? Also kein Echtholz wie das "alte" oder besser erste Version des T55?
__________________
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Millennium Supreme Tournament 55 - Das Turnierbrett Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 188 31.05.2025 20:15
Frage: Neues Chessnut Brett synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 17.05.2024 16:33
Frage: DGT Figuren auf einem Millennium Supreme Tournament 55 synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 16.02.2023 13:22
Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett BHGP Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 62 11.05.2021 09:19
Frage: Neues vom Novag Universal Brett (UCB) user_298 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.10.2009 09:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info