Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #271  
Alt 22.09.2025, 19:27
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 470
Abgegebene Danke: 762
Erhielt 610 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss470
AW: DGT Pi Images - Der Thread

Hallo Gerald,

ich denke, Picochess ist noch lange nicht tot. Es gibt immer noch eine sehr aktive Gemeinde, die die Software weiterentwickelt.
Allerdings wird Picochess dadurch nicht nur leistungsfähiger sondern benötigt auch bessere Hardware. Im DGT Pi ist ja ein alter Raspi 3b enthalten. Der stößt dann schon teils an seine Grenzen.

Ich würde mir überlegen, lieber einen neueren Raspi 4 oder 5 zu holen, dazu ein Touch Display. Es gibt einige, auf denen man hinten den Raspi draufschrauben kann, damit hat man lediglich ein Netzteil anzuschließen. Die restliche Verbindung wird hinterm dem Display per Steckadapter bewältigt.

Da hast Du dann das Webinterface inklusive und Sound. Und auf dieser Desktopversion laufen auch Linux und Windows engines. Ich nutze z.B. Shredder und Hiarcs 14 (15 läuft nicht) mit gültigen Lizenzen (kann man sich auf dem Raspi freischalten). Komodo und Dragon gibt es ja mittlerweile auch als frei verfügbare Versionen.

Auch die Retroemulationen laufen hier auf Wunsch auch mit den passenden Artworks.

Zusätzlich erlaubt die Desktop-Version z.B. auch die Nutzung von chessconnect im Chromiumbrowser. Das finde ich echt genial. Auch wenn chessconnect mittlerweile auch auf Android/iOS als eigenständige App läuft.

Ich nutze aktuell einen Raspi 4 mit einem 7 Zoll Display. Während ich das schreibe, kam eine email rein als Versandbestätigung für einen Raspi 5 und ein passendes 10 Zoll Display. Wenn das funktioniert, verlink ich Dir gerne die Teile. Das 7er, das ich verwende ist aktuell nicht lieferbar, allerdings gibt es z.B. in Amazon etliche, meist baugleiche Touchscreens mit 7 Zoll.

Im englischen Picochess-Forum kann man immer die aktuellsten images downloaden und bekommt meistens schnelle und super freundliche Hilfe. Die images sind prinzipiell ohne weitere Modifizierung verwendbar. Die Einbindung eigener engines etc. erfordert etwas Handarbeit. Aber das ist auch für jemanden wie mich, der wie ich gerne erzähle in seiner Jugend bei Omikron Basic programmiertechnisch stehen geblieben ist, problemlos zu bewältigen.

Und ja, mit den neuen images lassen sich verschiedenste Bretter einbinden, u.a. Chessnut Air/Pro/Go, Millennium Exklusive (mit dem Chesslink), iChessOne, Certabo
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
gavon (22.09.2025), kamoj (22.09.2025), RetroComp (24.09.2025)
  #272  
Alt 23.09.2025, 13:39
gavon gavon ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 41 Danke für 18 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss68
Blinzeln AW: DGT Pi Images - Der Thread

Hallo Tobias,

vielen Dank für deine aufschlussreiche Einschätzung und den Tipps betreffend des DGT Pi / Picochess / Raspberry.

Ich habe mich ja bisher ja so gut wie nicht mit einem Raspberry beschäftigt darum habe ich mich jetzt mal umgeschaut was es da so an Geräten, Displays usw. gibt.

Die Auswahl und die Möglichkeiten scheinen ja unendlich zu sein und auch preislich durchaus interessant.

Ein aktueller Raspberry mit Touch Display wäre schon komfortabel und auch die Emulationen mit Original Artwork (hätte ich mir auch beim Phoenix gewünscht) sind eine tolle Sache - ich befürchte jedoch, dass es für mich zu sehr in zeitaufwändige Bastelei ausarten würde.

Was mir wahrscheinlich auch noch fehlen würde, ist das Retro Design mit echten Tasten und diesem schlichten Old School Display vom DGT Pi.

Gruß Gerald
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 23.09.2025, 18:45
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 470
Abgegebene Danke: 762
Erhielt 610 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss470
AW: DGT Pi Images - Der Thread

Hallo Gerald,

ja, ganz ohne "Bastelei" geht es nicht. Aber wenn man sich mal reingefuchst hat, macht es echt Spaß und dann ist Picochess wirklich mächtig. Und in einigen Dingen dem Mephisto sogar überlegen. Auch Auto-ELO funktioniert mittlerweile mit fast allen engines, auch die, die es normalerweise gar nicht anbieten. Wie gesagt, da sind Einige richtig aktiv.

Und ja, der DGT Pi hat seinen Reiz. Ich hatte mir damals sogar die Sonderedition der DGT3000 geholt und den DGT Pi umgebaut. Das sieht in dem Holzlook richtig gut aus. Und ist halt wie eine Schachuhr und gefühlt ganz ohne Computer ;-)
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (24.09.2025)
  #274  
Alt 24.09.2025, 15:39
gavon gavon ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 41 Danke für 18 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss68
AW: DGT Pi Images - Der Thread

Hallo Tobias,

der Dgt Pi im Holzdesign sieht schon recht wertig aus.

Obwohl auch das Original Rot als Kontrast zu einem Holzbrett nicht schlecht aussieht, finde ich den weißen Wippschalter optisch nicht so passend.

Wenn ich mich dann endlich Mal für den DGT Pi entscheiden kann, wird dann vermutlich auch "umgebaut" werden - die 3000er im Holzdesign ist ja noch recht leicht zu bekommen.

Gruß Gerald
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu gavon für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (24.09.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: The King Performance - Der Thread Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 477 30.03.2021 00:10
Info: The King Version 1.21 - Der Thread zum Update Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 43 03.07.2020 20:13
Info: DGT Centaur - Der Thread Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 275 14.02.2020 13:08
Review: Mephisto III Fan Thread Schachcomputer.info Team Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 05.12.2019 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info