|
|||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
PS: Am besten wäre es natürlich wenn Du das mit dem Ableben möglichst weit nach hinten schiebst...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (16.07.2025), Egbert (16.07.2025), Hast8 (17.07.2025), kamoj (16.07.2025), mclane (16.07.2025) |
|
||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
![]() Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag: | ||
Hast8 (17.07.2025), Schachhucky (17.07.2025) |
|
|||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Ja, die Gedanken habe ich mir tatsächlich auch schon gemacht. V.a. komme ichaufgrund beruflicher und privater Verpflichtungen kaum dazu, mal mit einem der Geräte zu spielen.
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Hallo !
Zu den Sensory 9-Versionsunterschieden: Den Sensory 9 gab es m.W. in 3 Geschwindigkeitsversionen: zuerst erschienen die Versionen mit 1,5MHz bzw. 1,6MHz, im Jahre 1984 erfolgte dann eine Anhebung auf 2MHz, ohne daß man dies äußerlich am Gerät erkennen kann. Dabei sind die Tuning-Versionen (hauptsächlich mit 3,2MHz), die von RCS in Mülheim zusammengezimmert wurde, noch nicht berücksichtigt. Der Sensory 9 wurde von 1982-1984 gebaut, dabei wurde sein Programm ständig verändert/verbessert. Von kaum einem anderen Computer gibt es soviele unterschiedliche Programmversionen wie vom Sensory 9 - der Mach II käme noch als ernsthafter Kandidat in Betracht - aber sonst ? Es ist also schon an sich sehr schwierig zwei (nahezu) identische Sensory 9 zu finden...zumal es auch einen kleineren optischen Unterschied gab: es existiert sogar eine Version mit "Regenbogenstreifen". Ob man nun eine ursprüngliche Version, eine Zwischenversion oder aber eine Budapest-Version, die zu Beginn des Jahres 1984 auf den Markt kam, besitzt - dafür gibt es glücklicherweise eine Referenzposition: Sensory 9 Teststellung 5rk1/p2R1Nb1/2r3pp/8/P3p3/7Q/1Pq3PP/5R1K w - - 0 1 Ist der Fidelity Classic auch eine Sensory 9 Version? Gruß Jürgen |
|
||||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
da war ich wohl zu schnell mit dem Post er spielt gar nicht Dh6! er zieht De3
auf Stufe 7 zieht der Classic nach 2:30 Td8 Nach einer Stunde auf Lvl 8 zieht der Classic Turm schlägt Bauern a7. Somit kann er keine Sensory 9 Version sein. Geändert von Boris (21.09.2025 um 14:56 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Und er spielt ganz allgemein deutlich schwächer als der S 9...
__________________
Viele Grüße Robert |
|
||||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Der classic ist bestimmt ein ron nelson programm.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Was habt ihr so bei euch rumliegen?
Fidelity The Classic (1985) Gut das wir eine Kloneliste haben
![]() Fidelity Silver Bullet Fidelity Designer 1500 Peri Beta Fidelity The Gambit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Boris für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (22.09.2025) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: habt ihr auch Mephisto III S 68000 | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 16 | 31.01.2008 18:46 |