Eben habe ich diese Stellung auf meinem Atlanta gegen mich als Schwarzer ausprobiert. Meine Aufgabe war es, mich nicht an den Rand drängen zu lassen. Denn solange nicht am Rand, kann er mich nicht mattsetzen.
Endspielschwach wie das Gerät ist, schnürte es mich in 17 Zügen systematisch und ohne lange zu fackeln oder ziellos umherzuirren in die Ecke und setzte mich matt. Und das bei 5 Sekunden pro Zug. Zeitaufwand für beide 1-2 min. insgesamt. Ein kleines Lob auf den Atlanta.
1. Kd6 Kd4
2. Td1+ Ke3
3. Ke6 Kf4
4. Te1 Kf3
5. Kf5 Ld4
6. Sd5 Lc5
7. Tb1 Ld4
Der schwarze König steht gerade optimal, daher mit dem Läufer hin- und herbewegen.
8. Tb3+ Ke2
Möglichst in der Mitte halten.
9. Ke4 Lc5
10. Tb2+ Kf1
11. Se3+ Ke1
12. Tc2 Lxe3
Die Luft wird dünn. Der Springer nimmt Fluchtfelder weg, also weg mit ihm.
13. Kxe3 ...
# in 5 wird angezeigt.
13. ... Kf1
14. Tb2 Kg1
15. Kf3 Kh1
16. Kg3 Kg1
17. Tb1#
Rein zur Dokumentation, falls jemand Lust hat ...
Die hier übliche Notation habe ich auf meinem PC, den ich aber aus Zeitgründen gerade nicht anschalten kann.
Gruß!