Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #2221  
Alt 01.09.2025, 03:30
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.612
Abgegebene Danke: 16.208
Erhielt 19.136 Danke für 7.237 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10612
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert
Obwohl der Mephisto Phoenix Glasgow dieses Mal entwischt ist, hat sein Gegner in den bisherigen Partien noch wenig bis gar nichts gezeigt.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

dem ist so. In der aktuell laufenden Partie ändert sich dies jedoch...


Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
borromeus (01.09.2025)
  #2222  
Alt 01.09.2025, 17:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.612
Abgegebene Danke: 16.208
Erhielt 19.136 Danke für 7.237 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10612
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

die 4. Partie geht Mephisto Glasgow chancenlos unter, fraglos die bislang stärkste Partie vom Spracklen-Programm.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:2,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:1,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.01"]
[Round "168"]
[White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "D45"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "142"]

1. c4 {Ende Buch} c6 2. Nc3 d5 {Ende Buch} 3. e3 Nf6 4. d4 e6 5. Bd3 Nbd7 {
diesen Zug spielte Mephisto Glasgow nochmals aus dem Buch.} 6. cxd5 exd5 7. Nf3
Qc7 8. Bd2 Bd6 9. Rc1 a6 10. O-O Nb6 {? bereits ein Fehler. Das
Nitsche-Programm wollte seinem Läufer auf c8 die Chance zur Entwicklung geben.
} 11. Qb3 {? verpasst das deutlich bessere 11. e3-e4!} Bg4 {die kurze Rochade
war zu bevorzugen.} 12. Ne5 Nc4 13. Bxc4 dxc4 14. Qxc4 Be6 15. Qe2 Bxe5 16.
dxe5 Qxe5 17. f4 {! zwar ist die Materialbilanz ausgeglichen, doch positionell
steht Weiß klar besser. Die schwarze Dame sollte sich erst einmal
zurückziehen.} Qd6 {empfehlenswert war 17. ...De5-h5.} 18. f5 {[#] ?
verschenkt den schönen Vorteil, es bedurfte des starken Zugs 18. e3-e4.} Bd7 {
ein Verlustzug! Nach 18. ...Le6-c4 ist die Partie völlig offen.} 19. e4 O-O
20. Bf4 Qd4+ 21. Be3 {die Dame wird herum gescheucht.} Qe5 22. Rcd1 Qe7 23. Bg5
Bc8 24. e5 Qc5+ 25. Kh1 Ne8 {[#]bis auf die Dame stehen alle schwarzen
Offiziere und Schwerfiguren auf der letzten Reihe. Diese Position könnte
auch ein Stockfish nicht mehr halten. Der Ausgang der Partie ist bereits klar.}
26. Bd8 {! ...wie ein Pfahl im Fleische.} Kh8 27. Na4 Qb5 28. Qxb5 axb5 29. Nb6
Rxa2 {?} 30. Nxc8 f6 {einen Offizier hat sich Fidelity V2 bereits einverleibt.}
31. e6 Ra8 32. e7 Rg8 33. Nd6 Nxd6 34. Rxd6 Re8 35. Re1 Ra2 36. Bb6 Kg8 37. Bd4
Kf7 38. Rd7 b6 39. b4 Ra4 40. Bc3 {? 40. Ld4xc3 gewinnt schneller.} c5 41. h3
Ra3 42. Bd2 c4 43. Re6 c3 44. Be3 Rb3 45. Re4 g6 46. g4 Rb1+ 47. Kg2 Rb2+ 48.
Kg3 Rb3 49. Rc7 c2 50. Kf2 Rb2 51. Ke1 Rb1+ 52. Kd2 c1=Q+ 53. Rxc1 Rb2+ 54. Kd3
Rxe7 55. Rxe7+ Kxe7 56. Rc7+ Kd6 57. Rxh7 gxf5 58. gxf5 Rxb4 59. Bd4 Kd5 60.
Rh4 Rb3+ 61. Ke2 Ra3 62. Bxf6 Ra2+ 63. Kd3 Rf2 64. Rd4+ Kc6 65. Ke4 Re2+ 66.
Kf4 Re1 67. h4 Re2 68. h5 Kc5 69. h6 Rh2 70. Kg5 Kc6 71. Rh4 Rg2+ {Mephisto
Glasgow gibt auf. In dieser Partie spielte Fidelity V2 stark auf und ließ
seinem Gegner keine Chance. Mit dem Eröffnungssystem kam das Nitsche-Programm
gar nicht zurecht.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.09.2025), borromeus (01.09.2025), Hast8 (02.09.2025), Oberstratege (02.09.2025), Roberto (02.09.2025), Tibono (01.09.2025), Wandersleben (01.09.2025)
  #2223  
Alt 01.09.2025, 20:04
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.887 Danke für 6.272 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

Die 4. Partie geht Mephisto Glasgow chancenlos unter, fraglos die bislang stärkste Partie vom Spracklen-Programm.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:2,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:1,5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Die ungenügende Leistung des WM 1984 wurde zu Recht bestraft.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (02.09.2025), Hast8 (02.09.2025), mclane (01.09.2025)
  #2224  
Alt 03.09.2025, 16:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.612
Abgegebene Danke: 16.208
Erhielt 19.136 Danke für 7.237 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10612
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

über das Remis in der 5. Runde kann sich Fidelity V2 ganz sicher nicht beschweren.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:3
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:2


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.02"]
[Round "169"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "180"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nge7 4. O-O g6 5. c3 Bg7 6. d4 exd4 7. cxd4 {
Ende Buch} d5 8. exd5 Nxd5 9. Re1+ Be6 10. Bxc6+ bxc6 {Ende Buch} 11. Qa4 {
hier steht die weiße Dame nicht wirklich gut.} Qd6 {die kurze Rochade war
vorzuziehen.} 12. Nc3 O-O 13. Ne4 Nb6 14. Qa6 {siehe meinen Kommentar zum 11.
Zug von Mephisto Glasgow.} Bc4 15. Qxc4 Nxc4 16. Nxd6 cxd6 {[#]es ist ein
annähernd ausgeglichenes Endspiel entstanden, mit ganz leichtem Vorteil für
den Anziehenden.} 17. b3 Nb6 18. Ba3 Rfd8 19. Rac1 Rac8 20. Re7 Nd7 {beide
Geräte behandeln dieses Endspiel bis dato ausgezeichnet.} 21. h3 Bf8 22. Ree1
c5 23. dxc5 Nxc5 24. Bxc5 Rxc5 25. Rxc5 dxc5 {der weitere Schlagabtausch
erhöht die Wahrscheinlichkeit auf eine friedliche Punkteteilung.} 26. Kf1 f5
27. g4 fxg4 28. hxg4 h6 29. Re4 g5 {? ein erster leichter Fehler in der Partie.
} 30. Ra4 Rd1+ {? dieser ein Tempo verlierender Fehlzug könnte Schwarz die
Partie kosten.} 31. Ke2 Rd7 32. Nd2 {!} Bg7 33. Ne4 Bd4 34. Ra6 Re7 {? nach
einer weiteren Ungenauigkeit steht Fidelity V2 auf Verlust. Es bedarf jedoch
einiger Rechenkapazitäten, damit Weiß dies gewinnbringend umsetzen kann.
einiger} 35. f3 Kh7 36. Kd3 Rf7 37. Kc4 Be5 38. Nxc5 Re7 39. b4 Rf7 40. Kd3 {
besser war z.B. 40. a2-a4, doch hier fehlt Mephisto Glasgow nachvollziehbar
Rechentiefe. Dennoch steht der Anziehende klar auf Gewinn.} Bb8 {[#] ? auch
nicht optimal.} 41. Ke2 Re7+ 42. Kf2 {42. Ta6-e6 hätte das Endspiel für den
84-er Weltmeister vereinfachen können.} Be5 43. a3 {? büßt einen Großteil
seines Vorteils ein.} Bd4+ 44. Kg2 {? die Chancen auf einen vollen Punkt
sinken im Sturzflug.} Be5 {? 44. ...Te7-e2 sollte das Remis sichern können.}
45. Ne6 Bb2 46. b5 Kg8 47. a4 Bc3 48. Nd8 Re2+ 49. Kf1 Re3 {? Weiß steht
zwischenzeitlich wieder total auf Gewinn.} 50. Kf2 {? verpasst das deutlich
stärkere 50. Sd8-c6.} Bd4 51. Kg2 {? hier lässt Weiß den Gewinn liegen:} (
51. Rg6+ Kh7 52. Rd6 Bc5 53. Rc6 Bd4 54. Rc4 Rd3+ 55. Ke2 Re3+ 56. Kd2 Bb6 57.
a5 Rxf3 58. axb6 axb6 {natürlich war dies nicht zu stemmen.}) 51... Re2+ {
was sonst?} 52. Kh1 {die Partie ist ausgeglichen.} Re1+ 53. Kh2 Re2+ 54. Kg3
Be3 55. f4 gxf4+ 56. Kf3 Rf2+ 57. Ke4 Rd2 {? dieser Zug könnte jedoch wieder
in den Verlust führen.} 58. Ne6 Kh7 {? und Weiß steht wieder klar auf Gewinn.
} 59. Nxf4 Bc5 60. a5 {? und verspielt einen großen Anteil seines Vorteils
wieder. Es gab eine Reihe von stärkeren Zügen.} Rd4+ {? notwendig war 60. ...
Td2-b2. Beide Geräte sind überfordert.} 61. Kf3 {? der König muss nach f5,
was die Partie gewinnt.} Rb4 62. Ne6 Bg1 {? wesentlich stärker war 62. ...
Tb4xb5.} 63. Nc7 Ra4 64. Nd5 Ra3+ 65. Ke4 {? der König sollte nach g2 ziehen.}
Ra1 {? und Schwarz steht wieder auf Verlust.} 66. Kf5 Rf1+ 67. Ke5 {67. Kf5-e6
war zu bevorzugen, doch der Textzug sollte auch zum Gewinn führen.} Re1+ {
...zumal die V2 von Fidelity sich auch nicht genau verteidigen kann.} 68. Kf4 {
? verspielt alle Chancen auf den Sieg:} (68. Kf6 Rb1 69. Nc7 Bd4+ 70. Kf7 Rf1+
71. Ke7 Rg1 72. Ne6 Re1 73. Rc6 Bg1 74. Rc4 Kg6 75. Rf4 Bc5+ 76. Kd7 {nun sind
alle weißen Figuren optimal aufgestellt und der Sieg kann nach vielen
weiteren Zügen eingefahren werden. Wie soll dies jedoch ein Mikro sehen
können?}) 68... Rf1+ {? klar schwächer als 68. ...Te1-b1.} 69. Kg3 Ra1 {
und Mephisto Glasgow hat wieder gute Chancen auf den vollen Punkt.} 70. Ne7 {
? sollte dafür aber 70. Kg3-g2 spielen.} Rb1 71. Nf5 Rxb5 72. Rxh6+ Kg8 73.
Rg6+ Kf7 74. Ra6 {das Endspiel kann Weiß nun nicht mehr gewinnen.} Kg8 75. Kf4
Bh2+ {? denkste... Schwarz muss den Läufer nach c5 ziehen. Weiß steht wieder
auf Gewinn.} 76. Kg5 Bc7 {[#]} 77. Rxa7 {das war die letzte Chance auf den
Sieg:} (77. Kg6 Bxa5 78. Re6 Rb8 79. Ne7+ Kf8 80. Nc6 Rb5 81. Nxa5 Rxa5 82.
Rf6+ Ke7 83. g5 Ra1 84. Kg7 a5 85. g6 a4 86. Rf5 Ra3 87. Rf7+ Kd6 88. Rf4 Ke6
89. Kf8 Rb3 90. Rxa4 Kf5 91. Ra6 Rb8+ 92. Kg7 Rb7+ 93. Kh8 Rb2 94. g7 Rh2+ 95.
Kg8 Ke5 96. Kf7 Rf2+ 97. Ke7 Rg2 98. Ra5+ Kd4 {selbstverständlich kann man
dem Nitsche-Programm nicht die geringsten Vorwürfe machen, dass es dies
nicht gesehen hat.}) 77... Bxa5 78. Kg6 Rb6+ 79. Kh5 Rb5 80. Rd7 Rc5 81. Kg6
Rc6+ 82. Kg5 Rc7 83. Rxc7 Bxc7 84. Kf6 Kh7 85. Kf7 Bd8 86. Nd4 Kh6 87. Nf3 Bh4
{Schwarz ist sich bewusst, dass dieses Endspiel für Weiß nicht mehr zu
gewinnen ist.} 88. Ke6 Kg6 89. Ke5 Bg5 90. Ke4 Bc1 {Remis durch Bediener
abgeschätzt. Ein wirklich glückliches Remis für Fidelity V2.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.09.2025), Hast8 (04.09.2025), Mapi (03.09.2025), Oberstratege (04.09.2025), Roberto (04.09.2025)
  #2225  
Alt 03.09.2025, 18:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.612
Abgegebene Danke: 16.208
Erhielt 19.136 Danke für 7.237 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10612
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

in der 6. Partie hat Fidelity V2 nicht den Hauch einer Chance. Eine tolle Partie des Weltmeisters aus dem Jahre 1984.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:4
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:2


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.03"]
[Round "170"]
[White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "0-1"]
[ECO "C84"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "91"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 b5 8. Bb3
d6 {Ende Buch} 9. Bd5 Nxd5 10. exd5 Ne5 11. Nxd4 {Ende Buch. Für Weiß ist
diese Eröffnung zumindest nicht vorteilhaft.} O-O 12. Bf4 Bb7 13. a4 b4 14.
Nb3 {? ein unscheinbarer aber schlechter Zug. Danach steht Schwarz bereits
klar besser.} a5 {im Gegensatz zur Fidelity V2 kommt Mephisto Glasgow
hervorragend mit dieser Eröffnung zurecht.} 15. c3 {auch nur suboptimal.} Ng6
16. Be3 f5 {einfach stark was das Nitsche-Programm hier abliefert. Schwarz
steht bereits auf Gewinn.} 17. cxb4 axb4 18. Qd3 {? die Lage ist für den
Anziehenden völlig aussichtslos geworden.} Qd7 {noch etwas besser war 18. ...
f5-f4, doch auch der Textzug ist gut.} 19. a5 {? Weiß kann mit der Stellung
gar nichts anfangen.} Ne5 {noch immer war 19. ...f5-f4 zu bevorzugen.} 20. Qd2
Qb5 21. Bc5 {? es besteht zwar noch eine ausgeglichene Material-Bilanz, doch
nun bricht die Stellung des Anziehenden gleich wie ein Kartenhaus zusammen.}
Bf6 {noch stärker war 21. ...d6xc5, aber nun führen wirklich sehr viele Wege
nach Rom.} 22. Qxb4 Qxb4 23. Bxb4 Nd3 24. Ra4 Nxb2 {[#]die weißen Figuren
stehen völlig unharmonisch auf dem Brett und können nicht zusammen wirken.}
25. Ra3 Nd3 26. Ra4 c5 27. dxc6 Bxc6 28. Ra3 Nxb4 {die Ernte wird nun
eingefahren.} 29. N1d2 Bb2 30. Raa1 Nd3 31. Re3 Bxa1 32. Rxd3 Be5 33. h3 Rfb8
34. Re3 Ba4 35. g3 Rb4 36. Nc1 f4 37. Re2 Bb5 38. Re1 Bc3 39. Rd1 Ba4 40. Ne2
Bxd1 41. Nxc3 Rd4 42. Nde4 Re8 43. gxf4 Rexe4 44. Nxe4 Rxe4 45. f5 Be2 46. f6 {
das Spracklen-Programm gibt auf. Mephisto Glasgow erteilte seinem Gegner ein
Lehrstunde in Sachen harmonischen Figurenzusammenspiel.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.09.2025), Hast8 (04.09.2025), Mapi (03.09.2025), mclane (03.09.2025), mickihamster (04.09.2025), Oberstratege (04.09.2025), Roberto (04.09.2025), Tibono (03.09.2025), Wandersleben (03.09.2025), Wolfgang2 (03.09.2025)
  #2226  
Alt 03.09.2025, 20:59
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.887 Danke für 6.272 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

In der 6. Partie hat Fidelity V2 nicht den Hauch einer Chance. Eine tolle Partie des Weltmeisters aus dem Jahre 1984.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:4
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:2


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Nachdem der Fidelity V2 in der letzte Partie mit einem unverdienten blauen Auge davongekommen ist, wird er in dieser Partie sauber und absolut chancenlos völlig an die Wand gespielt. Wenn harmonisches Figurenspiel gefragt ist, wird man mit dem Fidelity v2 nicht glücklich.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.09.2025), Hast8 (04.09.2025)
  #2227  
Alt 04.09.2025, 05:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.612
Abgegebene Danke: 16.208
Erhielt 19.136 Danke für 7.237 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10612
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert
Nachdem der Fidelity V2 in der letzte Partie mit einem unverdienten blauen Auge davongekommen ist, wird er in dieser Partie sauber und absolut chancenlos völlig an die Wand gespielt. Wenn harmonisches Figurenspiel gefragt ist, wird man mit dem Fidelity v2 nicht glücklich.
Beste Grüsse
Kurt
Guten Morgen Kurt,

genau so ist es. Im Vergleich zu seinen 8-Bit-Vorgängern ist das Positionsspiel zwar verbessert worden, aber selbst der Weltmeister von 1984 hat in diesem Bereich unübersehbare Vorteile im direkten Vergleich.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Hast8 (04.09.2025)
  #2228  
Alt 04.09.2025, 17:46
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.612
Abgegebene Danke: 16.208
Erhielt 19.136 Danke für 7.237 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10612
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

in der 7. Partie einigt man sich bereits nach wenigen Zügen auf eine Punkteteilung. Das hätte aber auch für Fidelity V2 böse ausgehen können.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:4,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:2,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.04"]
[Round "171"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C16"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "29"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 Ne7 {Ende Buch} 5. Bd2 {Ende Buch} O-O 6.
Bd3 c5 7. Nh3 cxd4 {? ein Zug der direkt zum Verlust führen könnte, aber
für unsere Oldies nicht zu erkennen.} 8. Bxh7+ {das lag noch auf der Hand.}
Kxh7 9. Qh5+ Kg8 10. Ng5 Re8 11. Qxf7+ Kh8 12. Qh5+ Kg8 13. Qf7+ {? Mephisto
Glasgow gibt sich mit dem Remis zufrieden, da es einfach an Rechentiefe fehlt:}
(13. Ne2 Bxd2+ 14. Kxd2 Nf5 15. Qf7+ Kh8 16. Qg6 Kg8 17. Nf4 Qxg5 18. Qxg5)
13... Kh8 14. Qh5+ Kg8 15. Qf7+ {3-fache Stellungswiederholung. Da ist das
Programm der Spracklens noch einmal mit dem blauen Auge davon gekommen...}
1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (04.09.2025), Hast8 (04.09.2025), Mapi (04.09.2025), mickihamster (04.09.2025), Roberto (04.09.2025), Tibono (04.09.2025)
  #2229  
Alt 04.09.2025, 21:33
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.240
Abgegebene Danke: 11.452
Erhielt 17.887 Danke für 6.272 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8240
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

in der 7. Partie einigt man sich bereits nach wenigen Zügen auf eine Punkteteilung. Das hätte aber auch für Fidelity V2 böse ausgehen können.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:4,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:2,5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Ein wahrlich glückliches Remis für den Fidelity V2.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (05.09.2025)
  #2230  
Alt 05.09.2025, 16:19
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.612
Abgegebene Danke: 16.208
Erhielt 19.136 Danke für 7.237 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10612
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Zusammen,

Mephisto Glasgow könnte von den Spielverläufen der bisherigen Partien her gesehen, bereits deutlicher in Führung liegen. Die folgende 8. Partie stand das Nitsche-Programm bereits glatt auf Gewinn, zeigte aber dann eine "Leistung" im Endspiel" die man einfach nur als unterirdisch bezeichnen kann und verlor dann sogar noch.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:4,5
Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz:3,5


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 3"]
[Site "?"]
[Date "2025.09.05"]
[Round "172"]
[White "Rev. II AE Fidelity V2, 16 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C66"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "156"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O d6 5. d4 {Ende Buch} exd4 6. Nxd4 Bd7 {
Ende Buch} 7. Nc3 Be7 8. Bf4 {8. Sd4xc6 wäre eine stärkere Alternative
gewesen.} O-O 9. Nf3 Re8 10. Qe2 Nh5 11. Bd2 Bf6 12. Rad1 h6 {Schwarz muss
stets im Auge behalten, dass der Springer auf h5 kein Rückzugsfeld hat.} 13.
h3 a6 14. Bc4 Na5 {? kein guter Zug, nach einem Programmabbruch und Neueingabe
der Stellung.} 15. Bd3 Nc6 16. Nd5 {auch nicht optimal.} Bd4 {? Schwarz sollte
den Bauer auf b2 nehmen, nun hat Weiß bereits einen Vorteil.} 17. Nxd4 Nxd4
18. Qe3 Nf5 19. Qe1 Ne7 20. Nxe7+ Qxe7 21. Be3 {? deutlich schwächer als 21.
f2-f3.} Qe5 22. Qb4 b5 {? anzuraten war 22. ...Ld7-c6.} 23. Qa5 c5 24. Qc7 {
? die Dame auf Abwegen, offenbar hat sie keinerlei Angst eingesperrt zu werden.
} Nf6 25. c3 Rac8 26. Qb7 {besser ist der Rückzug auf a5.} Rb8 {26. ...a6-a5
war eine Überlegung wert.} 27. Qa7 {und Schwar sollte besser seine Dame nach
c7 bewegen, um ggf. wieder nach a5 zu kommen.} Ra8 {27. ...Ld7-c6 war zu
bevorzugen.} 28. Qb6 Rab8 29. Qa5 Ra8 30. Rfe1 Rab8 {? klar schwächer als 30.
...Sf6xe4. Nun hat Weiß erneut leichte Vorteile.} 31. f3 {? ...verpasst aber
das starke Ld3-b1!} Rec8 {auch dem Nachziehenden standen hier bessere Züge
zur Auswahl.} 32. f4 Qe6 {? die Dame sollte nach h5 ziehen. Die Position
überfordert beide Kontrahenten.} 33. Bf2 Nh5 34. f5 Qe5 35. Qxa6 {? nach
diesem Fehlzug wendet sich das Blatt.} Bc6 36. a3 {? notwendig war 36. a2-a4.}
Nf6 37. Bxb5 {noch das Beste.} Bxb5 38. Qxd6 Qxd6 39. Rxd6 Bc6 40. e5 Ne8 41.
Rd2 c4 42. Ree2 Rb3 {? was ist denn das für ein sinnloser Zug?} 43. e6 Rb7 44.
Re5 {beide Geräte übersäen das Brett mit ungenauen Zügen.} fxe6 45. fxe6 {
? klar schwächer als 45. Te5xe6.} Nf6 46. e7 Be8 {? 46. ...Tc8-c7 war
vorzuziehen.} 47. Bh4 {? danach steht Schwarz klar auf Gewinn.} Kf7 48. Rde2
Rcc7 49. Bxf6 gxf6 50. Rd5 Rxe7 51. Rxe7+ Kxe7 {[#]dieses Endspiel mit den
schwarzen Figuren, sollte ein guter Schachcomputer sicher nach Hause fahren
können.} 52. Rd2 Rb3 {? schon wieder dieser absurde Zug.} 53. g4 h5 54. Re2+
Kf7 55. gxh5 Bd7 {bereits die letzten Züge, aber auch besonders die folgenden
Züge spielt Mephisto Glasgow wie ein blutiger Anfänger, unfassbar.} 56. h6
Rb8 57. Kf2 Bf5 {? warum wird der Bauer auf h3 nicht geschlagen?} 58. h4 Bb1 {
? die Sinnhaftigkeit dieses Ausfallschrittes ist mir auch unklar.} 59. Ke3 Re8+
60. Kd2 Rh8 61. Re1 Bf5 62. Ke3 {? trotz sehr schwachem Endspiel des
Nitsche-Schützlings ist Weiß nach wie vor komplett verloren.} Bh3 {? dieser
Zug ist an Sinnlosigkeit kaum zu überbieten und verliert ein gutes Stück
seines Vorteils.} 63. Rh1 Bd7 {? das Fragezeichen meiner Tastatur beginnt zu
glühen.} 64. Kd4 Be6 65. a4 Ke7 66. a5 Rd8+ {? danach ist der Vorteil weg. Es
scheint als gäbe es für Schwarz ein Verbot, weiße Bauern zu schlagen. Nach
66. ...Th8xh6 hätte Mephisto Glasgow noch immer gute Chancen auf einen Sieg
gehabt.} 67. Ke3 Kd6 68. a6 Rh8 69. Rd1+ Bd5 70. b3 {[#] !} Kc5 {? und aus
einer klar gewonnenen Stellung ist eine Verluststellung entstanden. Der König
muss nach e5 ziehen.} 71. b4+ Kc6 72. a7 f5 73. h7 Kd6 74. Rd4 {? dieser Zug
ist allerdings auch nicht von besonderer Güte.} Ke5 {?} 75. b5 Rd8 {? völlig
planlos.} 76. b6 Re8 77. h8=Q+ Rxh8 78. Rxd5+ Kxd5 {Mephisto Glasgow gibt auf.
Ein sicher geglaubter Sieg wird zur Niederlage. Es ist ja bereits bekannt, das
Mephisto Glasgow große Schwächen im Endspiel hat, diese Partie jedoch hat
mich arg erschüttert.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.09.2025), borromeus (07.09.2025), Hartmut (05.09.2025), Hast8 (05.09.2025), Mapi (05.09.2025), Tibono (05.09.2025), Wolfgang2 (05.09.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info