
Zitat von
Lucky
Schöne Erinnerung. Ich konnte mir damals den MKI leisten, den es beim Großversandhaus Quelle (das damalige Amazon) gab. Andere Schachinteressierte gab es in meiner Umgebung nicht. Schön zu lesen, wie sich andere ihre Freude teilten.
Gruß!
Ja, ich kenne das. Mich hat der Quellekatalog immer fasziniert: Was? Ein Computer MK1 für 249DM der Schach spielen kann wie Karpov (auf dem Werbebild). Sowas musste ich haben! War aber unerschwinglich und ich kannte nur die Regeln und hab später in den seltenen Kaufhauspartien gegen Sargon und Mephisto 1 immer verloren.
Endlich war es so weit: 1 oder 2 Weihnachen später brachte das Christkind Chess Challenger Pocket Chess und 2 Schachbücher vom Falkenverlag. Erste Partien verloren weil ich einfachste Taktiken übersah, leicht Figuren einstellte und keine Eröffungen kannte. 1. h4 oder 1. a4 war meine Favoriten, weil der Turm gleich raus kann 🙈... ihr kennt das noch? Dann nach den Regeln im 2. Kapitel "Eröffnungstheorie" Grundprinzipien der Eröffnung, am Beispiel Italienisch gelesen.
Wie enttäuscht war ich dann wenige Stunden später das der Pocketchess auch auf Level 4 (ca. 3-5min/Zug.) jede Partie verlor. 😉 Klar, er kommt da grad mal 2 Halbzüge tief, evt. auch 3 aber nicht alle Varianten da er auf L4 nicht alle Matt in 2 fand. Horioenteffekt schlug daher ab 3HZ brutal zu.
Trotzdem schöne Erinnerungen!